Guten Morgen zusammen
bei der Neuinstallation meines FHEM stosse ich hier wieder mal an meine Grenzen und würde mich über Hilfestellung freuen
die Themen, welche ich im Forum gefunden und probiert habe habe, halfen mir nicht weiter (hostname etc)
ich bekomme keine Verbinding zur Fritzbox um meine AVM Steckdosen per Fhem zu steuern
list Telnet
Internals:
BUF
CFGFN
CONNECTS 1
DEF localhost:7072
FD 495
FUUID 61294818-f33f-e3e5-e3c6-5480e1f00b06ac55
NAME Telnet
NR 3311
SSL 1
STATE Connected
TYPE telnet
isClient 1
Attributes:
encoding utf8
room System
list FB
Internals:
Clients :FBDECT:
CmdStack
DEF 192.168.50.10
FUUID 6127dca0-f33f-e3e5-791b-65c650c62eade80f
NAME FBox7590
NEXT_OPEN 1630131996.00656
NR 2938
STATE ERROR: cannot get SID, check connection/hostname/fritzbox-user/password
TYPE FBAHAHTTP
MatchList:
1:FBDECT .*
Attributes:
alias FritzBox7570
async_delay 1
fritzbox-user fhem
icon it_router
room FBDECT,Flur_oben
verbose 5
auf der Konsole
telnet> open 192.168.50.10
Trying 192.168.50.10...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
telnet>
Mein Fhem läuft im Vlannetzwerk 40 die FB im Vlan 50 eine Route wurde in der FB und auch im VLanRouter eingerichtet (FBAHAHTTP hat mit der Router einstellung auch schon mal funktioniert)
ich komme auch im Browser vom Vlan40 auf die FB
der Callmonitor funktioniert ohne Probleme
log auszug für
2021.08.28 08:21:19.146 5: HttpUtils url=http://192.168.50.10/login_sid.lua Blocking via http
2021.08.28 08:21:19.148 4: HttpUtils: http://192.168.50.10/login_sid.lua: Can't connect(1) to http://192.168.50.10:80: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2021.08.28 08:21:19.148 4: CustomGetFileFromURL http://192.168.50.10/login_sid.lua: Can't connect(1) to http://192.168.50.10:80: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2021.08.28 08:21:19.148 2: FBox7590 ERROR: cannot get SID, check connection/hostname/fritzbox-user/password
user ist in der FB auch ordnungsgemäss hinterlegt
Diese Fehlermeldung scheint zwar eindeutig, jedoch komme ich damit nicht weiter
kann mir hier bitte jemand weiter helfen?
schon einmal Danke im Voraus
vg
Moin,
mit telnet bist Du völlig auf der falschen Spur. Die FB macht seit ewigen Zeiten kein Telnet mehr.
HTTP Zugriff geht nicht.
Blöde Frage: Passwort für den fritzbox-user fhem hast Du auch hinterlegt?
Gruß Otto
Hallo Otto
Danke für deine Zeit
Blöde Frage: Passwort für den fritzbox-user fhem hast Du auch hinterlegt?
in der FB ? ja
Zitatuser ist in der FB auch ordnungsgemäss hinterlegt
und im Modul auch
kann ich somit wieder ausschalten?
HTTP Zugriff geht nicht.
und wie schaltet ihr dann eure FB steckdosen mit fhem?
vg
Du meinst Telnet ausschalten? Wenn Du es anderweitig nicht brauchst - ja.
Wenn ich ein FBAHAHTTP Device gegen irgendein Device im Netzwerk (keine Fritzbox) definiere, sieht das Fehlerbild genauso aus wie bei Dir.
Also prüfe nochmal diese Punkte:
connection/hostname/fritzbox-user/password
Kannst ja mal die Port Verbindung in der Kommandozeile deines FHEM testen:
{qx(nc -v -z 192.168.50.10 80 2>&1)}
Gruß Otto
Hallo Otto
da erhalte ich das
192.168.50.10: inverse host lookup failed: Unknown host
(UNKNOWN) [192.168.50.10] 80 (http) : Connection refused
Dann hast Du den Fehler :)
Bei Erfolg sollte da eher stehen
ZitatConnection to 192.168.50.10 80 port [tcp/http] succeeded!
Du musst also nicht in FHEM sondern in deinem Netzwerk suchen :-[
Was mich wundert: inverse host lookup failed - diese Meldung kann ich bei mir nicht provozieren.
Klingt nach irgendeinem Sicherheitsfeature ;)Die genaue Meldung hängt offenbar vom darunterliegenden System ab.
Hallo Otto
dennoch vielen Dank für deine Hilfe
ich hatte das schon befürchtet, denn wie bereits im 1.Text fand ich das in der log
2021.08.28 08:21:19.148 4: HttpUtils: http://192.168.50.10/login_sid.lua: Can't connect(1) to http://192.168.50.10:80: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
Da war ich mir noch nicht sicher. Hätte an der Stelle ja auch mit Anmeldung sein können und an der Anmeldung liegen können.
Juhu ich habe es gefunden ,es funktioniert! - es war eine Einstellung in der Firewall
Vielen Dank noch mal