Nachdem mein altes System RPI B verraucht ist, versuche ich das System auf ein RPI 3 aufzusetzen.
Leider gelingt mir die Ausführung des Befehls set intervals nicht mehr.
Auf dem alten System funktionierte diese Version:
define SW1_Start at *06:30 set SD_SW1 intervals 07:00-09:00 11:00-13:00 15:00-17:00 19:00-21:00
attr SW1_Start group ZeitUhr
attr SW1_Start room 1_Start
Auf dem neuen System wird das erste Interval ausgeführt, dann ist Schicht im Schacht.
Was ist denn SD_SW ?
Poste doch mal ein list davon...
Und bitte: code-Tags (das '#' im "Menü")
Hattest du kein Backup? -> Fehler!
-> besser machen...
Weil normalerweise: neu aufsetzen, zusätzlich notwendige Pakete installieren, Backup einspielen -> fertig
(oder es steht was im Log was man vergessen hat ;) )
Gruß, Joachim
Also zu Deinen Fragen
SD_SW1 ist eine FS20_ST Funksteckdose, funktioniert(e) aber auch mit einer AVM Dose
So ist schöner
define SW1_Start at *06:30 set SD_SW1 intervals 07:00-09:00 11:00-13:00 15:00-17:00 19:00-21:00
attr SW1_Start group ZeitUhr
attr SW1_Start room 1_Start
Backup (täglich, der letzten 120 Tage) ist vorhanden, fhem funktioniert nicht mehr nach restore :( Soweit
ZitatWeil normalerweise: neu aufsetzen, zusätzlich notwendige Pakete installieren, Backup einspielen -> fertig
Kann aber die Einträge aus der fhem.cfg teilweise übernehmen (Motto mein System soll schlanker werden)
Das sollte aber bei einem Original fhem Befehl kein Problem sein.
Eigene Routinen in 99_MyUtils funktionieren ja noch.
Gruß Detlef
Und das list von SD_SW1 ?
Ich bin leider kein FS20 Spezialist, daher muss da wohl einer drüber schauen mit Ahnung davon...
...evtl. das noch in den Titel hinzufügen.
Und noch besser: ins passende Unterforum ;)
Eventuell: das Attribut useSetExtensions ?
EDIT: scheint es sein zu können http://192.168.1.123:8083/fhem/docs/commandref.html#setExtensions
Zitat von: depe1999 am 23 September 2021, 10:39:17
Das sollte aber bei einem Original fhem Befehl kein Problem sein.
Eigene Routinen in 99_MyUtils funktionieren ja noch.
Nicht alle Befehle gehen bei allen Devices und set-Befehle sind (nun mal) Device-spezifisch ;)
Und manche Befehle muss man "freischalten", evtl. auch dein intervals...
Z.B. gibt es auch on-for-timer für Geräte die das nicht nativ können, dann übernimmt das fhem, muss aber "aktiviert" werden (siehe mein Attribut).
Zitat von: depe1999 am 23 September 2021, 10:39:17
Backup (täglich, der letzten 120 Tage) ist vorhanden, fhem funktioniert nicht mehr nach restore :( Soweit Kann aber die Einträge aus der fhem.cfg teilweise übernehmen (Motto mein System soll schlanker werden)
Dann ist dein Backup-Mechanismus schlecht.
Wie machst du ein Backup?
EDIT: bzw. was heißt fhem funktioniert nicht mehr nach Restore? Was steht im Log? Evtl. fehlen System-/OS-/Perl-Module/-Libs...
Und schlanker werden geht auch mit Einspielen von einem Backup und löschen von Devices ;)
(stellt sicher, dass eben nichts vergessen wird/wurde)
Gruß, Joachim
Ich weiß zwar noch immer nicht welchen negativen Einfluss die Neu Installation auf den Befehl set switch intervals T1 T2 ...
hat, aber das Zurückladen hat nun funktioniert. Es lag wahrscheinlich an den nicht mehr vorhandenen oder falschen Rechten des Benutzers fhem. Das jahrelange sichern hat sich doch gelohnt.
Gruß Detlef
Na dann...
Nur aus Interesse: ist denn bei SD_SW1 nun das Attribut useSetExtensions gesetzt?
(weil es vermutlich "nur" das gewesen sin müsste/könnte)
Viel Spaß, Joachim