FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: torbar am 09 August 2021, 21:02:13

Titel: HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: torbar am 09 August 2021, 21:02:13
ich habe folgende Herausforderung... ein RPi4B mit FHEM HMCCU und  VCCU3 auf dem gleichen Geraet. Image vom Alex ..

Ein geraet in der CCU3 ... Hm-IP-SWDO-I (ist auch in FHEM verfügbar)
Änderungern vom Status sehe ich aber nur in der CCU3, aber nicht im FHEM, obwohl der RPC server gestartet ist.
Mit einem manuellen get update, bekomme ich den neuen Zustand.

Ich komme hier nicht weiter.
Kann mir jemand helfen ?

Noch ein paar Info's (screenshots)
gibt es eine Möglichkeit im FHEM oder der VCCU das ganze zu troubleshooten ?

Torsten

Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: isy am 09 August 2021, 22:59:43
Bei manchen HM Teilen muss in der CCU ein Miniprogramm angelegt werden.
In der Art "Kanal, Kanalzustand, Systemzustand: sofort setzen."

Evtl. mal probieren.
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: torbar am 10 August 2021, 09:09:55
Gibt es da irgendwo eine Anleitung wo und wie das zu machen ist ?

Ich wüsste leider nicht mal im Ansatz wo ich da anfangen soll.

Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: Jamo am 10 August 2021, 09:44:12
Hallo Torbar,
mit dem Miniprogramm, das ist fuer Schalter, wenn nach dem drücken der Taste für ein acknowledge des Tastendrucks die LED grün leuchten soll.

Verschiebe deinen request mal in das FHEM Homematic-IP forum, FHEM Forum »FHEM - Hausautomations-Systeme »Homematic (Moderator: martinp876),
da tummeln sich die Experten, und da wird dir eher geholfen.

Ich habe beim durchschauen deiner Screenshots erstmal nichts auffaelliges gefunden,  ausser das es mitlerweile eine HMCCU version 4.4 gibt, daran sollte es aber nicht liegen.
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: kjmEjfu am 10 August 2021, 09:50:18
Was sagt denn das FHEM-Logfile?

Setz mal in der d_ccu3:

attr rpcinterfaces BidCos-RF,HmIP-RF
attr ccuflags procrpc,nonBlocking,reconnect


Und bitte keine Screenshots posten, sondern Textausgaben.
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: isy am 10 August 2021, 10:57:50
Zitat von: torbar am 10 August 2021, 09:09:55
Gibt es da irgendwo eine Anleitung wo und wie das zu machen ist ?

Ich wüsste leider nicht mal im Ansatz wo ich da anfangen soll.

Hier mein Beispiel für einen HmIP-KRC4. Das Mini-Programm wird benötigt, wenn man diesen Taster in FHEM integriert und beim Tastendruck ein Event ausgelöst werden soll.
Im CCU Menü:
- Einstellungen / Geräte
- Dein Gerät suchen und vorne auf das "+" klicken. Es gehen die einzelnen Kanäle auf. Das geht auch beim Device selbst, je nach HM-IP Device.
- Den Kanal markieren (wird grau) und rechts den Menüpunkt "Programme" auswählen
- Unten "Neu" anklicken
- Dann "Bedingung: Wenn", "Geräteauswahl", rechts auf "Geräteauswahl" klicken, die Liste deiner Geräte geht auf. Gerät auswählen
- Die Checkbox rechts daneben auswählen. Was da jetzt anwählbar ist, bestimmt das Gerät, da musst du mal schauen.
- Beim HmIP-KRC4 steht da "Tastendruck lang" oder "Tastendruck kurz"
- Einen davon auswählen.
- Unter  "Aktivität dann:", Systemzustand, Systemvariablenauswahl, sofort.

Damit kommt der Event in FHEM an und kann per notify oder so abgefragt werden.

Das kannst du mal testen, wenn es nicht geht, wieder löschen.
Ansonsten empfehle ich, die HMCCU Version von hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,107077.0.html
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: torbar am 10 August 2021, 11:21:18
Danke Isy, aber unter devices stehen nur die 1-50 generischen drin und mein HmIP-SWDO-I
Da gibts aber kein "+" das ich oeffnen koennte.

Habs uebers Menu  Status and Control > devices probiert.

Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: kjmEjfu am 10 August 2021, 11:23:51
Der Hm-IP-SWDO-I ist ein Fensterkontakt, der benötigt kein Programm auf der CCU.
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: torbar am 10 August 2021, 11:46:06
sowas hatte ich mir schon fast gedacht ... trotzdem wird der Status nicht an FHEM uebermittelt.
Ich habe mal die HMCCU 4.4 installiert und bekomme den Sensor nicht angelegt.

Results of create command:
Not supported by create command:
  HmIP-RCV-50 HmIP-RCV-1 = HmIP-RCV-1 [HmIP-RCV-50 HmIP-RCV-1]
  HM-RCV-50 BidCoS-RF = BidCoS-RF [HM-RCV-50 BidCoS-RF]

Failed to define devices:
  HM_HmIP_SWDO_I 00109D898C2DF3 = 00109D898C2DF3:1 [HmIP-SWDO-I 00109D898C2DF3]

vermutlich sollte ich das aber lieber im anderen Forum posten :)
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: torbar am 10 August 2021, 14:40:46
Ich habe das device mal umbenannt und nach einem weiteren reboot sieht es jetzt gut aus. Der Status kommt in FHEM an :)
Titel: Antw:HMCCU und CCU3 syncronisieren nicht
Beitrag von: zap am 11 August 2021, 18:30:34
Ich nehme an, es hat nun kein Leerzeichen mehr im Namen ;)