Hallo,
an diversen Stellen des WiKi und der Foreneinträge findet sich oft der Hinweis, das die AVM-FHEM-Labor-Version nur im chroot läuft. Das hätte Anpassungen zur Folge, wenn man auf Funktionen der FB zugreifen möchte usw.
Gilt das inzwischen noch? (Oder kann die Doku nicht der Änderung schnell genug folgen?)
Dann würde ich am Beginn meiner FHEM-Nutzung noch mal den Weg mit der originalen FHEM für die FB7390 nehmen.
Die Frage kommt bei mir (als Anfänger) auf, weil mit der FHEM V5.4 mit update-Funktion und veränderten Strukturen in FHEM sich auch hier Änderungen ergeben könnten(??).
(Z.B. konnte ich ohne Probleme mein CUL an der FB7390 flashen - was früher als nicht möglich beschrieben wurde.)
Danke.
> Gilt das inzwischen noch?
Sicher:
1. die letzte Version von AVM ist immer noch vom 2012-05-29. Ich tippe darauf (ohne was konkretes zu wissen), dass FHEM demnaechst von der Labor-Seite verschwindet, AVM hat jetzt eine (fuer AVM) bessere Alternative.
2. AVM ist bewusst, dass FHEM im Auslieferungszustand nicht abgesichert ist, und meint mit einem chroot Umgebung den anrichtbaren Schaden begrenzen zu koennen. Wenn es eine neue Version geben wird, dann mAn mit chroot.
Hallo Rudolf,
danke für die schnelle Antwort. Bin aber noch unsicher, ob ich was tun muß.
Ich hatte festgestellt:
>(Z.B. konnte ich ohne Probleme mein CUL an der FB7390 flashen - was früher als nicht möglich beschrieben wurde.)
Das sollte mit chroot ja wohl nicht gelingen - ging aber bei mir!
Also folgere ich: chroot ist durch V5.4 und updates "aufgehoben". Oder der Verfasser im Forum irrte...
>Die Frage kommt bei mir (als Anfänger) auf, weil mit der FHEM V5.4 mit update-Funktion und
>veränderten Strukturen in FHEM sich auch hier Änderungen ergeben könnten(??).
Bzw. mit welchem Befehl teste ich auf chroot?
Danke.
> Also folgere ich: chroot ist durch V5.4 und updates "aufgehoben".
Haengt davon ab, was man mit "durch V5.4 und updates" meint. Nur update behaelt das chroot, ein drueberinstallieren mit der fhem.de .image hebt es auf.
> Bzw. mit welchem Befehl teste ich auf chroot?
Im FHEM (telnet oder FHEMWEB):
{`pwd`}
Bei /var/InternerSpeicher/fhem ist das die "fhem.de" / nicht chroot Version, sonst die AVM/chroot Version
Hallo Rudolf,
Im FHEM (telnet oder FHEMWEB):
{`pwd`}
Bei /var/InternerSpeicher/fhem ist das die "fhem.de" / nicht chroot Version, sonst die AVM/chroot Version
damit kann ich nichts anfangen.
Habe versucht in den Verzeichnissen etwas zu finden: nix
Befehl pwd bringt auch nix.
Gibt es nichts einfacheres??? String, Copyrigth-Vermerk ... ?
Ich kann leider kein PHP, Pearl usw....
Danke.
du sollst, entweder in Telnet zu fhem, oder in Fhemweb in die Eingabezeile
{`pwd`}
komplett mit Klammern und hochstrichen eingeben und dann return drücken
und als Ergebnis bekommst du dann etwas angezeigt
bei
/var/InternerSpeicher/fhem
ist es die fhem.de Version / nicht chroot Version,
sonst die AVM/chroot Version
ist jetzt nicht wirklich schwer
Hallo Harry!
>ist jetzt nicht wirklich schwer
hab´s gemacht und bin stolz auf mich ;-))
ernsthaft: wenn ich in der FHEM das eingebe kommmt nur: /
da ist doch was schrottig - oder? Oder ist das der Nachweis der AVM-chroot-Version?
Habs doch geschrieben: wenn es /var/InternerSpeicher/fhem ist, dann ist es die fhem.de Version, sonst AVM mit chroot. Scheint irgendwie nicht verstaendlich gewesen zu sein, ich weiss jetzt aber nicht, wie man es noch deutlicher schreibt. Ich vermute Blinken oder rot haette auch nicht geholfen. Evtl. englisch?
Englisch hätte sicher nicht geholfen ;-)
{`pwd`}
Bei /var/InternerSpeicher/fhem ist das die "fhem.de" / nicht chroot Version, sonst die AVM/chroot Version
Nachdem ich nun etwas PERL gelernt habe {...} hat mich eben verblüfft, dass "sonst" so wenig wie "/" sein kann.
Aber danke für jeden Tipp und die Geduld.