Hallo,
ich führe einmal/Woche einen FHEM Neustart durch (shutdown restart).
Komischerweise habe ich bei manchen Devices danach einen anderen Status als vor dem Restart.
Beispiel:
- Der FHEM Restart ist Samstags um 10:00 Uhr. Um 10:20 Uhr stelle ich plötzlich fest, dass die Gartenbeleuchtung an ist (2x Homematic und 1x Zigbee), obwohl sie vor dem Restart aus war.
Bei der Gartenbeleuchtung ist es mir schon häufiger aufgefallen, weil ich das irgendwann sehe. Es kann gut sein, dass das bei anderen Devices auch passiert, ich es nur nicht mitbekomme. Das weiß ich aber nicht.
Meine Frage: Wie und wo speichert FHEM den Status vor dem Restart und wird dieser Status wieder hergestellt, oder habe ich grundsätzlich etwas falsch verstanden und muss etwas ändern, damit der selbe Status hergestellt wird?
Zusatzinfo:
Die Devices, bei denen mir der Zustand auffällt hängen alle an einem DOIF:
Internals:
DEF ([6fachSwitch_Reserveimmer] eq "1003")(set HM_36055C_Sw_01 on)(set Steckd_RGB_Terrasse on) (set HM_36055C_Sw_02 on)(set Steckdose1_Gartenhaus on) (set LED_Band_Garage off)
DOELSE ## nothing
FUUID 60155f5e-f33f-8efe-9911-1e68ad858444afea
MODEL FHEM
NAME TastReserveimmer7DOIF
NOTIFYDEV global,6fachSwitch_Reserveimmer
NR 3099
NTFY_ORDER 50-TastReserveimmer7DOIF
STATE cmd_2
TYPE DOIF
VERSION 24905 2021-09-01 18:35:54
READINGS:
2021-10-30 16:22:59 Device 6fachSwitch_Reserveimmer
2021-10-30 12:48:03 cmd 2
2021-10-30 12:48:03 cmd_event 6fachSwitch_Reserveimmer
2021-10-30 12:48:03 cmd_nr 2
2021-10-30 16:22:59 e_6fachSwitch_Reserveimmer_STATE 4004
2021-08-11 21:37:59 mode enabled
2021-10-30 12:48:03 state cmd_2
Regex:
accu:
collect:
cond:
6fachSwitch_Reserveimmer:
0:
&STATE ^6fachSwitch_Reserveimmer$
attr:
cmdState:
wait:
waitdel:
condition:
0 ::InternalDoIf($hash,'6fachSwitch_Reserveimmer','STATE') eq "1003"
do:
0:
0 set HM_36055C_Sw_01 on
1 set Steckd_RGB_Terrasse on
2 set HM_36055C_Sw_02 on
3 set Steckdose1_Gartenhaus on
4 set LED_Band_Garage off
1:
0
helper:
DEVFILTER ^global$|^6fachSwitch_Reserveimmer$
NOTIFYDEV global|6fachSwitch_Reserveimmer
event battery: 100,reachable: 1,batteryPercent: 100
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev 6fachSwitch_Reserveimmer
timerevent battery: 100,reachable: 1,batteryPercent: 100
triggerDev 6fachSwitch_Reserveimmer
timerevents:
battery: 100
reachable: 1
batteryPercent: 100
timereventsState:
battery: 100
reachable: 1
batteryPercent: 100
triggerEvents:
battery: 100
reachable: 1
batteryPercent: 100
triggerEventsState:
battery: 100
reachable: 1
batteryPercent: 100
internals:
all 6fachSwitch_Reserveimmer:STATE
perlblock:
readings:
trigger:
uiState:
uiTable:
Attributes:
alias Außenbeleuchtung teilweise
Damit das beim Start von Fhem nicht auslöst habe ich das Startup-Attribut gesetzt (cmd2).
Ich denke/hoffe, dass das richtig ist.
Ein Schubser in die richtige Richtung wäre super.
Danke,
Jogi
Bei einem shutdown werden normalerweise alle Readings im save-File gespeichert. Nicht gespeichert wird die Konfiguration von FHEM. Wenn sich die Konfiguration nicht geändert hat (sichtbar am roten Fragezeichen), dann sollte alles so funktionieren wie vor dem shutdown.
Wenn etwas sich anders verhält, dann musst du es genau analysieren. list vor dem shutdown, list nach dem shutdown vom betroffenen Modul posten.
Eventuell (weil ich Homematic lese) werden beim Start vom "Homematic-System" Events erzeugt, die "zufällig" auf deine notify/DOIF "matchen", wenn die nicht "sauber" genug sind, dann triggern auch "so ähnliche" Events.
Und bei Homematic hat sich da seit irgendeinem Update auch was geändert, da kam es hier im Forum auch unabhängig aber auch mit shutdown restart zu "solchen" Effekten...
Schaltest du mittels notify/DOIF?
Poste doch mal ein list davon...
Anmerkung: warum startest du alle Woche neu? Mein fhem läuft einfach durch (mal abgesehen wenn ich ein update mache / was nicht sooo oft der Fall ist)...
Gruß, Joachim