Ich hatte letzte Woche Probleme beim Schalten des Lichts. Bei der Suche nach der Ursache habe ich im Web-Frontend der CCU2 die Nachricht gesehen, dass ein Dienst nicht mehr funktoniert.
Des weiteren habe ich den Hinweis auf eine neue Firmware gesehen...2.5.9
Also Firmware installiert und CCU2 neu gestartet.
Parallel dazu mal wieder ein Update auf FHEM laufen lassen.
Grundsätzlich scheint alles wieder zu funktionieren.
Allerdings wird mein Log trotz Verbose-Level 0 des HMCCURPCPROC-Devices im Sekundentakt mit folgender Nachricht befüllt:
HMCCURPCPROC: [d_rpc148041BidCos_RF : 7805] RPC server CB2001148024148041 accepting connections
Kann mir jemand sagen, ob das seine Richtigkeit hat oder wie ich diesen Umstand lösen kann?
Hier mal das HMCCURPCPROC-Device:
Internals:
CCUNum 1
DEF http://192.168.148.41 BidCos-RF
FD 27
FUUID 5cc937bf-f33f-9484-f9bc-8f195c884270e8df
IODev CCU2
NAME d_rpc148041BidCos_RF
NR 351
RPCPID 7805
RPCState running
STATE running/OK
TYPE HMCCURPCPROC
ccuip 192.168.148.41
ccustate active
ccutype CCU2/3
host 192.168.148.41
prot http
rpcid 148024148041
rpcinterface BidCos-RF
rpcip 192.168.148.41
rpcport 2001
version 1.9.001
READINGS:
2021-09-05 08:27:38 rpcstate running
2021-09-05 08:27:38 state OK
hmccu:
defaultaddr 192.168.148.24
devspec BidCos-RF
evtime 0
localaddr 192.168.148.24
rpcstarttime 1630823258
rpc:
avgdelay 0.00770350081314731
cbport 7411
cburl http://192.168.148.24:7411/fh2001
clkey CB2001148024148041
clurl http://192.168.148.41:2001
evtime 1630992973
pid 7805
port 2001
state running
sumdelay 90
rec:
DD 0
EV 11683
EX 0
IN 0
ND 105
RA 0
RD 0
SL 1
ST 23
TO 0
UD 0
snd:
DD 0
EV 11394
EX 0
IN 0
ND 105
RA 0
RD 0
SL 1
TO 0
UD 0
Attributes:
alias CCU RPC BidCos-RF
devStateIcon running/OK:general_ok@green
eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
group CCU
icon hm_ccu
room Steuerung
stateFormat rpcstate/state
verbose 0
Diese Meldung wird mit Verbose level 4 ausgegeben. Aber: (!!) Das Setzen von Attributen (wie Verbose Level) wird erst wirksm, wenn Du die RPC Server neu startest. Jeder RPC Server ist ein eigener FHEM Prozess. Die Attribute beziehen sich immer auf den Hauptprozess. Erst wenn RPC Prozesse neu aus dem Hauptprozess gestartet werden, "erben" sie die Attribute von diesem.
Da könnte ich mal einen Hinweis einbauen beim Setzen von Attributen ....
Jep, das war es. Zur Problemfindung hatte ich den Verbose-Level erhöht und dann wieder zurück gestellt.
Das hat aber eben nicht gegriffen. Danke für den Hinweis!