Guten Tag
Bei mir läuft seid Juli der DSL speed test nicht mehr.
DEF 3600 6601
FUUID 5f21e980-f33f-cdd4-8c87-2635af00eb4808f1
INTERVAL 3600
LOCAL 0
NAME WEB_Speedtest
NR 137
SERVER 6601
STATE Download 99.03 mbit / Upload 40.58 mbit / Ping 37.433 ms
TYPE speedtest
READINGS:
2021-04-07 23:00:53 download 99.03
2021-04-07 23:00:53 ping 37.433
2021-09-01 15:00:20 state failed
2021-04-07 23:00:53 upload 40.58
helper:
Attributes:
group Internet Speedtest
path /usr/local/bin
room 0_System
stateFormat Download download mbit / Upload upload mbit / Ping ping ms
Danke schon mal
Bei wurde schon mal der Server abgeschaltet.
Schau mal, ob es den 6601 noch gibt.
Lg, Gerhard
Scheint es nicht mehr zu geben. Kennt denn jemand einen anderen ?
Probier mal ein "speedtest-cli --list".
Damit bekommst Du die Liste der aktuell verfügbaren Server.
lg, Gerhard
Last login: Wed Sep 1 15:35:27 2021 from 192.168.0.107
Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
Use raspi-config to set the country before use.
pi@raspberrypi:~ $ speedtest-cli --list
Retrieving speedtest.net configuration...
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 2000, in <module>
main()
File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 1986, in main
shell()
File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 1875, in shell
secure=args.secure
File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 1091, in __init__
self.get_config()
File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 1174, in get_config
map(int, server_config['ignoreids'].split(','))
pi@raspberrypi:~ $
Hab alle ausprobiert
Aber keiner funktioniert
Wie keiner funktioniert?
Bei dir funktioniert ja der list-Aufruf schon nicht, oder?
Welches System/OS hast du?
Älter als (Stretch oder) Buster?
Mit OS lag ich falsch (aber da war auch mal was?) das hast du gemacht, also "Update" von speedtest-cli?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41804.msg1146939.html#msg1146939
Gruß, Joachim
Ja bei mir klappt das nicht mit den Serverliste.Das ist meine Version:Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Wenn ich das Update mache kommt immer das die Datei nicht vorhanden ist. Reicht das auch wenn ich den Befehl update für alle Programme gebe?
speedtest-cli kommt doch nicht mit apt.
Hast du den Link gelesen?
Gruß, Joachim
Last login: Thu Sep 2 14:17:04 2021 from 192.168.0.151
Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
Use raspi-config to set the country before use.
pi@raspberrypi:~ $ https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py
-bash: https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@raspberrypi:~ $/code]
Ja habe den Link gelesen. Leider funktioniert das nicht.
Bei mir geht der Link.
Außerdem brauchst du doch wget oder curl o.ä. weil die Console doch kein Browser ist.
Und es steht bestimmt nicht nur so im Link...
EDIT: bzw. ist dort halt "nur" genannt wo eine aktuelle Version zu finden ist. Wie du sie per Console holst steht ein paar Posts weiter vorne bzw. hinten... Du kannst sie auch per Browser holen und auf den PI kopieren...
Bzw. stehen ab dem Link in dem Thread auch weitere Dinge.
Es ist durchaus erlaubt ein wenig zu lesen...
Gruß, Joachim
Hab das gemacht aber er findet die Datei nicht
Last login: Thu Sep 2 15:08:22 2021 from 192.168.0.107
Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
Use raspi-config to set the country before use.
pi@raspberrypi:~ $ sudo wget -O /usr/local/bin/speedtest-cli https://github.com/ligrevx/speedtest-cli/raw/patch-1/speedtest.py
--2021-09-02 16:28:33-- https://github.com/ligrevx/speedtest-cli/raw/patch-1/speedtest.py
Auflösen des Hostnamens github.com (github.com)... 140.82.121.3
Verbindungsaufbau zu github.com (github.com)|140.82.121.3|:443 ... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet ... 404 Not Found
2021-09-02 16:28:33 FEHLER 404: Not Found.
pi@raspberrypi:~ $
Also wie geschrieben, wenn ich den Link in einen Browser werfe sehe ich die Datei...
Bzw. hast du jetzt ja eine andere url. Aufgefallen!? Evtl. wurde "Patch" nach "main/master" gemerged...
Dann musst du sie halt anders auf den PI bringen oder eine andere Quelle (im Thread sind ja mehrere genannt) nehmen...
Netzwerk funktioniert aber?
Nicht, dass das der Grund ist warum es nicht mehr geht...
EDIT: Hast du überhaupt mal (ein wenig) im verlinkten Thread gelesen? Oder einfach das "Erstbeste" in die Console geworfen?
Täte ich ja nie ohne mich ein wenig "belesen" zu haben...
Gruß, Joachim
Danke hat super geklappt.
Über speedtest-cli --list
Konnte ich jetzt auch ein Server aussuchen