FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kschi am 02 Oktober 2021, 11:49:54

Titel: Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: kschi am 02 Oktober 2021, 11:49:54
Hallo,
ich glaub fhem fragt alle seine Geräte 1 mal die Minute nach Statusänderungen ab, oder?
Auf jeden Fall habe ich eine Gosund Steckdose, an der eine Pumpe hängt. Bei Druckverlust geht die Pumpe an und läuft ca 20 sek.

Fhem bekommt diesen Schaltvorgang leider nicht mit. Ich weiß jetzt nicht, ob die Devices immer senden oder ob FHEM die Devices abfragt.

Kann mir da jemand einen Tipp geben und wenn fhem abfragt: welches Kommando kann die Zeit auf z.B. 10 sek. setzen?

Danke für Eure Hilfe,
Karsten
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Adimarantis am 02 Oktober 2021, 11:55:22
Das hängt vom Device ab. Um die Frage zu beantworten braucht es schon mehr Infos.
Am Besten mal ein "list" vom Device anhängen.
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Otto123 am 02 Oktober 2021, 11:59:33
Hallo Karsten,

Deine Annahme ist grundlegend falsch!
Gosund klingt nach Tasmota, schau bei tasmota nach Powerdelta. Ist aber reine Spekulation.
https://tasmota.github.io/docs/Commands/

Gruß Otto
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Der_Tom am 02 Oktober 2021, 12:03:30
um Otto zu ergänzen:

Fhem fragt ( bis auf wenige Ausnahmen ) keine Geräte ab, sondern die Geräte "senden" ( wenn überhaupt ) zyklisch an Fhem.

In aller Regel "senden" diese Geräte auch nur dann an Fhem , wenn Statusänderungen erfolgen.


wie Gesagt: hier gibt es auch Ausnahmen.

gruss Thomas

edit: wenn Fhem die Änderung nicht mitbekommt tippe ich eher auf ein Konfigurationsproble des MQTT Devices ( sprich deiner Steckdose in Fhem ). Kannst du diese aus Fhem heraus schalten ?
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Der_Tom am 02 Oktober 2021, 12:17:11
nach nochmaligem lesen deiner Frage weiss ich gar nicht mehr genau , worauf du heraus willst :

bekommt fhem das an/ausschalten der Gosund nicht mit, oder bekommt Fhem nur die Leistungsänderung deer steckdose nicht mit -> dann ist in der Tat Ottos hinweis Zielführend.

gruss Thomas
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: betateilchen am 02 Oktober 2021, 12:57:28
ich geh mal Popcorn holen.

Ist denn hier niemand mehr fähig, einen Thread-Beitrag genau zu lesen?

Zitat von: kschi am 02 Oktober 2021, 11:49:54
habe ich eine Gosund Steckdose, an der eine Pumpe hängt. Bei Druckverlust geht die Pumpe an und läuft ca 20 sek.
Fhem bekommt diesen Schaltvorgang leider nicht mit.

Das Problem ist doch klar beschrieben: Die 20 Sekunden Laufzeit der Pumpe werden nicht registriert.

Das bringt den Fragesteller zu der Vermutung

Zitat von: kschi am 02 Oktober 2021, 11:49:54
ich glaub ...
...
Ich weiß jetzt nicht, ob...

dass FHEM Geräte nur einmal pro Minute abfragt.

Und danach kommt die Frage:

Zitat von: kschi am 02 Oktober 2021, 11:49:54
und wenn fhem abfragt: welches Kommando kann die Zeit auf z.B. 10 sek. setzen?

Eine bessere Problembeschreibung kann man doch kaum erwarten - wie kann man da noch zu dem Schluß kommen, nicht zu wissen, was der Fragesteller möchte?
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Der_Tom am 02 Oktober 2021, 13:26:20
Zitat von: betateilchen am 02 Oktober 2021, 12:57:28
ich geh mal Popcorn holen.

Ist denn hier niemand mehr fähig, einen Thread-Beitrag genau zu lesen?

Das Problem ist doch klar beschrieben: Die 20 Sekunden Laufzeit der Pumpe werden nicht registriert.

Das bringt den Fragesteller zu der Vermutung

dass FHEM Geräte nur einmal pro Minute abfragt.

Und danach kommt die Frage:

Eine bessere Problembeschreibung kann man doch kaum erwarten - wie kann man da noch zu dem Schluß kommen, nicht zu wissen, was der Fragesteller möchte?


.... Ist schon Recht , du bist halt einfach der beste .

Mein viel größeres Problem ist wohl meine offensichtliche Lernschwäche, was diese Forum betrifft .

Es ist halt einfach besser in diesem Forum nur zu lesen.

Sorry nochmal, das ich das Problem nicht verstanden habe.

Wolltest du dem TE jetzt auch noch helfen, oder nur Mal einen unnötigen Post verfassen ?

Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: betateilchen am 02 Oktober 2021, 13:34:04
Zitat von: Der_Tom am 02 Oktober 2021, 13:26:20
Wolltest du dem TE jetzt auch noch helfen

Natürlich, sobald er hierauf

Zitat von: Adimarantis am 02 Oktober 2021, 11:55:22
Das hängt vom Device ab. Um die Frage zu beantworten braucht es schon mehr Infos.
Am Besten mal ein "list" vom Device anhängen.

reagiert und dann bekannt ist, wie die betreffende Gerätekonfiguration aussieht.
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: kschi am 02 Oktober 2021, 14:20:46
Hey, danke für den Tipp, dass Fhem nur Daten empfängt.

auf https://wiki.gorjup.de/doku.php?id=public:fhem_blitzwolf_shp6 habe ich ein Kommando für Tasmota gefunden, mit welchem man die Zeit anpassen kann:

TelePeriod 10

Jetzt sendet die Steckdose alle 10 Sekunden ihren Status.

Der Wert ist auch in der Tasmota Beschreibung von Otto123 irgendwo enthalten, hab ich aber da überlesen...

Danke für die Hilfe,
Karsten
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Otto123 am 02 Oktober 2021, 18:34:22
ZitatHey, danke für den Tipp, dass Fhem nur Daten empfängt.
Das ist so pauschal auch falsch.
Es hängt davon ab wie die Devices mit FHEM interagieren...

teleperiod 10 bedeutet: jetzt wird alle 10 sec alles gesendet! Wenn du einige Tasmota Devices hast und die senden alle 10 sec alles wird es ganz schön "laut" im Netzwerk :)
Besser ist mMn PowerDelta, dann wird gesendet, wenn sich was in gewünschter Höhe ändert. Ansonsten bleibt alles ruhig. Bei Änderung wird auch nicht erst 10 sec gewartet sondern "sofort" gesendet.
Titel: Antw:Abfragezeit verkürzen
Beitrag von: Jamo am 02 Oktober 2021, 18:55:56
Genau, teleperiod 10 ist unnötig.
Hier hat ein Teilnehmer geschrieben, wie er zuverlässig mit PowerDelta zum Einschalten der Pumpe ein Event bekommt.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=113707.0