FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Kiwi am 18 August 2021, 10:14:37

Titel: Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 18 August 2021, 10:14:37
Guten Morgen,

ich habe leider mehrere Probleme mit der Anbindung meines Eltako Systems.

Vorwort:

Das Eltakosystem ist mit dem FAM14 und mehreren Eingangs (FTS14EM) und Schaltmodulen (FSR14-4) ausgestattet. Soweit funktioniert es auch ohne Probleme.
Auch die Enocean-Schnittstelle funktioniert.

Problem 1: Sobald ich den FAM14 auf Stellung 4 stelle, kommt es vor das Tasterbefehle nicht an den Aktor weiter geleitet werden. Das ist natürlich richtig ärgerlich, wenn der Bewegungsmelder nicht mehr ausschaltet.

Problem 2: Ich würde den FAM14 gerne mit USB an FHEM betreiben.

Ich habe ein Device angelegt:
/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A105WTEW-if00-port0:57600
Wenn ich jetzt das Raspberry (FHEM) mit dem FAM14 verbinde, ist FHEM nicht mehr erreichbar.
Liegt es am FAM14? Habe schon mal gelesen das es hier mit USB Probleme gibt?

Noch eine Verständnis Frage: Ich möchte gerne die Tastersignale vom Eltakobus (FTS14EM) auslesen, damit ich damit auch meine HUE Beleuchtung schalten kann. Soweit ich das aus dem Forum entnehmen konnte, geht dies nur mit einer USB Verbindung. Ist das so korrekt oder bin ich auf dem Holzweg?

Ich bin über jede Hilfe Dankbar, ich komme nach Stunden des Suchens im Forum und Wiki einfach nicht mehr weiter.


Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Cybers am 19 August 2021, 11:00:35
Hallo,

bitte Themen zu Eltako Serie 14 in der Rubrik "EnOcean" und nicht unter "Sonstige Systeme" posten. Hier finden es wenige. Vielleicht kannst du es noch verschieben.

Wenn du Hilfe zu einem Device brauchst, bitte ein "list" von dem Device machen und mitposten. Nur so kann man alle Infos zu dem Gerät sehen. Wenn das nicht geht (weil sich Fhem aufhängt), dann bitte den kompletten Code des Devices angeben. So z.B.:
define FAM14 TCM ESP2 /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A105WTEW-if00-port0@57600
Das ist auch das richtige "define" für dein FAM14. Kannst du also direkt so eingeben. Du hast auf jeden Fall statt dem @ einen Doppelpunkt geschrieben. Das kann so nicht klappen. Andere Fehler kann ich nicht erkennnen, da du den Rest nicht gepostet hast.

Wichtig ist dann noch dieses Attribut:
attr FAM14 comType RS485

Also bitte zuerst das FAM14 in Fhem richtig anlegen und testen. Wenn dann noch Probleme auftauchen, kann ich gerne versuchen zu helfen.

Gruß, Sascha
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 19 August 2021, 12:36:36
Hallo,

schon mal 1000 Dank für den Tipp.
Das bekomme ich nun:

Internals:
   BaseID     00000000
   CFGFN     
   DEF        ESP2 /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A105WTEW-if00-port0@57600
   DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A105WTEW-if00-port0@57600
   FD         4
   LastID     00000000
   MODEL      ESP2
   NAME       FAM14
   NOTIFYDEV  global
   NR         120
   NTFY_ORDER 50-FAM14
   PARTIAL   
   STATE      opened
   TYPE       TCM
   READINGS:
     2021-08-19 12:01:34   state           opened
   helper:
Attributes:
   alias      FAM14
   comType    RS485
   room       Eltako


Soweit gut? Opened sieht auch schon mal besser aus und FHEM läuft stabil.  ;D

Mit dem Beitragslayout bin ich noch nicht so vertraut, werde mich aber verbessern.
Verschieben kann ich den Beitrag leider auch nicht mehr, dachte er wäre hier besser aufgehoben da es nicht direkt um Enocean geht.
Muss jetzt erstmal los, schaue heute Abend mal wie ich die FTS14EM auslesen kann.

Gruß Tobias
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 19 August 2021, 22:15:23
Guten Abend,

so konnte etwas rumspielen. Es funktioniert genau wie ich es mir vorgestellt habe. :D
Konnte die Tastersignale des FTS14EM an meine Hue Beleuchtung koppeln.
Also ein Problem schon mal gelöst. Aber das andere Problem ist weiterhin noch vorhanden:
Sobald ich mein FAM14 auf 4 stelle beginnt dieser wie wild zu blinken und erkennt ab und an keine Tasterbetätigungen.
Zusätzlich bekomme ich in FHEM jetzt sekündlich Telegramme rein. Soll das so sein?

Ein Beispiel:
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000015 buttons: pressed
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000015 channelB: BI
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000015 BI
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000016 buttons: pressed
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000016 channelB: BI
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000016 BI
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000017 buttons: pressed
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000017 channelB: BI
2021-08-19 22:09:32 EnOcean EnO_00000017 BI
2021-08-19 22:09:33 EnOcean EnO_00000018 buttons: pressed
2021-08-19 22:09:33 EnOcean EnO_00000018 channelB: BI
2021-08-19 22:09:33 EnOcean EnO_00000018 BI


Gruß Tobias
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Cybers am 20 August 2021, 09:23:00
Hallo Tobias,

das klingt doch schon mal gut. Grundsätzlich sind die sekündlichen Statusmeldungen richtig. Sie lösen halt nur immer ein Event aus. Um die Events zu vermeiden, kann man bei den Aktoren (z.B. FSR14) dieses Attribut setzen:
attr DeinDevice event-on-change-reading .*
Damit wird dann nur noch ein Event erzeugt, wenn sich der Status z.B. von "off" zu "on" ändert. Die Statusmeldung kommt trotzdem sekündlich in Fhem an. DIe Meldungen sind dann nur nicht mehr sichtbar, da sie kein Event erzeugen.

Mach doch bitte mal ein "list" von deinem FTS14: list EnO_00000015

Gruß, Sascha
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 22 August 2021, 16:24:39
Hallo Sascha,

sorry für die späte Antwort, ich war leider etwas eingespannt und konnte mich nicht um mein neues "Hobby" kümmern.

hier das list:

Internals:
   CFGFN     
   DEF        00000015
   FAM14_MSGCNT 2375
   FAM14_TIME 2021-08-19 22:24:42
   IODev      FAM14
   LASTInputDev FAM14
   MSGCNT     2375
   NAME       EnO_00000015
   NR         232
   NTFY_ORDER 50-EnO_00000015
   STATE      BI
   TYPE       EnOcean
   READINGS:
     2021-08-19 22:24:42   buttons         pressed
     2021-08-19 22:24:42   channelB        BI
     2021-08-19 22:24:42   state           BI
     2021-08-19 20:56:32   teach           RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
   helper:
Attributes:
   IODev      FAM14
   alias      EnO_00000015
   eep        F6-02-01
   manufID    7FF
   room       EnOcean
   subType    switch
   teachMethod RPS


Gruß Tobias
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Cybers am 22 August 2021, 17:58:28
Bitte ändere das Attribut ,,manufID" auf ,,00D". ,,7FF" ist für Eltako falsch! Dann setz mal bitte das Attribut ,,model" auf ,,FTS12".
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 23 August 2021, 14:12:59
okay, das muss ich bei allen Eingängen der FTS14 machen?

hier das list von dem Taster im Wohnzimmer für die Hue Beleuchtung:

Internals:
   CFGFN     
   DEF        00001102
   FAM14_MSGCNT 140
   FAM14_TIME 2021-08-22 20:25:10
   IODev      FAM14
   LASTInputDev FAM14
   MSGCNT     140
   NAME       EnO_00001102
   NR         224
   NTFY_ORDER 50-EnO_00001102
   STATE      BI
   TYPE       EnOcean
   READINGS:
     2021-08-22 20:25:10   buttons         released
     2021-08-22 20:25:10   channelB        BI
     2021-08-22 17:05:56   channelC        CI
     2021-08-22 17:05:59   channelD        DI
     2021-08-22 20:25:10   state           BI
     2021-08-19 20:55:55   teach           RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
   helper:
Attributes:
   IODev      FAM14
   alias      EnO_00001102
   eep        F6-02-01
   manufID    7FF
   model      Eltako_FTS12
   room       EnOcean
   subType    switch
   teachMethod RPS


So korrekt?
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Cybers am 23 August 2021, 17:54:42
Ja für alle Eingänge. Und noch das Attribut ,,manufID" auf ,,00D" ändern! Wenn dann die Events noch immer im Sekundentakt reinkommen, dann kannst du das auf jeden Fall mit dem Attribut ,,Event-on-change-Reading" (wie vorher schon geschrieben) abstellen.
Titel: Antw:Eltako FAM14 mit USB
Beitrag von: Kiwi am 23 August 2021, 22:26:13
Okay Danke,

werde mich gleich mal dran setzen.