FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: misux am 06 September 2021, 23:22:49

Titel: (Erledigt) HM Gerät mit PIVccu und "on-till" funktioniert nicht richtig...
Beitrag von: misux am 06 September 2021, 23:22:49
Hi!

Ich habe ein kleines doif der  eminen HM Schalter wenns dunkel genug ist on-till 23Uhr einschalten soll, danach ja eigentlich aus... aber es ist nun 23:19 un er ist immernoch nicht aus... gerade gesehen das es im 23.20 ca ausgegangen ist...
In der PiVccu sehe ich das zahnrädchen das er den on-till Befehl angenommen hat, aber wie sehe ich wann er denn aus geht?

Hat einer eine Idee?

Hier das DOIF:
(Advent==0 and [LichtSensor] < 1.0 and [16:00-23:00]) (set Hausnummernbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung on-till 23:00:00)
DOELSEIF
(Advent==1 and [LichtSensor] < 1.0 and [16:00-23:00]) (set Hausnummernbeleuchtung on) (set Weihnachtsbeleuchtung on-till 23:00:00)
DOELSEIF
(Advent==0 and [05:00] and [?LichtSensor] < 1.0) (set Fensterbeleuchtung on)
DOELSEIF
(Advent==1 and [05:00] and [?LichtSensor] < 1.0) (set Weihnachtsbeleuchtung on)
DOELSEIF
(Advent==0 and [LichtSensor] > 1.0) (set Fensterbeleuchtung off) (set Hausnummernbeleuchtung off)
DOELSEIF
(Advent==1 and [LichtSensor] > 1.0) (set Hausnummernbeleuchtung off) (set Weihnachtsbeleuchtung off)


und im Anhang ein Screenshot vom Modul in der PiVccu ...

wie könnte ich ihm sagen das er auch um 23Uhr aus gehen soll... die PiVccu Uhrzeit ist korrekt...


EDIT:

Kann mich irgendwie erinnern das es mal hier die on-till funktion nicht besonders genau sein soll... stimmt das noch?
Wenn ja werde ich denke ich das doif anpassen das er um 23Uhr off schaltet und on-till einfach weiterhin als sicherheit drin bleibt...
Titel: Antw:HM Gerät mit PIVccu und "on-till" funktioniert nicht richtig...
Beitrag von: Beta-User am 07 September 2021, 11:01:23
Zitat von: misux am 06 September 2021, 23:22:49
EDIT:

Kann mich irgendwie erinnern das es mal hier die on-till funktion nicht besonders genau sein soll... stimmt das noch?
Wenn ja werde ich denke ich das doif anpassen das er um 23Uhr off schaltet und on-till einfach weiterhin als sicherheit drin bleibt...
Kenne das so von CUL_HM: Für die Homematic-Geräte wird das "till" in einen "for"-Befehl umgerechnet und dann in ein "Zeitschema" umgewandelt, das auf dem Aktor verwaltet wird. Dabei gehen nur bestimmte Schritte, die umso grober sind, je länger der betreffende Timer laufen soll.
Titel: Antw:HM Gerät mit PIVccu und "on-till" funktioniert nicht richtig...
Beitrag von: misux am 07 September 2021, 12:25:04
Habe jetzt nach einem Neustart was gesehen im Log was das an geht... Hat das was damit vielleicht zu tun? Muss ich vielleicht wo Hand anlegen?
Bild im Anhang..

Was sehr komisch ist... ich habe nirgends einen on-for-timer oder on-till für den FHEMTabletSwitch.... Das verstehe ich jetzt nicht...
Titel: Antw:HM Gerät mit PIVccu und "on-till" funktioniert nicht richtig...
Beitrag von: Beta-User am 07 September 2021, 12:56:44
Das ist mAn. ein (separates) HMCCU-Thema.

Worin lag noch genau der Vorteil eines screenshots?!? In diesem Fall: Nirgends, genau...