FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: FNT am 04 Oktober 2021, 14:39:49

Titel: Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 04 Oktober 2021, 14:39:49
Hallo zusammen,

ich habe nun schon manche Stunde mit dem SONOFF PWR2 verbracht (habe derer drei) und geloetet, gemacht und getan, aber ich bekommen keine Verbindung via Serial Adapter (FTDI und PL2303 ​USB Adapter) .
Der typische Fehler:  Timed out waiting for packet header (Tasmotizer) .

Als Tools habe ich unter Ubuntu Tasmotizer oder auch das  ESPTool selbst ausprobiert. 
Gleiches Resultat insofern, dass irgendwie weder eine Lese- noch ein Schreibzugriff auf dem SONOFF POWR2 gelingt.

Hinweis: Habe hier nur einen Linux PC (Ubuntu 21.04) .

In der Verzweiflung habe ich mein Setup an einem Sonoff BASIC probiert... sofort 100% success...

Bin ein wenig verzweifelt... hat es jemand hinbekommen mit dem SONOFF POWR2 (Version 2.) !?
Wenn ja wie!?

Gruss und Danke,
FNT









Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: rabehd am 04 Oktober 2021, 15:03:10
Irgendwas in der Art hatte ich auch.
Geholfen hat der Wechsel des PC.
Aber auch der Adapter zwischen PC und ESP.

Ansonsten ging es nach Anleitung ohne Schwierigkeiten.
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 04 Oktober 2021, 15:26:48
Zitat von: rabehd am 04 Oktober 2021, 15:03:10
Irgendwas in der Art hatte ich auch ..

Auch beim SonOff POWR2 !? Oder was hast Du probiert!?
Verschiedene Adapter habe ich schon durch....

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: rabehd am 04 Oktober 2021, 17:20:47
Zitat von: FNT am 04 Oktober 2021, 15:26:48
Auch beim SonOff POWR2 !?

Ja, insgesamt 3 Stück.

Ich glaube mit dem hier https://www.az-delivery.de/products/ftdi-adapter-ft232rl (https://www.az-delivery.de/products/ftdi-adapter-ft232rl)
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 04 Oktober 2021, 17:30:02
Zitat von: rabehd am 04 Oktober 2021, 17:20:47
Ja, insgesamt 3 Stück.

Ich glaube mit dem hier https://www.az-delivery.de/products/ftdi-adapter-ft232rl (https://www.az-delivery.de/products/ftdi-adapter-ft232rl)

Prima - Danke. Und Du hast ihn ganz normal angeschlossen!? Keine Resistor oder sonstige besonderen Massnahmen!? War das auch der R2 !?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: rabehd am 04 Oktober 2021, 17:39:56
Ich habe extra für Dich nach der Bestellung geschaut.
Ich habe sogar 4 sonoff POW R2. Die letzten beiden im August von reichelt.
Ich habe nur die Stecker angelötet, sonst nichts. Der Rest einfach nach der Anleitung im Netz.
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 04 Oktober 2021, 20:47:32
Zitat von: rabehd am 04 Oktober 2021, 17:39:56
Ich habe extra für Dich nach der Bestellung geschaut.
.....

Danke fuer die Muehe. Ich habe dann auch mal dort 'zugeschlagen'.
Bin gespannt - wenn es dann klappen sollte, fresse ich einen Besen... aber werde es trotzdem gut finden.

Hat noch jemand Erfahrungen in dieser Sache!?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 05 Oktober 2021, 16:16:14
...also ein neuer USB Serial Adapter mit CH340G zeigt genau das gleiche Bild beim SonOff POWR2 - > keine Verbindung
Auch eine externe Stromversorgung (3,3V) macht hier keinen Unterschied.

Last hope der besagte USB Stick mit FTDI Chip.
Wenn es so weiter geht, habe ich bald mehr Sticks als Tasmota devices....

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: rippi46 am 05 Oktober 2021, 16:22:05
Hallo

ich habe auch 3 Stück geflasht, aber mit zusätzlicher Stromversorgung.

500 mA reichen einfach nicht.

Gruß rippi
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 05 Oktober 2021, 16:25:26
Zitat von: rippi46 am 05 Oktober 2021, 16:22:05
Hallo

ich habe auch 3 Stück geflasht, aber mit zusätzlicher Stromversorgung.

500 mA reichen einfach nicht.

Gruß rippi

Hallo Rippi,

darf ich fragen welches Fehlerbild Du zuvor hattest!?
Wie hast Du die 3,3V Stromversorgung sicher gestellt!?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: Papa Romeo am 05 Oktober 2021, 17:36:41
Zitat von: rippi46 am 05 Oktober 2021, 16:22:05
Hallo

ich habe auch 3 Stück geflasht, aber mit zusätzlicher Stromversorgung.

500 mA reichen einfach nicht.

Gruß rippi

... das wäre aber dann schon heftig, wenn über 500mA zum flashen aufgebracht werden müssten ... kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: rippi46 am 05 Oktober 2021, 18:45:27
Hallo,

Ist leider schon etwas länger her, aber ich weiss noch, dass ich sie am normalen USB-Port nicht geflasht bekommen habe. Habe dann an einem USB mit zusätzlicher Stromversorgung geflasht. Fehlermeldung weiss ich leider nicht mehr.

Gruß rippi
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 06 Oktober 2021, 20:53:26
Hallo zusammen,

habe die besagten Sticks bekommen und nope does not work! Sie verhalten sich wie die anderen... laut Messung an USB ziehen sie zumindest 500mA+ bei 4,98V ... mehr als andere Sticks.
Tasmotzier unter Ubuntu 20.04:

https://up.picr.de/42200236pl.png  (https://up.picr.de/42200236pl.png)

Das zeigt sich immer...laeuft so durch und endet dann in:
"Failed to connect to ESP8266: Invalid head of packet (0x00)"  (Tasmotzier)

https://up.picr.de/42200259vh.png (https://up.picr.de/42200259vh.png)

So man koennte sagen, dass das Setup grundsaetzlich murks sei - aber ich habe zwar nicht gleich sofort - aber dann erfolgreich eine GoSound SP111 (3450W) WLAN Steckdose flashen koennen.

Bums... weiss gerade nicht so recht weiter...
Hat jemand eine Idee!? Rechner wechseln ...!?

FNT



Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: Gisbert am 10 Oktober 2021, 16:00:58
Hallo FNT,

es gibt USB-Kabel, die sind verdammt schlecht, zum Aufladen reicht es, aber nicht für mehr.
2. Gedanke: mit einem gutem USB-Kabel mit der Arduino-Software einen simplen Blink-Sketch flashen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 10 Oktober 2021, 16:24:52
Zitat von: Gisbert am 10 Oktober 2021, 16:00:58
Hallo FNT,

es gibt USB-Kabel, die sind verdammt schlecht, zum Aufladen reicht es, aber nicht für mehr.
2. Gedanke: mit einem gutem USB-Kabel mit der Arduino-Software einen simplen Blink-Sketch flashen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​

Hallo Gisbert,

Danke fuer den Input. USB Kabel habe ich schon einige durch... und es hat auch mit einigen Geraeten geklappt.
Aber auch Adapter, die direkt in USB Buchse angeschlossen werden, zeigen das gleiche Bild....

Die zweite Option waere einen (verzweifelten) Versuch wert... denke ich.

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: sash.sc am 12 Oktober 2021, 13:46:29
Nimm mal nicht tasmotizer. Hatte da auch meine Probleme. Habe die Erfahrung gemacht, das jeder andere Software zum flashen besser geeignet ist.

Gruß Sascha
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: FNT am 12 Oktober 2021, 17:18:45
Zitat von: sash.sc am 12 Oktober 2021, 13:46:29
Nimm mal nicht tasmotizer. Hatte da auch meine Probleme. Habe die Erfahrung gemacht, das jeder andere Software zum flashen besser geeignet ist.

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

Danke fuer den Hinweis. Rennt da im Hintergrund nicht auch das ESPTool und Tasmotizer ist nur ein nettes anwenderfreundliches Frontend!?
Oder liege ich da quer...

Welches Tool empfielst  Du!?
FNT
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: sash.sc am 12 Oktober 2021, 19:19:33
Als ich Tasmotizer genommen hatte, lief dur das, nix anderes. Tasmotizer hatte mir auch angezeigt, dass das file geflasht wurde. War aber nicht drauf.

Ich habe mit dem NodeMCU Flasher sehr gut Erfahrungen gemacht, wenn es um den ESP8266/82xx ging. ESP32 klappte nicht.
Würde den einfach mal ausprobieren.
Damit habe ich bis jetzt alles auf nen ESp8266 bekommen !

Wichtig ist auch, dass du den GPIO0 auf GND ziehst, um den ESp in den Flashmodus zu bekommen.

Habe das alles unter Windows benutzt.

https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher (https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher)

Gruß
Sascha

Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: Papa Romeo am 12 Oktober 2021, 19:47:23
Zitat von: sash.sc am 12 Oktober 2021, 19:19:33
Wichtig ist auch, dass du den GPIO0 auf GND ziehst, um den ESp in den Flashmodus zu bekommen.

... auch wichtig ... und dies vor oder während dem Anlegen der Betriebsspannung ....

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Sonoff POWR2 mit z.B. Tasmota flashen gelingt nicht - wer hat es geschafft?
Beitrag von: Wernieman am 12 Oktober 2021, 19:50:48
Bei Problemen habe ich immer mit den ESPTools ersmal versucht den Chip *) überhaupt zu identifizieren. Wenn das nicht klappt, kann ein Flashen auch nicht klappen. habe es auch mit Ubuntu (allerdings 20.04) und einen PI (aktuelles Debian) durch.

Die Frage ist eher: Weist Du, ob wirklich ein esp8266 verbaut ist?

Edit:
*) Mit den esptools kann man per Parameter den Chip und/oder das Flash identifizieren lassen. Mußt Du mal in der Hilfe (esptool --help) gucken