FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: remo am 05 September 2021, 16:24:28

Titel: DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: remo am 05 September 2021, 16:24:28
Einen schönen Sonntag zusammen  ;)

Ich habe auf DBLog + DBRep umgestellt.
Lief problemlos. Alles super soweit.

Was mir jetzt noch fehlt, womit ich mir gerade die Karten lege, ist,
das Ergebnis einer SQL-Anweisung zyklisch in einen Dummy zu schreiben.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß
remo
Titel: Antw:DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: DS_Starter am 05 September 2021, 16:44:46
Hallo remo,

durch die asynchrone Arbeitsweise von DbRep braucht man entsprechende Verfahren.
Weil diese Frage schon öfters kam, habe ich einige gut nutzbare Varianten in das Wiki geschrieben:

https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten#Readingwerte_von_DbRep_in_ein_anderes_Device_.C3.BCbertragen

Denke da wirst du etwas passendes finden.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: remo am 05 September 2021, 17:07:41
Danke Heiko,

das schaue ich mir mal in Ruhe an.

Wenn es nicht unbedingt eine SQL-Anweisung sein muss, bin ich noch auf get gestoßen.
Das funktioniert bei mir aber nicht. Habe meinen Test entsprechend dem Wiki (get meineDB - - 2016-10-01 2016-10-03 meinSensor) angepasst...
Titel: Antw:DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: DS_Starter am 05 September 2021, 17:22:15
ZitatHabe meinen Test entsprechend dem Wiki (get meineDB - - 2016-10-01 2016-10-03 meinSensor) angepasst...
Das ist vermutlich DbLog oder ?

Auf welchen Wiki-Beitrag beziehst du dich ? (Wiki ist manchmal so eine Sache weil sich mache Dinge ändern wenn sie nicht gepflegt werden.
Richtig wäre der Aufruf in DbLog in der Art:

get myDbLog - - 2012-11-10 2012-11-20 <Device>:<Reading>

Mit DbRep steht die Perl Funktion DbReadingsVal als auch das FHEM Kommando dbReadingsVal zur Verfügung. Ist aber im DbRep Wiki und in der Commandref beschrieben.
Titel: Antw:DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: remo am 05 September 2021, 18:37:01
Gut. Danke Heiko.

Das sind erstmal ein paar Ansätze.
Ich mach mich mal ran...
Jetzt ruft erstmal die Arbeit.

Einen schönen Sonntag noch :)

Gruß
Titel: Antw:DBRep -> SQL-Statement -> Dummy
Beitrag von: ch.eick am 06 September 2021, 10:30:42
Hallo Remo,
handelt es sich da um ein individuelles SQL SELECT?
Wird nur ein Wert zurück geliefert?
Oder kommen mehrere Zeilen?

Gruß
    Christian