Hi,
ich versuche schon seit Tagen von Homematic das Gerät HmIP-DSD-PCB zum laufen zubringen.
Habe erst alles versucht über den Type HMCCU myccu mit einer Systemvariable als Reading das abzugreifen. Leider funktioniert das nicht richtig. Weiß auch nicht wieso. Die Heizgeräte funktionieren als Beispiel ohne Probleme.
nur der Klingelschalter will nicht laufen.
Jetzt habe ich bermerkt,dass das Homematic Device in Fhem ein Reading liefert was genau das richtige liefert worauf ich reagieren möchte.
Leider sehe ich ,das dass reading sich zum Klingelzeitpunkt ändert aber irgendwie kein event liefert.
Das event liefert zwar immer nur (1) aber hab gedacht, wenn ich auf das genau trigger und eventonchange anwende, sollte ich was erhalten.
hier das doif:
([Klingelschalter:PRESS_SHORT] ==1)
(set WEB_TelegramBot message @Marcell_Comuth Es hat geklingelt!!! ,set SSCam.Haustuer snap)
aber das funktioniert nicht...bestimmt weil das reading sich nicht ändert ,aber wie kann ich von diesem reading profitieren ?
weil das ist genau das richtige was die gleichen werte liefert wie meine ccu und zuverlässig.
danke.
DOIF
Internals:
DEF ([Klingelschalter:PRESS_SHORT] ==1)
(set WEB_TelegramBot message @Marcell_Comuth Es hat geklingelt!!! ,set SSCam.Haustuer snap)
FUUID 61614a8d-f33f-153e-6279-e8ff5897bba1a9e5
MODEL FHEM
NAME es_klingelt
NOTIFYDEV global,Klingelschalter
NR 104
NTFY_ORDER 50-es_klingelt
STATE initialized
TYPE DOIF
VERSION 24905 2021-09-01 18:35:54
READINGS:
2021-10-25 13:46:52 cmd 0
2021-10-25 13:46:52 mode enabled
2021-10-25 13:46:52 state initialized
Regex:
accu:
collect:
cond:
Klingelschalter:
0:
PRESS_SHORT ^Klingelschalter$:^PRESS_SHORT:
condition:
0 ::ReadingValDoIf($hash,'Klingelschalter','PRESS_SHORT') ==1
do:
0:
0 set WEB_TelegramBot message @Marcell_Comuth Es hat geklingelt!!! ,set SSCam.Haustuer snap
1:
helper:
DEVFILTER ^global$|^Klingelschalter$
NOTIFYDEV global|Klingelschalter
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
perlblock:
readings:
all Klingelschalter:PRESS_SHORT
uiState:
uiTable:
Attributes:
do always
HMCCUCHN
Internals:
DEF 0026DBE998FB85:1
FUUID 616c8cdf-f33f-153e-0268-406c83c472ff04f5
IODev myCCU
NAME Klingelschalter
NR 123
STATE false
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr 0026DBE998FB85:1
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname HmIP-DSD-PCB 0026DBE998FB85:1
ccurolestate MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
ccusubtype DSD_PCB
ccutype HmIP-DSD-PCB
firmware 1.0.6
readonly no
READINGS:
2021-10-26 18:36:10 IODev myCCU
2021-10-28 14:46:11 PRESS_SHORT 1
2021-10-24 23:41:06 R-CHANNEL_OPERATION_MODE KEY_BEHAVIOR
2021-10-24 23:41:06 R-DBL_PRESS_TIME 0.0
2021-10-24 23:41:06 R-LED_DISABLE_CHANNELSTATE true
2021-10-24 23:41:06 R-LONG_PRESS_TIME 0.0
2021-10-24 23:41:06 R-MSG_FOR_POS_A OPEN
2021-10-24 23:41:06 R-MSG_FOR_POS_B CLOSED
2021-10-24 23:41:06 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_UNIT M
2021-10-24 23:41:06 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_VALUE 2
2021-10-28 09:12:47 STATE false
2021-10-28 14:46:11 activity alive
2021-10-28 14:46:11 battery ok
2021-10-28 14:46:11 devstate ok
2021-10-24 23:41:06 es_klingelt false
2021-10-28 14:46:11 hmstate false
2021-10-26 18:36:46 klingeldruck false
2021-10-28 14:46:11 rssidevice -74
2021-10-28 14:46:11 rssipeer N/A
2021-10-28 09:12:47 state false
hmccu:
channels 1
detect 1
devspec 0026DBE998FB85:1
nodefaults 1
role 1:MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
semDefaults 0
cmdlist:
get
set
control:
dpt 1.
dp:
0.CONFIG_PENDING:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
0.DUTY_CYCLE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
0.INSTALL_TEST:
VALUES:
NVAL true
ONVAL true
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
0.LOW_BAT:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL ok
OVAL 0
SVAL ok
VAL 0
0.OPERATING_VOLTAGE:
VALUES:
NVAL 2.9
ONVAL 2.9
OSVAL 2.9
OVAL 2.9
SVAL 2.9
VAL 2.9
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL NORMAL
OVAL 0
SVAL NORMAL
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
VALUES:
NVAL -74
ONVAL -75
OSVAL -75
OVAL -75
SVAL -74
VAL -74
0.RSSI_PEER:
VALUES:
NVAL N/A
ONVAL N/A
OSVAL N/A
OVAL 0
SVAL N/A
VAL 0
0.UNREACH:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL alive
OVAL 0
SVAL alive
VAL 0
0.UPDATE_PENDING:
VALUES:
NVAL false
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
1.PRESS_SHORT:
VALUES:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 1
VAL 1
1.STATE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
1.klingeldruck:
VALUES:
NVAL false
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
roleCmds:
get:
set:
state:
chn 1
dpt STATE
Attributes:
ccuflags logCommand,trace,showMasterReadings,showLinkReadings
ccuget Value
event-on-change-reading . *
room Homematic
Durch dein FALSCHES! event-on-change-reading unterdrückst du im Prinzip alle Events!
Wenn du event-on-change-reading willst, dann schon .* OHNE Leerzeichen zwischen "Punkt und Stern".
Ob es das schon war: keine Ahnung.
DOIF/notify etc. kann man ganz einfach mit dem Eventmonitor erzeugen lassen...
...sofern ein Event kommt... ;)
Gruß, Joachim
upps. danke.
aber komischerweise hat sich die zeit hinterm reading immer auf die gleiche zeit wie von der ccu geändert.
ich habe mal geklingelt und im EM gelauscht..leider kommt aber nichts..
die zeit hat sich aber weiter aktualisiert.
Dann würde ich den Thread mal ins Homematic-Unterforum verschieben und auch im Betreff HMCCU erwähnen...
Hättest du auch gleich tun können/sollen...
Gruß, Joachim
naja,das hab ich schon versucht/gemacht. die wissen aber auch nicht warum das ist.
ich dachte jetzt wo ich weiß, dass sich mein reading updatet.immer genau dann wenn es klingelt. müsste man doch was machen können...
aber ohne reading läuft da nichts.oder ?
auch nicht wenn ich selber ein userreading entwerfe was sich immer wieder auf beispielsweise 2 stellt ? und die klingel stellt sich dann auf 1 wieder ?
oder denk ich da falsch ?
Wenn kein Event kommt, dann kannst du auch nicht reagieren.
Auch ein userReadings muss ja getriggert werden...
Hast du alle event-on-change mal entfernt?
Weil: zuerst alle Logiken und dann einschränken...
Wenn kein Event kommt, dann können nur Leute helfen, die HMCCU kennen -> Homematic-Unterfohrum...
Gruß, Joachim
okay ich verschiebe mich mal und hoffe ich bekomme bei den Kollegen Hilfe
Danke
Okay,
hier nochmal ein screenshot von der ccu. habe das Programm mal manuell ausgelöst.
siehe letzte Änderung: 28.10.2021 22:53:09
im Type: HMCCUCHN Klingelschalter wird kein event ausgelöst.
2021-10-24 23:41:06
nur das reading: PRESS_SHORT ( die eigentliche Betätigung der Klingel) das funktioniert perfekt.)
liefert aber leider event.. die reading zeit ändert sich zwar auf die gleiche zeit wie in der ccu aber leider kein event worauf ich triggern könnte.
woran kann das liegen ?
oder was ich machen kann ?
danke
Mit event-on-change-reading .* muss sich der Wert auch inhaltlich ändern. Nur dann kommt ein neues Event.
Du kannst aber noch zusätzlich ein event-on-update-reading setzen und hier genau den einen Reading-Namen aufführen, den du immer als Event haben willst, auch wenn der Wert nicht geändert worden ist.
Probiere das mal aus.
Hier mal mein Beispiel.
attr bot event-on-update-reading deleteOffset
Wenn er aber event-on-change-reading gelöscht hat und kein Event kommt, dann bringt event-on-update-reading auch nichts...
MMn muss das Problem woanders liegen...
Und dein Beispiel passt hier ja auch nicht?
Es gibt kein "bot" und es gibt das Reading "deleteOffset" nicht...
...oder hab ich da was übersehen?
Gruß, Joachim
@Kellerkind:
event-on-change-reading/event-on-update-reading dienen nur dazu, Events eines Devices einzuschränken, man kann damit keine erzeugen!
Wenn Du also herausfinden willst, welche Events Dein Device erzeugt, dann löschst Du diese Attribute, schmeisst den Eventmonitor an, schaust eine Weile zu (da könnten dann z.B. batterie-meldungen kommen) und drückst mal auf die Klingel. Dann weißt Du welche Events überhaupt kommen. Wenn das Device ein sehr gesprächiges ist kannst Du dann Events mit den Attributen einschränken. Ich würde dann aber nicht mit .* arbeiten sondern wirklich die entsprechenden Readings eintragen. Dann erkennst Du später auch noch, welche events zum triggern in fhem verwendet werden.
Ich habe den Homatic Klingesignal Erkenner HM-SEN-DB-PCB (also ohne IP) und der Klingelevent läßt sich mit [KlingelHaustuer:"^trigger:.Short_"]
im DOIF verarbeiten.
das trigger-Reading wird hochgezählt, weshalb es bei jedem Klingeln den Inhalt ändert. Folgende Einschränkungen sind eingetragen:
event-min-interval battery:3600
event-on-change-reading battery,trigger
Das bedeutet: Events werden durchgelassen, wenn sich battery oder trigger ändert. Zusätzlich wird jede Stunde ein Event von battery durchgelassen, auch wenn der Wert sich nicht geändert hat. Das nutze ich dann mit ReadingsWatcher um zu erkennen, daß das Device "lebt". Der battery-Event wird öfter als stündlich erzeugt, weshalb er durch die Einschränkung stündlich durchgelassen wird.
Mach das mal wie oben gesagt und zeige den Output vom Event Monitor.
Gruß
Sany
Zitat von: Sany am 29 Oktober 2021, 10:16:15
@Kellerkind:
event-on-change-reading/event-on-update-reading dienen nur dazu, Events eines Devices einzuschränken, man kann damit keine erzeugen!
Wenn Du also herausfinden willst, welche Events Dein Device erzeugt, dann löschst Du diese Attribute, schmeisst den Eventmonitor an, schaust eine Weile zu (da könnten dann z.B. batterie-meldungen kommen) und drückst mal auf die Klingel. Dann weißt Du welche Events überhaupt kommen. Wenn das Device ein sehr gesprächiges ist kannst Du dann Events mit den Attributen einschränken.
Vielleicht hilft es, wenn man das noch mal verdeutlicht.
Aber hatte ich ja auch schon geraten und (angeblich) gibt es keine Events im EM (nehme an EventMonitor)...
Muss ich halt mal so glauben...
Zitat von: Sany am 29 Oktober 2021, 10:16:15
Ich würde dann aber nicht mit .* arbeiten sondern wirklich die entsprechenden Readings eintragen. Dann erkennst Du später auch noch, welche events zum triggern in fhem verwendet werden.
Warum nicht event-on-change-reading .* -> erst mal alle nur bei Änderung (hier alle Readings gezielt angeben macht u.U. eine lange [unübersichtliche] Liste ;) ). Reicht meist ja auch für Automatismen (es soll ja nur was passieren, wenn auch was anderes passiert ist ;) ). Und mittels event-on-update-reading dann die (hoffentlich wenigen) Readings "reinnehmen", die man (für andere Zwecke) öfter braucht, auch wenn sich nichts ändert (Batteriestandsanzeige, Logging, ..)
Zumindest mache ich das so und fahre gut damit.
Zitat von: Sany am 29 Oktober 2021, 10:16:15
Ich habe den Homatic Klingesignal Erkenner HM-SEN-DB-PCB (also ohne IP) und der Klingelevent läßt sich mit [KlingelHaustuer:"^trigger:.Short_"]
im DOIF verarbeiten.
das trigger-Reading wird hochgezählt, weshalb es bei jedem Klingeln den Inhalt ändert.
Ja habe/hatte ich auch.
ABER: das ist Einbindung per CUL_HM und hier (Kellerkind) geht es eben um HMCCU. Da ist das Verhalten (wohl) anders und auch die Readings etc.
Zitat von: Sany am 29 Oktober 2021, 10:16:15
Mach das mal wie oben gesagt und zeige den Output vom Event Monitor.
Ja schadet nicht, das noch mal zu sagen/machen zu lassen...
(wenn ich Kellerkind aber glaube, dann liegt das Problem woanders)
Gruß, Joachim
Zur Sicherheit dann doch noch mal...
Zitat von: Kellerkind86 am 28 Oktober 2021, 21:49:23
upps. danke.
aber komischerweise hat sich die zeit hinterm reading immer auf die gleiche zeit wie von der ccu geändert.
ich habe mal geklingelt und im EM gelauscht..leider kommt aber nichts..
die zeit hat sich aber weiter aktualisiert.
Ja das passiert so!
Weil sich ja das Reading ändert (aber u.U. nicht der Wert) bzw. ja eine Aktualisierung erfolgt (ist) -> Aktualisierung wird angezeigt...
ABER: wenn EVENTS (!= Readingänderung / also kann muss aber nicht) "unterdrückt" werden (event-on-change oder durch das Modul selbst [ja auch sowas gibt es: Module schicken nur Events, wenn sich auch der Wert geändert hat]), dann wird zwar das Reading aktualisiert aber eben KEIN Event erzeugt auf den man mit anderen Modulen (notify/DOIF/FileLog/...) reagieren kann!
Gruß, Joachim
Zitat von: Kellerkind86 am 28 Oktober 2021, 22:04:06
naja,das hab ich schon versucht/gemacht. die wissen aber auch nicht warum das ist.
ich dachte jetzt wo ich weiß, dass sich mein reading updatet.immer genau dann wenn es klingelt. müsste man doch was machen können...
aber ohne reading läuft da nichts.oder ?
auch nicht wenn ich selber ein userreading entwerfe was sich immer wieder auf beispielsweise 2 stellt ? und die klingel stellt sich dann auf 1 wieder ?
oder denk ich da falsch ?
Du hättest nur damals mal mitlesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,123319.msg1179420.html#msg1179420) müssen, dann wäre deine Frage schon damals beantwortet gewesen.
so..hatte die tage wenig zeit. problem besteht aber leider weiter.
hatte mal im EM beide devices angeschaut:
klingelschalter liefert kein einziges reading.
dagegen HMCCU myCCU
(gekuerzt)
ich weiß..eigebtlich sollte es ein (
) sein..
aber der ([/code])wird nie mitgeschrieben..warum auch immer.
aber zum EM nochmal.. wo ich den klingelschalter manuell in der ccu ausgelöst habe, hat er zweimal funktioniert. warum auch immer.
ich weiß es nicht woran es liegt.
Hallo Kellerkind86,
schön, daß es von Dir was Neues gibt. Die Glaskugeln sind so trüb geworden ;)
Hier mal deine EventMonitor Ausgabe, eingedampft auf alle Zeilen mit "klingel":
Zitat2021-10-30 22:30:10.495 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:30:23.228 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:30:36.797 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:30:49.244 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:31:02.334 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:31:15.478 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:31:28.498 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:31:41.383 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:31:54.393 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:32:07.967 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:32:20.408 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:32:33.544 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:32:46.498 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:32:59.531 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:33:12.693 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:33:25.544 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:33:39.067 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:33:51.603 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:34:04.874 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:34:17.753 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:34:30.670 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:34:43.835 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:34:56.657 DOIF es_klingelt cmd_event: myCCU
2021-10-30 22:34:56.666 HMCCU myCCU klingeldruck: true
2021-10-30 22:35:09.978 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:35:22.789 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:35:35.874 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:35:48.886 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-10-30 22:36:01.942 HMCCU myCCU klingeldruck: false
Immerhin hat dein DOIF einmal "gezuckt", aber wohl nicht das gewünschte ausgeführt.
Ich versuche nun nochmals, gemeinsam mit Dir das Problem anzugehen. Du hast ja noch in einem anderen Tread das gleiche Thema angesprochen (siehe Beitrag von Christoph Morrison), ebenso ohne Erfolg. Das Problem ist, dass Du nicht wirklich auf die gezeigten Lösungsmöglichkeiten eingehst, sondern irgendwas ausprobierst und wieder nur Teile davon dann zeigst. Damit ist es nahezu unmöglich, sinnvoll zu helfen.
Ich habe zwar keine CCU und folglich auch kein HMCCU angelegt, aber das Wiki erklärt die Funktionsweise und wenn man diesen und den anderen Tread zusammennimmt sieht man auch, was du angelegt hast. Ich hoffe, Du hast die im Wiki beschriebene Vorgehensweise angewendet, dein Device "Klingeltaster" anzulegen. Weiterhin mußt Du sicherstellen, dass der rpc-Server läuft. Da stehen im Wiki ein paar Details, wann das jeweils neu gemacht werden muß. Wenn das nun sichergestellt ist würde ich Dich bitten:
Mach 3 Tabs im Browser auf, jeweils mit dem Event-Monitor. Einen definierst Du mit
myCCU, einen mit
Klingelschalter und den dritten mit
es_klingelt (dein DOIF).
Du stellst sicher, dass in keinem der 3 Devices die Attribute
event-on-change-reading,
event-on-update-reading,
event-min-interval oder
timestamp-on-change-reading gesetzt sind, auch nicht mit .*. Also jeweils löschen, wenn vorhanden.
Dann löst Du die Klingel am Klingelknopf aus. Gerne auch mit kleinem zeitlichen Abstand (so 30-60sec) mehrmals.
Die Ausgaben von den 3 Event Monitors sowie je ein list der 3 o.g. Devices postest Du bitte. Und bitte wirklich in dem Zustand, wie Du das gerade aufgezeichnet hast.
...dannn schaun mer mal....
2 Dinge werden wir im Anschluss noch machen:
- in Deinem DOIF fragst Du den Zustand vom Klingeltaster ab, das ist nicht optimal, wir werden auf den Event umstellen.
- im Wiki bin ich hierrüber gestolpert: Namen in der CCU müssen über alle Objekttypen hinweg eindeutig sein. Beispiel: Ein Gerät und ein Raum dürfen nicht den gleichen Namen haben.
Vielleicht beisst sich da ja etwas mit dem Namen Deines DOIFs?
Gruß
Sany
Okay ,ich bedanke mich jetzt schon mal für die Hilfe.
und versuche alles so zu machen wie gewünscht.
hier erst mal myccu (HMCCU)
(gekuerzt)
Hallo Kellerkind86,
Zitathier erst mal myccu (HMCCU)
So war das nicht gemeint. Was ich oben geschrieben/gebeten habe:
- sicherstellen, dass die attribute nicht gesetzt sind
- die 3 Eventmonitore öffnen
- die Klingel betätigen, gerne 2-3 mal, aber mit Abstand dazwischen. Der Klingelsensor scheint ja das Klingelsignal zu senden (true) und dann nach einer gewissen Zeit auf false zurückzuschalten. Es wäre schön, wenn man das erkennen könnte, deshalb würde es nix nutzen, 3mal kurz hintereinander auf die Klingel zu drücken.
Und du könntest vorher noch Deine Wetterstation vorübergehend auf "disabled" setzen, das sollte irgendwie gehen. Denn diese Events sind für das eigentliche Problem völlig uninteressant, es werden aber jede Menge erzeugt und man muss dann nach den wichtigen suchen.
Das ganz kannst Du in 5 min erledigen, wichtig ist, das es parallel läuft, damit man sieht, was jeweils in den Devices so passiert.
Und die lists nicht vergessen!
Danke
Sany
hi, sorry. ich hatte dich eigebtlich richtig verstanden.. hatte von allen 3 devices uebern EM alles mitgeschnitten.. und ein list von allen drei devices hatte ich auch.. ich sehe aber jetzt erst ,dass da nicht alles mitgenommen wird.. dazu kommt auch dass irgendwas nicht mit meinem browser stimmt,da ich eigentlich den codetag immer setze um das ganze zu verkleinern.. hab extra in der vorschau geschaut und bin dann ins bett.. sorry dafuer.
dann werde ich das heute abend nochmal versuchen.
was ich gestern auch noch geschrieben habe, ist dass vom klingelschalter das reading klingeldruck nicht bringt. dafuer aber batterie,connection,PRESS-SHORT und noch was jedesmal liefert wenn ich die klingel betaetige. aber das reading liefert leider immer nur die (1)
auf jedenfall liefert es jedes mal ein reading wenn ich druecke.
das doif funktioniert daher nicht,weil einfach das reading klingeldruck einfach nicht erscheint.
myccu hat natuerlich auch viele readings..unter anderem natuerlich auch die wetterstation..
wenn ich es heute nachmitag nochmal versuche,werde ich die wetterstation mal auschalten.
aber ich wuerde mich auch schon mit dem reading PRESS-SHORT zufrieden geben..aber weiss nicht wie ich das mit der 1 bewerkstelligen soll.
danke schonmal..
gruss Marcell
wenn mal die readings und vor allem ihre Events richtig bekannt sind dann wird sich auch die DOIF-Lösung finden. Genau dafür ist ja die Vorarbeit zu leisten.
Dann bin ich mal auf heute Abend gespannt.
wg. dem abgeschnittenen Beitrag: ich vermute, man kann nicht beliebig viel Text innerhalb codetags einbauen. Mach das bitte für jeden Eventmonitor und jedes list einzeln. Und ohne Wetterstation sollte da ja auch nicht sooo viel drinstehen.
Gruß
Sany
Zitat von: Kellerkind86 am 02 November 2021, 11:33:54
was ich gestern auch noch geschrieben habe, ist dass vom klingelschalter das reading klingeldruck nicht bringt.
klingeldruck ist doch ein Reading des Devices
myCCU, schätze mal aus einer Systemvariable der CCU, nicht des Devices
Klingelschalter?!
Zitat von: Kellerkind86 am 02 November 2021, 11:33:54
dafuer aber batterie,connection,PRESS-SHORT und noch was jedesmal liefert wenn ich die klingel betaetige. aber das reading liefert leider immer nur die (1)
auf jedenfall liefert es jedes mal ein reading wenn ich druecke.
Deshalb funktioniert es wegen event-on-change-reading in
Klingelschalter auch nicht, da sich das Reading nicht ändert, sondern nur aktualisiert wird.
Ich habe selbst einige Fernbedienungen und FCI-6, bei denen das (je nach Konfiguration) auch so ist und da musst du halt auf jeden Event lauschen und reagieren der kommt.
Readings im HMCCU-Device die von Systemvariablen gespeist werden, werden auch nicht sofort aktualisiert und können ggf. auch keinen neuen Wert enthalten (sondern nur einen neuen Timestamp), weshalb auch hier auf event-on-change-reading aufgepasst werden muss.
Ich hab ein bisschen den Eindruck, dass du die Grundlagen überhaupt nicht verstanden hast und einfach nur wild rumprobierst in CCU3 und FHEM.
Naja. Das device ist ja der klingelsensor. (HMCCUCHN) Und in der ccu auch ein systemvariable
Das reading kommt natürlich auch in der myccu vor.
Naja. Verstehen tue ich es schon halbwegs. Manchmal bekomm ich ja ein reading klingeldruck.. Nur halt manchmal. Daher hat es ja mal funktioniert.
Leider kann ich von der ccu die systemvariablen des weatherman deaktivieren.
Werde gleich aber trotzdem mal die EM liefern.
und bitte wie ich weiter oben geschrieben habe OHNE alle Attribute, die die Events einschränken (event-on-change/update etc). Sonst hat das ganze keinen Sinn. Und die Lists der Devices auch gleich dazu.
soo..ich habe geklingelt.. ;D
myccu:(ohne wetterstation)
2021-11-02 18:18:17.189 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:18:27.231 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:18:37.254 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:18:47.289 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:19:00.496 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:19:13.351 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:19:26.359 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:19:39.593 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:19:52.282 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:20:05.459 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:20:18.286 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:20:28.349 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:20:41.588 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:20:54.373 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:21:07.828 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:21:20.518 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:21:33.694 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:21:46.652 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:21:59.764 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:22:09.785 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:22:22.668 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:22:35.828 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:22:48.684 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:23:02.110 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:23:14.790 HMCCU myCCU klingeldruck: false
2021-11-02 18:23:27.785 HMCCU myCCU klingeldruck: false
klingelschalter(klingelsensor: HMCCUCHN
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -76
2021-11-02 18:19:35.270 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:19:39.272 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:19:47.110 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:19:48.109 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:20:14.079 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:20:15.074 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:20:26.435 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:20:27.459 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:20:41.371 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:01.675 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:02.691 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:09.215 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:09.860 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:10.804 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:21:10.833 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:11.698 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:12.694 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:13.683 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:13.950 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -72
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:14.347 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:15.392 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -74
2021-11-02 18:21:15.423 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -74
2021-11-02 18:21:16.450 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -73
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-02 18:21:17.476 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
doif hat wie gesagt kein event gebracht.
hier die lists:
erst myccu:
Internals:
CCUNum 1
Clients :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPCPROC:
DEF 192.168.178.50
FUUID 614654d2-f33f-153e-a52a-c27c0c51c51688ae
NAME myCCU
NOTIFYDEV global,TYPE=(HMCCU|HMCCUDEV|HMCCUCHN)
NR 89
NTFY_ORDER 50-myCCU
RPCState running
STATE running/OK
TYPE HMCCU
ccuaddr BidCoS-RF
ccuchannels 119
ccudevices 6
ccuif BidCos-RF
ccuinterfaces VirtualDevices,BidCos-RF,HmIP-RF
ccuip 192.168.178.50
ccuname HM-RCV-50 BidCoS-RF
ccustate active
ccutype CCU2/3
config 5.0
firmware 3.59.6.20211009
host 192.168.178.50
prot http
version 5.0 212981850
READINGS:
2021-11-02 20:08:38 Alarmmeldungen 0
2021-11-02 20:08:38 Anwesenheit true
2021-11-02 20:08:38 DutyCycle 0.0
2021-11-02 20:08:38 Servicemeldungen 0
2021-11-02 20:08:38 WatchDog._no-internet false
2021-10-26 18:36:10 count_channels 119
2021-10-26 18:36:10 count_devices 6
2021-10-26 18:36:10 count_groups 0
2021-10-26 18:36:10 count_interfaces 3
2021-10-26 18:36:10 count_programs 4
2021-11-02 20:08:38 klingeldruck false
2021-10-26 18:36:46 rpcstate running
2021-10-26 18:36:46 state OK
2021-11-02 20:08:38 w_azimut 320.2
2021-11-02 20:08:38 w_barometer 1016.3
2021-11-02 20:08:38 w_barotrend steigend
2021-11-02 20:08:38 w_connect true
2021-11-02 20:08:38 w_elevation -44.6
2021-11-02 20:08:38 w_feuchte_abs 7.3
2021-11-02 20:08:38 w_feuchte_rel 96.0
2021-11-02 20:08:38 w_himmeltemperatur 1.2
2021-11-02 20:08:38 w_ip 192.168.178.205
2021-11-02 20:08:38 w_lux 0.0
2021-11-02 20:08:38 w_minuten_vor_sa -917.0
2021-11-02 20:08:38 w_minuten_vor_su -302.0
2021-11-02 20:08:38 w_regen_letzte_h 0.0
2021-11-02 20:08:38 w_regen_mm_gestern 40.3
2021-11-02 20:08:38 w_regen_mm_heute 400.0
2021-11-02 20:08:38 w_regenmelder false
2021-11-02 20:08:38 w_regensensor_wert 0.0
2021-11-02 20:08:38 w_regenstaerke 0.0
2021-11-02 20:08:38 w_regenstunden_heute 7.8
2021-11-02 20:08:38 w_sonne_diff_temp 1.2
2021-11-02 20:08:38 w_sonne_scheint false
2021-11-02 20:08:38 w_sonnenstunden_heute 2.5
2021-11-02 20:08:38 w_sonnentemperatur 1.2
2021-11-02 20:08:38 w_taupunkt 6.0
2021-11-02 20:08:38 w_temperatur 6.6
2021-11-02 20:08:38 w_uv_index 0.0
2021-11-02 20:08:38 w_wind_dir 270.0
2021-11-02 20:08:38 w_wind_mittel 5.0
2021-11-02 20:08:38 w_wind_spitze 7.2
2021-11-02 20:08:38 w_windchill 3.3
2021-11-02 20:08:38 w_windrichtung W
2021-11-02 20:08:38 w_windstaerke 2.0
hmccu:
ccuDevList "HM-CC-RT-DN#Bad","HM-CC-RT-DN#QEQ1118560","HM-RCV-50#BidCoS-RF","HmIP-DSD-PCB#0026DBE998FB85","HmIP-RCV-50#HmIP-RCV-1","RPI-RF-MOD#001F5A4993E224"
ccuSuppDevList "HM-CC-RT-DN#Bad","HM-CC-RT-DN#QEQ1118560","HmIP-DSD-PCB#0026DBE998FB85","RPI-RF-MOD#001F5A4993E224"
ccuvarsint 10
ccuvarspat .*
defaults 0
evtime 0
evtimeout 0
rpccount 0
rpcports 2001,9292,2010
updatetime 0
adr:
HM-CC-RT-DN Bad:
address QEQ1118840
addtype dev
valid 1
HM-CC-RT-DN Bad:0:
address QEQ1118840:0
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:
address QEQ1118560
addtype dev
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:0:
address QEQ1118560:0
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:1:
address QEQ1118560:1
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:2:
address QEQ1118560:2
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:3:
address QEQ1118560:3
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:4:
address QEQ1118560:4
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:5:
address QEQ1118560:5
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118560:6:
address QEQ1118560:6
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:1:
address QEQ1118840:1
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:2:
address QEQ1118840:2
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:3:
address QEQ1118840:3
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:4:
address QEQ1118840:4
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:5:
address QEQ1118840:5
addtype chn
valid 1
HM-CC-RT-DN QEQ1118840:6:
address QEQ1118840:6
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:
address BidCoS-RF
addtype dev
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:0:
address BidCoS-RF:0
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:1:
address BidCoS-RF:1
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:10:
address BidCoS-RF:10
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:11:
address BidCoS-RF:11
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:12:
address BidCoS-RF:12
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:13:
address BidCoS-RF:13
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:14:
address BidCoS-RF:14
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:15:
address BidCoS-RF:15
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:16:
address BidCoS-RF:16
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:17:
address BidCoS-RF:17
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:18:
address BidCoS-RF:18
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:19:
address BidCoS-RF:19
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:2:
address BidCoS-RF:2
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:20:
address BidCoS-RF:20
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:21:
address BidCoS-RF:21
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:22:
address BidCoS-RF:22
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:23:
address BidCoS-RF:23
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:24:
address BidCoS-RF:24
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:25:
address BidCoS-RF:25
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:26:
address BidCoS-RF:26
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:27:
address BidCoS-RF:27
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:28:
address BidCoS-RF:28
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:29:
address BidCoS-RF:29
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:3:
address BidCoS-RF:3
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:30:
address BidCoS-RF:30
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:31:
address BidCoS-RF:31
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:32:
address BidCoS-RF:32
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:33:
address BidCoS-RF:33
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:34:
address BidCoS-RF:34
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:35:
address BidCoS-RF:35
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:36:
address BidCoS-RF:36
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:37:
address BidCoS-RF:37
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:38:
address BidCoS-RF:38
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:39:
address BidCoS-RF:39
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:4:
address BidCoS-RF:4
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:40:
address BidCoS-RF:40
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:41:
address BidCoS-RF:41
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:42:
address BidCoS-RF:42
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:43:
address BidCoS-RF:43
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:44:
address BidCoS-RF:44
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:45:
address BidCoS-RF:45
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:46:
address BidCoS-RF:46
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:47:
address BidCoS-RF:47
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:48:
address BidCoS-RF:48
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:49:
address BidCoS-RF:49
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:5:
address BidCoS-RF:5
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:50:
address BidCoS-RF:50
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:6:
address BidCoS-RF:6
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:7:
address BidCoS-RF:7
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:8:
address BidCoS-RF:8
addtype chn
valid 1
HM-RCV-50 BidCoS-RF:9:
address BidCoS-RF:9
addtype chn
valid 1
DUTY_CYCLE_LEVEL:
CONTROL MAINTENANCE.DUTY_CYCLE_LEVEL
DEFAULT 0.0
FLAGS 1
ID DUTY_CYCLE_LEVEL
MAX 100.0
MIN 0.0
OPERATIONS 5
TYPE FLOAT
UNIT %
INCLUSION_UNSUPPORTED_DEVICE:
DEFAULT
FLAGS 1
ID INCLUSION_UNSUPPORTED_DEVICE
MAX
MIN
OPERATIONS 5
TYPE STRING
d:
SERVICE:
APPLICATION_VERSION:
DEFAULT 0.0.0
FLAGS 1
ID APPLICATION_VERSION
MAX 255.255.255
MIN 0.0.0
OPERATIONS 1
TYPE STRING
BOOTLOADER_VERSION:
DEFAULT 0.0.0
FLAGS 1
ID BOOTLOADER_VERSION
MAX 255.255.255
MIN 0.0.0
OPERATIONS 1
TYPE STRING
HARDWARE_VERSION:
DEFAULT 0
FLAGS 1
ID HARDWARE_VERSION
MAX 65535
MIN 0
OPERATIONS 1
TYPE INTEGER
OS_VERSION:
DEFAULT 0.0.0
FLAGS 1
ID OS_VERSION
MAX 255.255.255
MIN 0.0.0
OPERATIONS 1
TYPE STRING
TEST_STATUS:
DEFAULT 0
FLAGS 1
ID TEST_STATUS
MAX 255
MIN 0
OPERATIONS 1
TYPE INTEGER
prg:
Klingelschalter:
active true
internal false
klingelschalter:
active true
internal true
weatherman connection_1:
active true
internal false
weatherman connection_2:
active true
internal false
rcv:
BidCos-RF:
HmIP-RF:
snd:
BidCos-RF:
HmIP-RF:
0026DBE998FB85:
Attributes:
ccuGetVars 10
room Homematic
rpcinterfaces BidCos-RF,HmIP-RF
rpcserver on
stateFormat rpcstate/state
klingelschalter:
Internals:
DEF 0026DBE998FB85:1
FUUID 616c8cdf-f33f-153e-0268-406c83c472ff04f5
IODev myCCU
NAME Klingelschalter
NR 123
STATE false
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr 0026DBE998FB85:1
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname HmIP-DSD-PCB 0026DBE998FB85:1
ccurolestate MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
ccusubtype DSD_PCB
ccutype HmIP-DSD-PCB
firmware 1.0.6
readonly no
READINGS:
2021-10-26 18:36:10 IODev myCCU
2021-11-02 18:21:16 PRESS_SHORT 1
2021-10-28 22:33:57 R-CHANNEL_OPERATION_MODE KEY_BEHAVIOR
2021-10-28 22:33:57 R-DBL_PRESS_TIME 0.0
2021-10-28 22:33:57 R-LED_DISABLE_CHANNELSTATE true
2021-10-28 22:33:57 R-LONG_PRESS_TIME 0.0
2021-10-28 22:33:57 R-MSG_FOR_POS_A OPEN
2021-10-28 22:33:57 R-MSG_FOR_POS_B CLOSED
2021-10-28 22:33:57 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_UNIT M
2021-10-28 22:33:57 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_VALUE 2
2021-11-02 08:16:42 STATE false
2021-11-02 18:21:17 activity alive
2021-11-02 18:21:17 battery ok
2021-11-02 18:21:17 devstate ok
2021-10-24 23:41:06 es_klingelt false
2021-11-02 18:21:17 hmstate false
2021-10-26 18:36:46 klingeldruck false
2021-11-02 18:21:17 rssidevice -73
2021-11-02 18:21:17 rssipeer N/A
2021-11-02 08:16:42 state false
hmccu:
channels 1
detect 1
devspec 0026DBE998FB85:1
nodefaults 1
role 1:MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
semDefaults 0
cmdlist:
get
set
control:
dpt 1.
dp:
0.ARR_TIMEOUT:
MASTER:
NVAL 10
ONVAL 10
OSVAL 10
OVAL 10
SVAL 10
VAL 10
VALUES:
0.CONFIG_PENDING:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
0.CYCLIC_INFO_MSG:
MASTER:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
VALUES:
0.CYCLIC_INFO_MSG_DIS:
MASTER:
NVAL 255
ONVAL 255
OSVAL 255
OVAL 255
SVAL 255
VAL 255
VALUES:
0.CYCLIC_INFO_MSG_DIS_UNCHANGED:
MASTER:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
VALUES:
0.CYCLIC_INFO_MSG_OVERDUE_THRESHOLD:
MASTER:
NVAL 2
ONVAL 2
OSVAL 2
OVAL 2
SVAL 2
VAL 2
VALUES:
0.DISABLE_MSG_TO_AC:
MASTER:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
VALUES:
0.DUTYCYCLE_LIMIT:
MASTER:
NVAL 180
ONVAL 180
OSVAL 180
OVAL 180
SVAL 180
VAL 180
VALUES:
0.DUTY_CYCLE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
0.ENABLE_ROUTING:
MASTER:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL true
OVAL 1
SVAL true
VAL 1
VALUES:
0.INSTALL_TEST:
VALUES:
NVAL true
ONVAL true
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
0.LOCAL_RESET_DISABLED:
MASTER:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
VALUES:
0.LOW_BAT:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL ok
OVAL 0
SVAL ok
VAL 0
0.LOW_BAT_LIMIT:
MASTER:
NVAL 2.4
ONVAL 2.4
OSVAL 2.4
OVAL 2.4
SVAL 2.4
VAL 2.4
VALUES:
0.OPERATING_VOLTAGE:
VALUES:
NVAL 2.9
ONVAL 2.9
OSVAL 2.9
OVAL 2.9
SVAL 2.9
VAL 2.9
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL NORMAL
OVAL 0
SVAL NORMAL
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
VALUES:
NVAL -73
ONVAL -74
OSVAL -74
OVAL -74
SVAL -73
VAL -73
0.RSSI_PEER:
VALUES:
NVAL N/A
ONVAL N/A
OSVAL N/A
OVAL 0
SVAL N/A
VAL 0
0.UNREACH:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL alive
OVAL 0
SVAL alive
VAL 0
0.UPDATE_PENDING:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
1.CHANNEL_OPERATION_MODE:
MASTER:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL KEY_BEHAVIOR
OVAL 1
SVAL KEY_BEHAVIOR
VAL 1
VALUES:
1.DBL_PRESS_TIME:
MASTER:
NVAL 0.0
ONVAL 0.0
OSVAL 0.0
OVAL 0.0
SVAL 0.0
VAL 0.0
VALUES:
1.LED_DISABLE_CHANNELSTATE:
MASTER:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL true
OVAL 1
SVAL true
VAL 1
VALUES:
1.LONG_PRESS_TIME:
MASTER:
NVAL 0.0
ONVAL 0.0
OSVAL 0.0
OVAL 0.0
SVAL 0.0
VAL 0.0
VALUES:
1.MSG_FOR_POS_A:
MASTER:
NVAL 2
ONVAL 2
OSVAL OPEN
OVAL 2
SVAL OPEN
VAL 2
VALUES:
1.MSG_FOR_POS_B:
MASTER:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL CLOSED
OVAL 1
SVAL CLOSED
VAL 1
VALUES:
1.PRESS_SHORT:
VALUES:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 1
VAL 1
1.REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_UNIT:
MASTER:
NVAL 2
ONVAL 2
OSVAL M
OVAL 2
SVAL M
VAL 2
VALUES:
1.REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_VALUE:
MASTER:
NVAL 2
ONVAL 2
OSVAL 2
OVAL 2
SVAL 2
VAL 2
VALUES:
1.STATE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
1.klingeldruck:
VALUES:
NVAL false
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
roleCmds:
get:
set:
state:
chn 1
dpt STATE
Attributes:
ccuflags logCommand,trace,showMasterReadings,showLinkReadings
ccuget Value
room Homematic
hier der rest..ging leider nicht anders :-\
doif:
Internals:
DEF ([myCCU:klingeldruck] eq "true")
(set WEB_TelegramBot message @Marcell.lastname Es hat geklingelt!!! ,set SSCam.Haustuer snap)
FUUID 61614a8d-f33f-153e-6279-e8ff5897bba1a9e5
MODEL FHEM
NAME es_klingelt
NOTIFYDEV myCCU,global
NR 104
NTFY_ORDER 50-es_klingelt
STATE cmd_1
TYPE DOIF
VERSION 24905 2021-09-01 18:35:54
READINGS:
2021-11-02 20:11:09 Device myCCU
2021-10-30 22:49:55 cmd 1
2021-10-30 22:49:55 cmd_event myCCU
2021-10-30 22:49:55 cmd_nr 1
2021-11-02 20:11:09 e_myCCU_klingeldruck false
2021-10-29 15:37:18 mode enabled
2021-10-30 22:49:55 state cmd_1
Regex:
accu:
collect:
cond:
myCCU:
0:
klingeldruck ^myCCU$:^klingeldruck:
attr:
cmdState:
wait:
waitdel:
condition:
0 ::ReadingValDoIf($hash,'myCCU','klingeldruck') eq "true"
do:
0:
0 set WEB_TelegramBot message @Marcell.lastname Es hat geklingelt!!! ,set SSCam.Haustuer snap
1:
helper:
DEVFILTER ^global$|^myCCU$
NOTIFYDEV global|myCCU
event w_taupunkt: 6.0,w_regen_letzte_h: 0.0,w_barometer: 1016.3,w_ip: 192.168.178.205,w_uv_index: 0.0,w_regen_mm_heute: 400.0,w_temperatur: 6.6,w_lux: 0.0,w_sonne_diff_temp: 1.2,w_elevation: -44.6,w_wind_spitze: 7.2,Anwesenheit: true,w_regensensor_wert: 0.0,w_windrichtung: W,w_regenstunden_heute: 7.8,w_wind_mittel: 5.0,w_minuten_vor_su: -302.0,Servicemeldungen: 0,w_windstaerke: 2.0,w_regenmelder: false,w_connect: true,w_azimut: 320.2,w_windchill: 3.3,klingeldruck: false,w_regen_mm_gestern: 40.3,w_barotrend: steigend,w_feuchte_rel: 96.0,w_sonne_scheint: false,w_minuten_vor_sa: -917.0,w_feuchte_abs: 7.3,WatchDog._no-internet: false,w_sonnenstunden_heute: 2.5,w_himmeltemperatur: 1.2,w_regenstaerke: 0.0,DutyCycle: 0.0,w_sonnentemperatur: 1.2,Alarmmeldungen: 0,w_wind_dir: 270.0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev myCCU
timerevent w_wind_mittel: 5.0,w_regenstunden_heute: 7.8,w_regensensor_wert: 0.0,w_windrichtung: W,w_windstaerke: 2.0,w_regenmelder: false,w_minuten_vor_su: -302.0,Servicemeldungen: 0,w_temperatur: 6.6,w_regen_mm_heute: 400.0,w_lux: 0.0,Anwesenheit: true,w_wind_spitze: 7.2,w_sonne_diff_temp: 1.2,w_elevation: -44.6,w_uv_index: 0.0,w_ip: 192.168.178.205,w_taupunkt: 6.0,w_barometer: 1016.3,w_regen_letzte_h: 0.0,Alarmmeldungen: 0,DutyCycle: 0.0,w_sonnentemperatur: 1.2,w_wind_dir: 270.0,WatchDog._no-internet: false,w_feuchte_abs: 7.3,w_minuten_vor_sa: -917.0,w_himmeltemperatur: 1.2,w_sonnenstunden_heute: 2.5,w_regenstaerke: 0.0,w_barotrend: steigend,w_feuchte_rel: 96.0,klingeldruck: true,w_regen_mm_gestern: 40.3,w_sonne_scheint: false,w_connect: true,w_azimut: 320.2,w_windchill: 3.3
triggerDev myCCU
timerevents:
w_wind_mittel: 5.0
w_regenstunden_heute: 7.8
w_regensensor_wert: 0.0
w_windrichtung: W
w_windstaerke: 2.0
w_regenmelder: false
w_minuten_vor_su: -302.0
Servicemeldungen: 0
w_temperatur: 6.6
w_regen_mm_heute: 400.0
w_lux: 0.0
Anwesenheit: true
w_wind_spitze: 7.2
w_sonne_diff_temp: 1.2
w_elevation: -44.6
w_uv_index: 0.0
w_ip: 192.168.178.205
w_taupunkt: 6.0
w_barometer: 1016.3
w_regen_letzte_h: 0.0
Alarmmeldungen: 0
DutyCycle: 0.0
w_sonnentemperatur: 1.2
w_wind_dir: 270.0
WatchDog._no-internet: false
w_feuchte_abs: 7.3
w_minuten_vor_sa: -917.0
w_himmeltemperatur: 1.2
w_sonnenstunden_heute: 2.5
w_regenstaerke: 0.0
w_barotrend: steigend
w_feuchte_rel: 96.0
klingeldruck: true
w_regen_mm_gestern: 40.3
w_sonne_scheint: false
w_connect: true
w_azimut: 320.2
w_windchill: 3.3
timereventsState:
w_wind_mittel: 5.0
w_regenstunden_heute: 7.8
w_regensensor_wert: 0.0
w_windrichtung: W
w_windstaerke: 2.0
w_regenmelder: false
w_minuten_vor_su: -302.0
Servicemeldungen: 0
w_temperatur: 6.6
w_regen_mm_heute: 400.0
w_lux: 0.0
Anwesenheit: true
w_wind_spitze: 7.2
w_sonne_diff_temp: 1.2
w_elevation: -44.6
w_uv_index: 0.0
w_ip: 192.168.178.205
w_taupunkt: 6.0
w_barometer: 1016.3
w_regen_letzte_h: 0.0
Alarmmeldungen: 0
DutyCycle: 0.0
w_sonnentemperatur: 1.2
w_wind_dir: 270.0
WatchDog._no-internet: false
w_feuchte_abs: 7.3
w_minuten_vor_sa: -917.0
w_himmeltemperatur: 1.2
w_sonnenstunden_heute: 2.5
w_regenstaerke: 0.0
w_barotrend: steigend
w_feuchte_rel: 96.0
klingeldruck: true
w_regen_mm_gestern: 40.3
w_sonne_scheint: false
w_connect: true
w_azimut: 320.2
w_windchill: 3.3
triggerEvents:
w_taupunkt: 6.0
w_regen_letzte_h: 0.0
w_barometer: 1016.3
w_ip: 192.168.178.205
w_uv_index: 0.0
w_regen_mm_heute: 400.0
w_temperatur: 6.6
w_lux: 0.0
w_sonne_diff_temp: 1.2
w_elevation: -44.6
w_wind_spitze: 7.2
Anwesenheit: true
w_regensensor_wert: 0.0
w_windrichtung: W
w_regenstunden_heute: 7.8
w_wind_mittel: 5.0
w_minuten_vor_su: -302.0
Servicemeldungen: 0
w_windstaerke: 2.0
w_regenmelder: false
w_connect: true
w_azimut: 320.2
w_windchill: 3.3
klingeldruck: false
w_regen_mm_gestern: 40.3
w_barotrend: steigend
w_feuchte_rel: 96.0
w_sonne_scheint: false
w_minuten_vor_sa: -917.0
w_feuchte_abs: 7.3
WatchDog._no-internet: false
w_sonnenstunden_heute: 2.5
w_himmeltemperatur: 1.2
w_regenstaerke: 0.0
DutyCycle: 0.0
w_sonnentemperatur: 1.2
Alarmmeldungen: 0
w_wind_dir: 270.0
triggerEventsState:
w_taupunkt: 6.0
w_regen_letzte_h: 0.0
w_barometer: 1016.3
w_ip: 192.168.178.205
w_uv_index: 0.0
w_regen_mm_heute: 400.0
w_temperatur: 6.6
w_lux: 0.0
w_sonne_diff_temp: 1.2
w_elevation: -44.6
w_wind_spitze: 7.2
Anwesenheit: true
w_regensensor_wert: 0.0
w_windrichtung: W
w_regenstunden_heute: 7.8
w_wind_mittel: 5.0
w_minuten_vor_su: -302.0
Servicemeldungen: 0
w_windstaerke: 2.0
w_regenmelder: false
w_connect: true
w_azimut: 320.2
w_windchill: 3.3
klingeldruck: false
w_regen_mm_gestern: 40.3
w_barotrend: steigend
w_feuchte_rel: 96.0
w_sonne_scheint: false
w_minuten_vor_sa: -917.0
w_feuchte_abs: 7.3
WatchDog._no-internet: false
w_sonnenstunden_heute: 2.5
w_himmeltemperatur: 1.2
w_regenstaerke: 0.0
DutyCycle: 0.0
w_sonnentemperatur: 1.2
Alarmmeldungen: 0
w_wind_dir: 270.0
internals:
readings:
all myCCU:klingeldruck
trigger:
uiState:
uiTable:
Attributes:
Attributes:
do always
das reading stellt sich einfach nicht auf true
hab auch nochmal von der ccu ein screenshot vom programm beigefügt.
das Klingelschalter PRESS_SHORT: 1 kommt immer perfekt.
danke
Zitat
das Klingelschalter PRESS_SHORT: 1 kommt immer perfekt.
Dann nimm doch das als Trigger.
Einfach im Eventmonitor die Zeile markieten und DOIF/notify anlegen lassen...
...Ausführungsteil anpassen: fertig
Gruß, Joachim
Vielen Dank dafür.
Beim ersten drüberschauen und, zugegebenermaßen, ich habe keine CCU in irgendeiner Form, aber auf dem Bild vom CCU-Programm lese ich:
ZitatWenn
Geräteauswahl HmIP... bei Tastendruck lang
UND
Geräteauswahl HmIP... bei Tastendruck kurz
usw
das kann doch bestimmt nicht so funktionieren, oder vielleicht manchmal?
Stell das doch mal bitte auf ODER um und probier nochmals.
DANN schauen wir nach dem entsprechenden Event fürs DOIF.
Gruß
Sany
ja stimmt.. das hatte ich aber mal richtig.. ist aber wahrscheinlich bei der ganzen fehlersuche untergegangen.
danke.
hab es umgestellt auf oder.
was ja auch logisch ist ::)
das hat jetzt das doif gebracht und es hat funktioniert..kann nur leider nicht mehr klingeln weil die Kinder schon schlafen.
hab aber per ccu das programm manuell durchgeführt:
2021-11-02 21:15:03.321 DOIF es_klingelt cmd_nr: 1
2021-11-02 21:15:03.321 DOIF es_klingelt cmd: 1
2021-11-02 21:15:03.321 DOIF es_klingelt cmd_event: myCCU
2021-11-02 21:15:03.321 DOIF es_klingelt cmd_1
Klingelschalter hat kein event geworfen..
myccu:
2021-11-02 21:15:03.321 DOIF es_klingelt cmd_event: myCCU
2021-11-02 21:15:03.326 HMCCU myCCU klingeldruck: true
2021-11-02 21:15:13.347 HMCCU myCCU klingeldruck: false
könnte morgen erst wieder klingeln um es komplett zu testen.
danke
gerade nochmal getestet.. jetzt ging es wieder nicht..
also bis jetzt würde ich sagen..ich nutze das PRESS SHORT. 1 das kommt auch direkt wenn es klingelt.
wenn Du vom Klingelschalter den Event PRESS_SHORT bekommst deutet das doch darauf hin, daß dieser Tastenevent unabhängig von dem Programm in der CCU kommt. Mach doch mal einen LANGEN Tastendruck auf deiner Klingel und schau dann, ob es eine PRESS_LONG oder ähnlich bekommt. Wenn ja könntest Du Dir z.B. das Programm auf der CCU sparen.
Dann mal ein Vorschlag, wie Du die erzeugten Events eingrenzen könntest. Aus dem Eventmonitor Mitschnitt sind ja viele events zu sehen, die Du vermutlich nicht brauchst. Für den Fall, dass die Tastendrücke als PRESS_SHORT: 1 (und evtl. PRESS_LONG:xx) auftauchen und Du diese zum triggern nehmen willst, dann brauchst Du
Zitatevent-on-update PRESS_.*
Bedeutet: Kommt ein Event von einem Reading, das mit PRESS_ beginnt, dann soll dieser an fhem weitergegeben werden. Der Wert dieses Readings muss sich nicht ändern (ist ja hier der Fall)
Schreibst Du nur dieses Attribut, dann bekommst Du zukünftig auch nur noch diese Readings im Eventmonitor.
Vermutlich sind auch noch battery und activity interessant. Diese müßtest Du als
Zitatevent-on-change-reading battery,activity
eintragen. Wenn sich battery oder activity ändert wird ein Event durchgelassen (z.B. zur Batterieüberwachung und Aktivitätsanzeige)
Von den restlichen, hmstate, rssipeer, devstate und was vielleicht sonst noch auftaucht, mußt Du dann eben entsprechend eintragen, wenn Du diese als EVENTs weiterverarbeiten willst. Eine Besonderheit noch: Hast Du ein Device, was mit Batterie läuft, kein Activity-reading hat und eher selten genutzt wird (z.B. ein Klingeltaster;) dann kannst Du noch
Zitatevent-min-interval battery:3600
setzen. Das Würde bedeuten: Ändert sich das Batteriereading (OK->low oder low->OK) gibts ein Event (wg. Event-on-change-reading) und jede Stunde gibts noch eine Event battery, dann jeweils mit dem gleichen Wert (vorausgestzt, intern wird battery öfter als stündlich erzeugt). Das könnstest Du z.B. als Aktivitätsanzeige auswerten.
Abschliessend (und wie in einem früheren Eintrag schon beschrieben): Sobald Du event-on-xx Attribute setzt, kommen nur noch dort definierte Events durch. Die Attribute BEGRENZEN die Events, die ein Device erzeugt, sie erzeugen keine Events!. Einfaches Beispiel: Wenn ich ein Device komplett ruhig stellen will schreibe ich event-on-change-reading nix.
Nun zum DOIF:
bisher hast Du eine Zustandsabfrage ([myCCU:klingeldruck] eq "true"). Das bedeutet: wenn bei myCCU irgendein Event erzeugt wird, dann wird geprüft, ob "klingeldruck" gleich "true" ist. Das kann nach Deinem CCU-Programm innerhalb von 8 sec jedes Event von myCCU auslösen.
Besser ist hier ein Triggerauf den Event (siehe https://192.168.178.111:8085/fhem/docs/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events (https://192.168.178.111:8085/fhem/docs/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events))
( [Klingelschalter:"^PRESS_SHORT:.1$"])
dieser Ausdruck wird wahr, wenn der EVENT PRESS_SHORT: 1 vom Device Klingelschalter kommt. Das ist genau das, was Du willst. Sollte es noch ein PRESS_LONG Event geben dann eben:
( [Klingelschalter:"^PRESS_(SHORT|LONG):.1$"])
gibt ja Leute, die Sturm klingeln, das willst Du ja auch mitbekommen.
(Die korrekten Trigger bitte per Eventmonitor erzeugen!)
So, genug für heute, dann berichte wenn Du wieder klingeln "darfst"....irgendwie war das Forum gestern Abend nicht mehr erreichbar, gerade als ich das hier schreiben wollte. Nu gehts wieder....
Viel Erfolg!
Sany
P.S. evtl. Editierst Du Deinen Beitrag mit dem ewig langen Eventmonitor, der dann auch noch abgeschnitten ist. Dann muß man nicht so viel rumscrollen. Danke.
soooo..ich habe 3 mal geklingelt.. ;D einmal war sogar ein Dauerklingeln..
leider hat das dauerklingeln nichts bewirkt.. aber was nicht weiter schlimm ist.
hab danach erst die Attribute gesetzt.
nur das doif hatte ich abgeändert.
habe auch direkt 3 fotos bekommen.(funktioniert also)
(werde das doif aber nochmal abändern, da ja sowieso kein (long) event kommt.
wie du auch schon geschrieben hast, brauche ich ja gar kein Programm und kann es mir sozusagen sparen.
hier nochmal der klingelschalter. EM
2021-11-03 18:08:08.182 DOIF es_klingelt cmd_event: Klingelschalter
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -75
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:08.187 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -76
2021-11-03 18:08:08.474 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -76
2021-11-03 18:08:21.254 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-03 18:08:21.844 DOIF es_klingelt cmd_event: Klingelschalter
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -76
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:21.847 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-03 18:08:38.328 DOIF es_klingelt cmd_event: Klingelschalter
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter PRESS_SHORT: 1
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -76
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:38.335 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter activity: alive
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter rssipeer: N/A
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter devstate: ok
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter rssidevice: -78
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter battery: ok
2021-11-03 18:08:39.330 HMCCUCHN Klingelschalter hmstate: false
hier nochmal das list vom klingelschalter:
Internals:
DEF 0026DBE998FB85:1
FUUID 616c8cdf-f33f-153e-0268-406c83c472ff04f5
IODev myCCU
NAME Klingelschalter
NR 123
STATE false
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr 0026DBE998FB85:1
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname HmIP-DSD-PCB 0026DBE998FB85:1
ccurolestate MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
ccusubtype DSD_PCB
ccutype HmIP-DSD-PCB
firmware 1.0.6
readonly no
READINGS:
2021-11-03 07:18:00 IODev myCCU
2021-11-03 18:08:38 PRESS_SHORT 1
2021-10-28 22:33:57 R-CHANNEL_OPERATION_MODE KEY_BEHAVIOR
2021-10-28 22:33:57 R-DBL_PRESS_TIME 0.0
2021-10-28 22:33:57 R-LED_DISABLE_CHANNELSTATE true
2021-10-28 22:33:57 R-LONG_PRESS_TIME 0.0
2021-10-28 22:33:57 R-MSG_FOR_POS_A OPEN
2021-10-28 22:33:57 R-MSG_FOR_POS_B CLOSED
2021-10-28 22:33:57 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_UNIT M
2021-10-28 22:33:57 R-REPEATED_LONG_PRESS_TIMEOUT_VALUE 2
2021-11-03 08:17:30 STATE false
2021-11-03 18:08:39 activity alive
2021-11-03 18:08:39 battery ok
2021-11-03 18:08:39 devstate ok
2021-10-24 23:41:06 es_klingelt false
2021-11-03 18:08:39 hmstate false
2021-11-03 07:18:51 klingeldruck false
2021-11-03 18:08:39 rssidevice -78
2021-11-03 18:08:39 rssipeer N/A
2021-11-03 08:17:30 state false
hmccu:
channels 1
detect 1
devspec 0026DBE998FB85:1
nodefaults 1
role 1:MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER
semDefaults 0
cmdlist:
get
set
control:
dpt 1.
dp:
0.CONFIG_PENDING:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL false
OVAL 0
SVAL false
VAL 0
0.DUTY_CYCLE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL 0
0.INSTALL_TEST:
VALUES:
NVAL true
ONVAL true
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
0.LOW_BAT:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL ok
OVAL 0
SVAL ok
VAL 0
0.OPERATING_VOLTAGE:
VALUES:
NVAL 2.9
ONVAL 2.900000
OSVAL 2.9
OVAL 2.900000
SVAL 2.9
VAL 2.9
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL NORMAL
OVAL 0
SVAL NORMAL
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
VALUES:
NVAL -78
ONVAL -76
OSVAL -76
OVAL -76
SVAL -78
VAL -78
0.RSSI_PEER:
VALUES:
NVAL N/A
ONVAL N/A
OSVAL N/A
OVAL 0
SVAL N/A
VAL 0
0.UNREACH:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL 0
OSVAL alive
OVAL 0
SVAL alive
VAL 0
0.UPDATE_PENDING:
VALUES:
NVAL false
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
1.PRESS_SHORT:
VALUES:
NVAL 1
ONVAL 1
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 1
VAL 1
1.STATE:
VALUES:
NVAL 0
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL 0
1.klingeldruck:
VALUES:
NVAL false
ONVAL false
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
roleCmds:
get:
set:
state:
chn 1
dpt STATE
Attributes:
ccuflags logCommand,trace,showMasterReadings,showLinkReadings
ccuget Value
event-min-interval battery:3600
event-on-change-reading battery,activity
event-on-update-reading PRESS_.*
room Homematic
also es funktioniert.. Vielen Dank
Hallo Kellerkind86,
das freut mich, wenn es geklappt hat. Noch mehr freut es mich, wenn die Zusammenhänge klar(er) geworden sind. Es gibt viele Beiträge hier, deren beschriebene Probleme im Prinzip die gleiche Ursache haben: Man will, das fhem was tut, versucht das mit DOIF/notify/at etc zu lösen und hat noch gar nicht umrissen, wie der "Trigger" dafür zustande kommt und sich in fhem verhält. Das von mir beschriebene habe ich auch erst mit der Zeit (für mich) so rausgekriegt, und es funktioniert eigentlich ganz gut.
-neues Device, was irgendetwas auslösen soll
-Eventmonitor ausreichend lange mitplotten, um die erzeugten Events zu sehen und deren Logik (wichtig wie in Deinem Fall: ein Event von einem Reading, das einen gleichbleibenden Wert hat: mit einem pauschalen event-on-change-reading .* machst Du das Reading "stumm". (War wohl in Deinem Fall u.a. auch beteiligt.)
-vorsichtiges begrenzen der Events, sollten sehr viele kommen (bsp.: die Wetterstation ist sehr gesprächig) mittels event-on... attributen.
-immer mal wieder im Eventmonitor schauen, ob das gewünschte auch noch durchkommt.
-den Trigger am einfachsten im Eventmonitor erzeugen lassen
-dann erst DOIF/notify beginnen, hier evtl auch erst mal nur eine Logausgabe erzeugen, um zu sehen, daß der Trigger auch funktioniert.
Besonderheit DOIF: Ereignissteuerung und Ereignissteuerung mittels Events. Das Wissen um den Unterschied ist der Schlüssel zum Erfolg. Diesen Fehler sieht man hier auch ständig. (zum notify und at kann ich leider nichts (mehr) beitragen (habe noch 10 notifys aus meinen fhem-Anfangstagen, die meisten copy-paste aus irgendwelchen Anleitungen. at finde ich keines mehr...)
- insgesamt den Blick der erzeugten Events im System nicht aus den Augen verlieren. Unerklärliche "Hänger" oder Verzögerungen kommen wohl oft aus dieser Ecke. Events, die man nicht zur Steuereung und/oder logging braucht müssen nicht "im System rumgeistern".
Dann weiterhin
Viel Erfolg!
Sany
jap.genau.
und ich lerne von tag zu tag mehr dazu und es wird immer klarer..na klar..man sollte sich die Grundkenntnisse aneignen. aber es fehlt manchmal die Zeit dazu..
ich danke dir ,dass du mich an die Hand genommen hast und mir vieles gezeigt hast.
Danke, wirklich. :)