Hallo zusammen,
ich habe Probleme mein HM-ES-PMSW1-PL eine neue Firmware zu verpassen. Ich habe folgende Datei "HM-ES-PMSw1-Pl_update_V2_6_0000_150812.tgz" runtergeladen.
Ich habe versucht die Firmware mit "set Poolpumpe fwUpdate ..." einzuspielen. Ich habe es über die GUI versucht.
In den Readings steht "FwUpdate done" aber es wird trotzdem die FW1.6 angezeigt.
Hat einer ne Idee oder sieht auf Anhieb den Fehler?
Grüße Jürgen
P.S.:
Anlass ist ein Fehler bei dieser DOIF.
"define nur_Sonne DOIF ([sensor:Sonne_T1_T2] >10) (set Poolpumpe_Sw on) DOELSE (set Poolpumpe_Sw off)"
Folgende Logeintrag:
2021.07.29 11:56:44 3: CUL_HM set Poolpumpe_Sw off noArg
2021.07.29 11:57:36 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 68) line 1.
2021.07.29 11:57:36 3: eval: nur_Sonne: warning in condition c01
2021.07.29 11:57:36 3: CUL_HM set Poolpumpe_Sw off noArg
Die neue FW wird (soweit mir bekannt) nur bei einer "Anlern-Nachricht" neu gelesen.
Evtl. hilft ein getConfig...
Der Fehler hat nichts mit der FW zu tun!
EDIT: bzw. woher denkst du die FW würde helfen?
Der sensor:Sonne_T1_T2 ist das ein Homematic DiffTempSensor?
Welchen Wert liefert er?
Also wirklich NUR eine Zahl?
Vermutlich nicht...
Und das mit noArg kommt von einem Update von fhem (also wenn das auch ein Problem für dich ist)...
...hast du ein fhem Update gemacht?
Gruß, Joachim
ZitatEvtl. hilft ein getConfig...
definitiv nein.
diese "fake news" wird immer wieder in den ring geworfen, bleibt aber trotzdem falsch.
Drum ja auch: evtl. ;)
Dann bleibt nur: "Knöpfchen drücken" wie beim Anlernen...
(nicht [aus Versehen] zurücksetzen ;) )
Gruß, Joachim
Das Problem mit dem DOIF konnte ich lösen. Der Tipp mit dem" Welchen Wert liefert er?" So bin ich darauf gekommen, dass er ja mehrere Werte liefert. Somit ist das Problem mit DOIF gelöst.
Das Problem mit der Firmware bleibt.
Es wäre jetzt aber nicht mehr zwingend nötig.
Grüße Jürgen
ZitatDann bleibt nur: "Knöpfchen drücken" wie beim Anlernen...
das klappt auf alle fälle grundsätzlich immer.
es gibt aber auch bequemere wege eine anlernmessage zu erzeugen.
vor allem bei 230v devices: zb "hmPairSerial xxxxxxxxxx".
manche devices haben auch spezielle cmds.