FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: jack_uf am 04 Oktober 2021, 20:31:53

Titel: Was passiert wenn Signal nicht ankommt?
Beitrag von: jack_uf am 04 Oktober 2021, 20:31:53
Hallo

Ich habe nicht verstanden wie das Zigbee Protokoll funktioniert.
Was passiert wenn z.B. ein Schaltbefehl für eine Zwischensteckdose nicht ankommt. Versucht dann Zigbee einen retry? Kann man irgendwo sehen, dass es nicht funktioniert hat? Z.B. von FS 20 weiss ich, dass der Sender keine Ahnung hat ob ein Schaltsignal angekommen ist oder nicht. Ganz im Gegensatz z.B. zu HomeMatic wo der Sender weiss ob es funktioniert hat. Wie sieht das bei Zigbee aus?
Besten Dank für die Hilfe
Titel: Antw:Was passiert wenn Signal nicht ankommt?
Beitrag von: Beta-User am 04 Oktober 2021, 20:39:47
Zumindest in der Kombi deconz/HUEBridge/HUEDevice ist sichtbar, wenn ein Device im Zustand "unreachable" ist.
Soweit mir bekannt, versucht es deconz nicht endlos, den Befehl zuzustellen, es wird aber auch nicht vorgegaukelt oder einfach angenommen, dass der Befehl angekommen wäre. Wie andere Lösungen das machen, kann ich nicht sagen.

Beantwortet das in etwa die Frage?
Titel: Antw:Was passiert wenn Signal nicht ankommt?
Beitrag von: jack_uf am 04 Oktober 2021, 21:27:21
Hallo Beta-User

Das hilft mir schon mal weiter. Danke.