FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: justme1968 am 09 April 2013, 12:21:19

Titel: alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: justme1968 am 09 April 2013, 12:21:19
leider scheint der EM 1000-EM bzw. FM nicht mehr erhältich zu sein. und einen HSM zu verkabeln ist preislich nicht wirklich atraktiv.

kennt jemand eine alternative die direkt mit einem cul im hm bzw fs20 mode funktioniert?

gruss
  andre
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 22 Dezember 2014, 20:00:50
Hallo,

Die Frage stellt sich mir auch gerade.
Wie kann man am günstigsten überwachen wann Waschmaschine bzw. Trockner fertig sind ...
EM-1000EM gibts ja nur ab und zu gebraucht in der Bucht fuer viel Geld ...

Gruss
Joe
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: KernSani am 22 Dezember 2014, 22:00:19
Ich verwende den PCA301 ( nur die Zusatzdosen, Basis ist unnötig), benötigt allerdings einen zusätzlichen Jeelink.

Grüße,

Oli
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: marvin78 am 23 Dezember 2014, 07:51:20
@KernSani: Das sind ja zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Ich finde es leider auf die schnelle nicht mehr wieder, aber ich kann mich dunkeln erinnern, dass hier jemand irgendwo geschrieben hat, dass eq3 eine Homematic-Alternative in Planung hätte.
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: KernSani am 23 Dezember 2014, 08:49:12
@Marvin, entschuldige meine Unwissenheit, habe gerade nochmal FHEMWiki gelesen und so wie ich es verstehe, misst die EM 1000-EM den Energieverbrauch. Die PCA301 macht das auch...

Danke,

Oli
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 02 Januar 2015, 14:14:55
Hallo,

die PCA301 hören sich ja interresant an und sind preislich auch ok.
Leider habe ich "nur" HM-Lan, und 2xCUL (FS20 und MAXLAN)
Was brauche ich alles grob für "Jeelink" und was kostet mich das ungefähr ?

[EDIT]
Hab den Wiki-Eintrag zum JeeLink gefunden : http://www.fhemwiki.de/wiki/JeeLink (http://www.fhemwiki.de/wiki/JeeLink)
Wie sieht es denn mit der Reichweite des JeeLink und PCA301 aus ?
Vergleichbar zu CUL und FS20 ?
[EDIT]


Gruss
Joe
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 02 Januar 2015, 16:05:25
Hallo,

nachdem ich nun ein Weilchen gelesen habe, bin ich komplet unschlüssig.

PCA301 mit JeeLink oder Revolt mit CUL433.

Sind beide schon ausgereift und über Update erhältlich, oder noch im Entwicklerstatus ?

Ich habe einen CUL 868 für SlowRF und einen CUL 868 für MAX und HM-LAN.

Fahre ich besser mit einem neuen CUL 433 und den billigeren Revolt ?
Oder lieber einen neuen JeeLink mit den teureren PCA301 ?

Sind CUL 433 bzw. JeeLink dann speziell nur für diese Geräte oder kann ich dann parallel noch andere Protokolle/Geräte fahren ?

Gruss
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: KernSani am 03 Januar 2015, 01:17:25
Hi Joe,

was besser ist, kann ich dir nicht sagen... Aber der Jeelink mit PCA301(http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung (http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung)) funktioniert problemlos.
Der JeeLink ist dann ausschließlich für die PCA301 da...
Die PCA301 gibt's für <20€ - Mir ist nicht bekannt, dass es da was vergleichbares gibt...

Wofür willst du die Dosen denn einsetzen?
Bei mir gibt's Waschmaschine & Trockner "fertig" Meldung, angeschalteter TV (passiert bei uns meistens noch traditionell über Fernbedienung) schaltet Hintergrundbeleuchtung und Surround-Anlage an, usw...

Grüße,

Oli
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 03 Januar 2015, 13:19:56
Hallo,

Wenn ich nun einen CUL433 neu dazu nehme und die Revolt-Steckdosen, kann ich dann gleichzeitig auch meine IT-Steckdosen mit diesem CUL schalten oder ist der CUL dann nur für die Revolt konfiguriert ?
Bis jetzt habe ich einen CUL868, der zum Schalten der IT immer nur kurz auf 433 umschaltet.

Als Anwendungsfall will ich Trockner und Waschmaschine überwachen und Fertigmeldung auf Tablet ausgeben.
Ausserdem TV+Multimedia schalten und Verbrauch protokollieren.
Heizung Verbrauch protokollieren.

Gruss
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: Rince am 03 Januar 2015, 13:38:12
Die Ursprungsfrage von Andre war im April 2013... schon etwas her.

Für die die schon HM einsetzen, warum nehmt ihr nicht den Zwischenstecker mit Energiemessung?
Das Ding ist mit 40€ zwar nicht preiswert im Vergleich, kann aber auch ein/ausgeschaltet werden. Und vor allem, es läuft in eurem Setup ohne einen weiteren Cul oder sonstwas.
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: KernSani am 03 Januar 2015, 14:03:02
Zitatkann aber auch ein/ausgeschaltet werden
Das kann die PCA301 auch. Prinzipiell stimme ich aber zu, alles von HM ist sicher komfortabler (direktes peeren etc...) aber bei mehreren Dosen auch deutlich teurer.

Grüße,

Oli
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 03 Januar 2015, 14:04:58
Zitat von: Rince am 03 Januar 2015, 13:38:12
Die Ursprungsfrage von Andre war im April 2013... schon etwas her.
Macht doch nichts. Imer noch besser als einen 2. Thread mit selbem Thema aufzumachen ...

Zitat von: Rince am 03 Januar 2015, 13:38:12
Für die die schon HM einsetzen, warum nehmt ihr nicht den Zwischenstecker mit Energiemessung?
Das Ding ist mit 40€ zwar nicht preiswert im Vergleich, kann aber auch ein/ausgeschaltet werden. Und vor allem, es läuft in eurem Setup ohne einen weiteren Cul oder sonstwas.

Ich brauche mind. 3. eher mehr ...
HM-LAN : 3 x 42.- Euro = 126.- Euro
1 x Jeelink + 3 x PCA301 = 32.- + 60.- = 92.- Euro

Schon bei 2 würden es sich rechnen ...

Und deshalb frage ich noch nach den Revolt, denn die gibts fuer 13.- Euro. Für den Preis könnte man auch den einen oder anderen Verbraucher mehr ständig überwachen ...
Für mich sind das Kandidaten wie Server, Kühlschrank, Heizung und TV incl. Mediacenter.

Gruss
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: KernSani am 03 Januar 2015, 14:10:36
Meinst du die hier? http://www.pearl.de/a-NC5550-3102.shtml;jsessionid=paa0HC3p5lk_kewHr6VQu (http://www.pearl.de/a-NC5550-3102.shtml;jsessionid=paa0HC3p5lk_kewHr6VQu)
Die funkt aber nicht, oder?

Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: Puschel74 am 03 Januar 2015, 14:59:06
Hallo,

Achtet bei den billigeren Produkten aber auf die schaltbare Leistung und die zu schaltende Leistung.
HM (Achtung! Nicht alle!) schalten auch 16 Ampere.
Aber es gibt auch Geräte die nur 300 W (oder waren es 600W ? ) schalten (sollten/können/dürfen).

Grüße
Titel: Antw:alternative zu EM 1000-EM/FM ?
Beitrag von: cotecmania am 03 Januar 2015, 15:15:20
Zitat von: KernSani am 03 Januar 2015, 14:10:36
Meinst du die hier? http://www.pearl.de/a-NC5550-3102.shtml;jsessionid=paa0HC3p5lk_kewHr6VQu (http://www.pearl.de/a-NC5550-3102.shtml;jsessionid=paa0HC3p5lk_kewHr6VQu)
Die funkt aber nicht, oder?

Hi,

Nein. Es geht um die Revolt NC-5461 und diese wird auch hier im Forum behandelt.
Was ich aber gerade bemerkt habe ist, dass die PCA301 messen UND schalten kann.
Die NC-5461 ist, soweit ich das sehe, eine reine Messsteckdose, oder ?

Die NC-5461 kann 16 Ampere (3680W)
Die PCA301 13 Ampere (3000W)

Gruss