FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Setis am 17 April 2013, 07:23:53

Titel: FHT 80B Heizung ausschalten
Beitrag von: Setis am 17 April 2013, 07:23:53
Jetzt wo es warm wird, wird die Frage interessant: Welchen Befehl muss FHEM senden um das FHT80 in den Modus zu versetzen wo es nicht mehr heizt? Es macht dann trotzdem einma in der Woche die Servicefahrt der Heizungsregler aber an sonst nichts mehr. Das kann man dann bestimmt auch automatisieren und zum Beispiel mit der Außentemperatur verknüpfen.
Titel: Aw: FHT 80B Heizung ausschalten
Beitrag von: Dirk am 17 April 2013, 09:27:09
Hi Setis,

FHT80 heizt automatisch nicht mehr wenn die Solltemperatur erreicht ist.
Daher bedarf es hier keinen manuellen Eingriffs.

Falls es dann doch mal wieder kälter werden sollte, wird der Thermostat, sofern die Soll-Temperatur wieder unterschritten wird auch wieder automatisch die Heizungen.

So läuft es auch bei bei mir seit vielen Jahren.

Alternativ stelle stelle den Thermostat in den Modus manuell, und die Soll-Temperatur auf z.B. 10 Grad.
Dann wird erst wieder geheizt wenn die Ist-Temperatur < 10 grad ist :)

Gruß
Dirk
Titel: Aw: FHT 80B Heizung ausschalten
Beitrag von: Puschel74 am 17 April 2013, 17:36:00
Hallo,

bei den FHT80b gibt es auch noch on und off (>30 und <5 °C meine ich).
Bei einem fährt das Ventil zu und beim anderen auf und bleibt dann, bis auf die Ventilspülung einmal in der Woche, so stehen.

Aber wie Dirk schon geschrieben hat.

Wenn Soll>Ist (und das sollte im Sommer leicht sein) fährt der FHT nicht auf und deine Heizung sollte eigentlich aus bleiben.

Grüße
Titel: Aw: FHT 80B Heizung ausschalten
Beitrag von: Setis am 22 April 2013, 22:49:51
Danke für eure Antworten. So könnte man es machen. Im Sommer einfach die Solltemperatur unerreichbar klein setzen. Sympatischer wäre mir aber die Module richtig auszuschalten. Muss ich dafür den "Mode" auf "off" setzen? oder wie geht das mit FHEM?