Hallo,
ich habe mir einen Wert über KNXTUL geholt und möchte die Sekunden jetzt in Stunden umwandeln. Irgendwie bin ich dafür zu doof.
Readings
DPT_Value_4_Count-get
10616400
2021-08-08 11:35:40
DPT_Value_4_Count-set
-2147483647
2021-08-08 09:34:02
Garagentor_rechts_Betriebsstunden_in_h
Error evaluating Garagentor_rechts_Betriebsstunden userReading Garagentor_rechts_Betriebsstunden_in_h: syntax error at (eval 233703) line 1, near "10."Stunden""
2021-08-08 11:35:40
last-sender
1/1/120
2021-08-08 11:35:40
state
10616400
2021-08-08 11:35:40
Usereadings=
Garagentor_rechts_Betriebsstunden_in_h {ReadingsVal ("Garagentor_rechts_Betriebsstunden","Readings",0)/3600}
Was mache ich denn bei der Berechnung falsch?
Woher hast du denn das "ISTGLEICH"?
https://wiki.fhem.de/wiki/UserReadings
Und woher hast du denn das mit ReadingsVal?
Also wieso "Readings" statt dem Namen des Reading dessen Wert du willst?
my $Wert = ReadingsVal("Devicename", "Readingname", "Ersatzwert");
Bzw. wenn es eh um Zahlen geht: ReadigsNum statt ReadingsVal...
Poste doch mal ein list des Devices bzw. nenne eben mindestens das Reading wo die Sekunden drin stehen und wie das Device heißt...
...und: du solltest einen Trigger für das userReadings angeben, sonst wird es bei JEDER Änderung IRGENDEINES Readings des Devices "ausgeführt"...
EDIT: mal angenommen in state steht der Sekundenwert, wie das Device heißt konnte ich jetzt nicht erkennen, musst du halt ersetzen...
attr Devicename userReadings Garagentor_rechts_Betriebsstunden_in_h {ReadingsNum($name, "state", 0) / 3600}
EDIT: hier (erst mal) ohne Trigger, ja. Bei state bin ich immer (noch) unsicher, ob da nun der Trigger geht/wirkt und wie der sein muss/müsste, sorry... 8)
Gruß, Joachim
Hallo,
danke, das hat meine Frage total beantwortet. Manchmal steht man auf dem Schlauch.
Anbei die Lösung.
Garagentor_rechts_Betriebsstunden_h
{ReadingsNum("Garagentor_rechts_Betriebsstunden","DPT_Value_4_Count-get",0)/3600}
#gelöst