FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: KOFHEM am 10 August 2021, 14:35:47

Titel: Pool Temperatur mit Anzeige
Beitrag von: KOFHEM am 10 August 2021, 14:35:47
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für die Anzeige der Pool Temperatur.

Was habe ich?:
Einen Pool mit DN50 Leitungen und einem T-Stück inkl. Tauchhülse.

Was ist mein Ziel?:
Mittels Temperatursensor die Wassertemp messen und an einer LCD/LED Anzeige ausgeben(Montiert auf der Gartenhütte)
Vorzugsweise alles ohne Batterien, alles mit Stromanschluß. Die Kommunikation zwischen Temp Sensor und FHEM SErver (evtl. auf Raspberry PI) kann gerne mit Funk stattfinden. Aber es würde nichts gegen eine Fix Verkabelung sprechen, außer evtl. die Entfernung von ca. 15-20m.

Hat jemand eine Idee oder Vorschläge, ich hab mir schon mehrere Wölfe gesucht! ;)

LG
Titel: Antw:Pool Temperatur mit Anzeige
Beitrag von: michisa86888 am 11 August 2021, 08:26:48
Also ich habe mehrere DS18b20 Senoren an einem WEMOS D1 auf dem Tasmota läuft. Die Werte werden dann über Mqtt an FHEM übergeben.
Titel: Antw:Pool Temperatur mit Anzeige
Beitrag von: Jogi am 11 August 2021, 19:47:04
Ich habe das bei mir auch mit einem DS18b20 realisiert.
Allerdings über epseasy (auf Wemos D1) an FHEM angebunden. Der Vorteil ist, dass ich an dem Wemos auch noch ein LCD angeschlossen habe und so die Temperatur nicht nur im FHEM sondern auch am Pool ablesen kann.
Titel: Antw:Pool Temperatur mit Anzeige
Beitrag von: Bracew am 11 August 2021, 21:44:34
Bei mir auch ESP-Easy auf Wemos D1 und Anzeige nur auf FHEM (Siehe Bilder in Anlage).
Kein LCD, dafür schaue ich mir FHEM auf dem Handy am Pool an.
Titel: Antw:Pool Temperatur mit Anzeige
Beitrag von: Cybers am 13 August 2021, 10:22:19
Ich habe in das PE-Rohr direkt vor der Einlaufdüse und direkt hinterm Skimmer je einen DS18B20 in einer Tauchhülse montiert. Somit habe ich immer die aktuelle Pooltemperatur und die Temperatur noch der Heizung.
Da ich eh eine Leitung für die Beleuchtung legen musste, habe ich ich direkt eine Leitung für den 1Wire-Bus mitgelegt. Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel!
Wir lesen die Temperatur über HomeKit in der Home-App unserer Apple Geräte ab. Hier kann ich dann auch direkt die Solltemperatur einstellen und die Poolheizung einschalten. Eine direkte Anzeige am Pool brauche ich nicht! Das geht nach Gefühl: Wenn ungemütlich, dann zu kalt. Da ist es auch egal wenn es schon 28 Grad sind.

Gruß, Sascha