Hallo,
ich habe in meinem Haus an mehreren Stellen das Bedürfnis einer einfachen Signalisierung von Zuständen, z.B. über eine LED.
Beispiele:
Terrassentür => ist die Alarmanlage an
Spülbecken => läuft die WW-Pumpe
Bett => Dachfenster offen?
...
Die günstigste Variante die mir einfällt ist es, dass mit ESPEasy zu realisieren. Aber dann brauche ich immer ein Netzteil und Kabel. Beides würde ich gerne vermeiden, habe aber keine Idee, ob es vielleicht einfache Geräte, z.B. mit Funkempfang gibt die das können. Meine Recherche dazu war entweder falsch oder hat keine Treffer gebracht.
Als Sender gibt es ja einige sehr gute und günstige Geräte, die mit Batterie funktionieren.
Aber gibt es so etwas auch als Empfänger.
Wie schon beschrieben brauche ich nur jeweils eine LED, die auf ein FHEM-Kommando an oder aus geht.
Tipps wären echt super.
Gruß,
Jogi
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-statusanzeige-mit-batteriebetrieb-und-klappanzeige-hm-dis-td-t-fuer-smart-home-hausautomation-103721
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
Das Ding von Betateilchen ist mir auch sofort eingefallen bei dem Anliegen. Auch wenn das Ding vergleichsweise groß ist.
Außerdem: es leuchtet nicht und das Umschalten macht ein lautes Klacken (wie ein lautes Relais etwa)
Aber das Ding ist mit seinem kleinen Elektromotor so wunderschön retro - irgendwie erinnert es mich an die alten Klappzahlen-Wecker aus den 70er Jahren.
Ging mir ähnlich, mich erinnerte der Motor an die alten Autorennbahnen.
Übrigens @Jogi, das Ding ist gleichzeitig auch ein Schalter.
Wie wäre es hiermit: http://www.einausschalten.com/rf-mini-433-mhz-drahtlose-fernbedienung-schalter-dc37v-to12v-batterie-lernen-code-led-tucking-trigger-stromversorgungsschalter-p-2525.html
Ich rate dem TE mal zu überschlagen, wie lange er eine LED im Dauerbetrieb mit einer Batterie betreiben kann...
Alternative: https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=81863.0;attach=92409
Als Wecker, Fernbedienungseinheit (mit Sprachsteuerung) und natürlich Statusanzeige diverser Dinge. Das Netzteil sitzt im Fuß.
LG
pah
Vorab vielen Dank für Eure Tipps.
Zitat von: betateilchen am 27 August 2021, 16:22:43
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-statusanzeige-mit-batteriebetrieb-und-klappanzeige-hm-dis-td-t-fuer-smart-home-hausautomation-103721
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
Das ist ein cooles Konzept und macht genau das was ich will. Aber :-\ ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich nicht alleine wohne und der WAF daher stimmen muss. Das Gerät ist technisch super, jedoch optisch weit davon weg eine Freigabe durch die GF zu bekommen.
Zitat von: JoWiemann am 27 August 2021, 20:50:59
Wie wäre es hiermit: http://www.einausschalten.com/rf-mini-433-mhz-drahtlose-fernbedienung-schalter-dc37v-to12v-batterie-lernen-code-led-tucking-trigger-stromversorgungsschalter-p-2525.html
Das sieht nicht schlecht aus. Ist sehr klein und wenn es über FHEM Sduino ansteuerbar ist UND eine akzeptable Batterielaufzeit hat wärte das einen Versuch wert. Das könnte man dann in ein kleines weißes Gehäuse setzen.
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Gruß,
Jogi
Wie wäre es denn hiermit https://www.pollin.de/p/funkmodul-hoperf-rfm69cw-433-mhz-tx-rx-810302?utm_source=google&utm_medium=fshopping&gclid=Cj0KCQjwg7KJBhDyARIsAHrAXaEzkpvzwReDUfxnZ_kCi9io-vmQq6mtyi5FRTDGr2jvayP1TzyO-NcaAuAAEALw_wcB (https://www.pollin.de/p/funkmodul-hoperf-rfm69cw-433-mhz-tx-rx-810302?utm_source=google&utm_medium=fshopping&gclid=Cj0KCQjwg7KJBhDyARIsAHrAXaEzkpvzwReDUfxnZ_kCi9io-vmQq6mtyi5FRTDGr2jvayP1TzyO-NcaAuAAEALw_wcB)? Der hat mehrere dIO über die man alles mögliche direkt schalten kann. Bei 45mA fällt die Batterielösung natürlich raus, aber bei der Größe kann man optisch was rausholen.