Hallo zusammen,
zur Erweiterung/Flexibilisierung meines Geräteparks, habe ich mir den Conbee Stick 2 zugelegt. Die Installation habe ich wie von Dresden Elektronik beschrieben vorgenommen. Dies hat soweit auch alles gut funktioniert, ich konnte die Verbindung zu FHEM herstellen, Geräte anlernen (Phoscon App) und steuern (FHEM/Phoscon). Nach einem Neustart des Raspi 4, an dem der Stick installiert ist, ging die Verbindung verloren. Hier zeigte sich wohl ein fehlender Autostart von deCONZ verantwortlich.
sudo systemctl enable deconz
sudo systemctl enable deconz-gui
sudo systemctl enable deconz
sudo systemctl enable deconz-gui
deCONZ startet nun, FHEM zeigt mir "Connected". Doch in FHEM sehe ich nun auch einen Fehler ("Internal error, 951"). Dieser bekommt immer dann einen neuen Timestamp wenn ich über FHEM versuche eine Lampe zu steuern. In der Phoscon-App lassen sich die Lampen steuern.
Auf GitHub (https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1449) bin ich zu diesem Fehler soweit fündig geworden, dass es sich wohl um zu viele Befehle innerhalb best. Zeit handelt. Der Thread ist jedoch schon älter, und es wurde in Aussicht gestellt dass er behoben wird. Die Phoscon App meldet keine Fehler. Meine Umgebung verfügt über die aktuellen Updates!
Internals:
DEF 192.168.2.42
FD 9
FUUID 6138b9a2-f33f-f87d-0aeb-2b053d4e186ef72c
FVERSION 30_HUEBridge.pm:0.242960/2021-04-21
INTERVAL 60
NAME deCONZ
NOTIFYDEV global
NR 82
NTFY_ORDER 50-deCONZ
PORT 57362
STATE connected
TYPE HUEBridge
apiversion 1.16.0
bridgeid 00212EFFFF076CAF
buf
host 192.168.2.42
mac dc:a6:32:2a:09:98
manufacturer Royal Philips Electronics
modelName Philips hue bridge 2015
modelid deCONZ
name Phoscon-GW
swversion 2.12.6
updatestate 0
websocket 1
websocketport 443
zigbeechannel 0
Helper:
DBLOG:
lastError:
DBLogging:
TIME 1631605175.6467
VALUE Internal error, 951
state:
DBLogging:
TIME 1631605156.86765
VALUE connected
READINGS:
2021-09-14 09:39:35 lastError Internal error, 951
2021-09-14 12:08:17 state connected
helper:
apiversion 69632
count 0
last_config_timestamp 1631614097
offsetUTC 7200
updatestate 0
groups:
4:
etag 70b3b548876679c9df39e65f9ca955fc
id 4
name TRADFRI motion sensor
type LightGroup
uniqueid b4:e3:f9:ff:fe:68:05:c9
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
4
lights:
scenes:
state:
7:
etag 2334f64005fe9c31c27feafebdaff24e
id 7
name Stockwerk
type LightGroup
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
lights:
3
2
4
5
scenes:
state:
8:
etag 2334f64005fe9c31c27feafebdaff24e
id 8
name Remote Control N2
type LightGroup
uniqueid 80:4b:50:ff:fe:9b:c9:f7
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
6
lights:
scenes:
state:
9:
etag 2334f64005fe9c31c27feafebdaff24e
id 9
name Remote Control N2
type LightGroup
uniqueid 80:4b:50:ff:fe:9f:d3:1b
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
7
lights:
scenes:
state:
lights:
1:
etag 98fd2c0c01b9132ff0f43779a1ec44dc
lastannounced
lastseen 2021-09-13T20:15Z
manufacturername dresden elektronik
modelid ConBee II
name Configuration tool 1
swversion 0x26660700
type Configuration tool
uniqueid 00:21:2e:ff:ff:07:6c:af-01
state:
2:
ctmax 65279
ctmin 0
etag 100a1a4387a304a908e675cb609c9306
lastannounced
lastseen 2021-09-13T20:14Z
manufacturername LIDL Livarno Lux
modelid HG06106C
name Lidl_LED
swversion
type Extended color light
uniqueid 58:8e:81:ff:fe:b3:c2:d1-01
state:
alert none
bri 254
colormode ct
ct 276
xy:
0.5705
0.2899
3:
etag 215c2b7c2d7529c230e2e3a692d5def7
lastannounced 2021-09-12T13:05:07Z
lastseen 2021-09-13T20:15Z
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI control outlet
name Tradfri Steckdose
swversion 2.0.024
type On/Off plug-in unit
uniqueid 80:4b:50:ff:fe:05:2c:7d-01
state:
alert none
4:
colorcapabilities 0
ctmax 65279
ctmin 0
etag 79bedbb72588ce78ec557e3425874e3c
lastannounced 2021-09-08T16:26:06Z
lastseen 2021-09-13T20:14Z
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 CWS 806lm
name Ikea_LED_R
swversion 1.0.021
type Extended color light
uniqueid 84:fd:27:ff:fe:b3:ba:83-01
state:
alert none
bri 254
colormode ct
ct 380
effect none
hue 6192
sat 206
xy:
0.4657
0.4115
5:
colorcapabilities 0
ctmax 65279
ctmin 0
etag acf33f9547e6acfc3f21054049466267
lastannounced 2021-09-08T16:25:27Z
lastseen 2021-09-13T20:14Z
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 CWS 806lm
name Ikea_LED_L
swversion 1.0.021
type Extended color light
uniqueid 68:0a:e2:ff:fe:0c:e6:e4-01
state:
alert none
bri 254
colormode ct
ct 380
effect none
hue 6192
sat 206
xy:
0.4657
0.4115
scenes:
Attributes:
httpUtils 1
key A2D4D78CA0
Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft? Ich stecke zwar noch nicht so tief drin in diesen Themen (Linux/FHEM), bin aber sehr motiviert dazu zu lernen.
Kurze Beschreibung meiner Umgebung:
Raspi4:
- FHEM
- ConBee Stick 2
- Becker Centronics Stick (Rolläden) mit Centronic.py (Dank an ole1986)
- Selbstgelötete ESP32 Licht-/Temperatursensoren im Außenbereich (WLAN)
- div. Lidl/Ikea LED, Ikea Steckdose, Ikea Bewegungsmelder, Ikea (Styrbar) Schalter
Raspi3B:
- Homebridge (aus Imageinstallation)
Fritz!Box 6490:
- Fritz!DECT Thermostate/Steckdosen
Bin für jeden Tipp/Hilfe dankbar, für weitere Infos bin ich sofort zur Stelle.
VG
Michael
Weiß nicht, ob das das Problem schon löst, aber ich würde dazu tendieren, nur eine der beiden deconz-Dienste zu aktivieren (nämlich die headless-Variante).
(Und falls du ein OS mit GUI betreibst: keine gute Wahl!)
Zitat von: Beta-User am 14 September 2021, 14:22:54
Weiß nicht, ob das das Problem schon löst, aber ich würde dazu tendieren, nur eine der beiden deconz-Dienste zu aktivieren (nämlich die headless-Variante).
(Und falls du ein OS mit GUI betreibst: keine gute Wahl!)
Mist zu langsam, wollte ich auch grad schreiben ;)
Zitat
sudo systemctl enable deconz
sudo systemctl enable deconz-gui
sudo systemctl enable deconz
sudo systemctl enable deconz-gui
Also entweder oder und ich (persönlich) tendiere auch (erst mal) zu headless...
...also ohne gui...
Aber auch ich weiß nicht, ob es etwas mit dem Problem zu tun hat...
Gruß, Joachim
Hallo Beta-User, hallo MadMax-FHEM,
nu brat mir doch einer einen Storch, und die Flügel recht knusprig! ;D
Das war's! Hab den Gui-Prozess/Dienst rausgeschmissen, reboot, schon ist alles wieder wie es war!
Habt vielen Dank für eure Anteilnahme!
VG
Michael