Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zu der Konfiguration von Homematic-Thermostaten, die mit Homebridge über FHEM gesteuert werden sollen.
Auf meinem System (Raspi 2 mit FHEM und Homebridge) habe ich in FHEM ausschließlich HM-Geräte (nicht IP) konfiguriert. Nun möchte ich die Thermostate in Homebridge schlussendlich in Homekit einpflegen und von dort aus steuern.
Ich habe die Eigenschaften aus folgendem Wiki-Beitrag https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs) eingepflegt, aber die Thermostate melden keine Temperatur zurück und lassen sich auch nicht in der Ziel-Temperatur verändern.
Wahrscheinlich habe ich den Code von der Syntax her nicht korrekt eingegeben, weil ich das über Copy und Paste gemacht habe, und die Leerschritte etc. nicht richtig gesetzt.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Post doch ein list von deinem Thermostat.
EDIT: Solltest du doch mittlerweile wissen ;) https://forum.fhem.de/index.php/topic,123962.msg1185302.html#msg1185302 bzw. https://forum.fhem.de/index.php/topic,123962.msg1185401.html#msg1185401 8)
EDIT: ebenso das mit dem Unterforum. Ja es handelt sich um Homematic Thermostate ABER dein Problem ist ja mit homebridge ;) -> help "siri" -> Module: 39_siri.pm Maintainer: justme1968 Forum: Frontends/Sprachsteuerung (weil da eben der Entwickler/Maintainer mitliest ;) )...
Eingebunden per CUL_HM oder (trotz "nur" BidCos) per HMCCU?
Du brauchst eigentlich (soweit ich informiert bin) auch bei homebridge kein homebridgeMapping für die HM-Thermostate (funktioniert zumindest bei alexa-fhem [und gassistant] out-of-the-box)...
Zitat von: https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_einrichten#Unterst.C3.BCtzte_Ger.C3.A4te
Unterstützte Geräte
Das FHEM Plugin von Andre (justme1968) unterstützt automatisch mindestens die folgenden Geräte:
switches (devices with set on and set off commands)
lights (devices with set on and set off commands)
HomeMatic, FS20 and ZWave dimmers (devices with set on, set off and set dim or set pct commands)
HUE, WifiLight, MilightDevice, SWAP_0000002200000003 (hue, sat, bri, rgb)
homematic, max and pid20 thermostats
homematic, DUOFERN and FS20/IT(?) blinds
homematic, MAX and FHTTK contact sensors (door, window)
HM-SEC-WIN, HM-SEC-KEY
presence, ROOMMATE
SONOS (power, volume)
harmony scenes
temperaturecw and humidity sensors
CO20 air quality sensor
probably some more ...
Wichtig: du musst den richtigen Kanal "einbinden", also die "Erkennung" als homebridge-Device DORT machen (room=Homebridge/Homekit o.ä. / weiß ich nicht genau habe kein homebridge, "nur" alexa-fhem, ist aber ähnliche/gleiche "Code-Basis" [soweit mir bekannt])...
EDIT: beim WDT (HM-TC-IT-WM-W-EU falls davon die Rede ist) XXX_Climate beim HKT (HM-CC-RT-DN wenn wir darüber sprechen) XXX_Clima
Gruß, Joachim
OK, list kommt später. Bin bei der Arbeit.
OK, verschiebe ich ins Unterforum, bevor es wieder Haue gibt (nicht von Dir!).
Ohne das Mapping kamen keine Werte an, nicht. Hier https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs#Homematic_HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk.C3.B6rperthermostat (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs#Homematic_HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk.C3.B6rperthermostat) wurde aber auf die Mappings verwiesen. Deswegen habe ich das eingefügt. Ebenso das userReadings. Mit einem weitern Mapping, was ich hier gefunden habe, dann zumindest die Temperatur in dem jeweiligen Raum. (Reiche ich nach).
Ich habe das Device, dem room homekit zugewiesen. Müssen, denn die Unterkanaäle (also in diesem Fall "Clima") dann auch noch in diesem room gelegt werden?
Durch Zufall habe ich gerade das hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=68207.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=68207.0) entdeckt, wo exakt das gleiche Problem diskutiert wurde. Melde mich noch einmal, wenn ich damit nicht weiterkomme.
Zitat von: FHEM_Newone am 10 November 2021, 13:35:00
OK, verschiebe ich ins Unterforum, bevor es wieder Haue gibt (nicht von Dir!).
Es gibt auch von anderen keine "Haue" aber halt ist Hilfe im passenden Unterforum eher zu bekommen :)
Zitat von: FHEM_Newone am 10 November 2021, 13:35:00
Ich habe das Device, dem room homekit zugewiesen. Müssen, denn die Unterkanaäle (also in diesem Fall "Clima") dann auch noch in diesem room gelegt werden?
Eigentlich NUR den Kanal wo es eben die Daten/Readings (desired-temp, measured-temp usw.) gibt und wo auch die "setter" sind, also set WDT/HKT desired-temp X.Y
EDIT: meine Aussagen sind auch aus alexa-fhem (war/ist aber ähnliche/gleiche Code-Basis, daher ;) ). Und da Andre (justme1968) wohl selber Homematic CUL_HM hat, gehen die eigentlich (meist) out-of-the-box... Mag mich aber täuschen, daher -> richtiges Unterforum, Andre liest hoffentlich mit/vorbei -> korrekte Antwort :)
Gruß, Joachim
Von diesem Wiki-Eintrag mag man ja halten, was man mag, aber er bezieht sich eindeutig auf ein Sub-Device, und nicht das Hauptdevice:
ZitatHMCCRTDN_Channel2_Clima
Was den Rest des im Wiki aufgeführten Mappings angeht, kommt es mir ziemlich overdone vor, vor allem ist auch das dortige userReading NICHT gut, da nicht sauber getriggert (was in dem Fall auch nicht so einfach ist). Mit neueren CUL_HM-Modul-Versionen generiert man sich damit einen ziemlichen Overhead.
Meine Empfehlung an den TE:
Erst mal mit den Basics beschäftigen und GRÜNDLICH lesen, wenn Anleitungen übernommen werden. Möglichst erst mal die Dinge einfach halten, die werden schnell genug kompliziert.
Und wenn gelöst: Bitte den Thread jeweils NICHT schließen, das ist in diesem Forum nicht erwünscht und Schließen daher die AUSNAHME!
Siehe (schadet auch nicht, wenn man das immer mal wieder liest): https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html)
Habe jetzt nach dieser Anleitung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59211.msg505986.html#msg505986 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59211.msg505986.html#msg505986)), die funktioniert hat, die Einstellungen geändert.
Die gemessene Temperatur erhalte ich, aber kann ich mit HomeKit und auch nicht mit EVE die Temperatur am Thermostat ändern.
Und hier das List von Thermostat:
Internals:
DEF 3521F0
FUUID 61859c82-f33f-42b2-4ec2-e4ec1bcf37c4bc0e
HMLAN1_MSGCNT 31
HMLAN1_RAWMSG E3521F0,0000,0B36F2C5,FF,FFC8,1086103521F00000000A80CD0C0000
HMLAN1_RSSI -56
HMLAN1_TIME 2021-11-10 21:09:11
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 31
NAME HS_GaesteWC
NR 205
NTFY_ORDER 48-HS_GaesteWC
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HS_GaesteWC_Weather
channel_02 HS_GaesteWC_Climate
channel_03 HS_GaesteWC_WindowRec
channel_04 HS_GaesteWC_Clima
channel_05 HS_GaesteWC_ClimaTeam
channel_06 HS_GaesteWC_remote
disableNotifyFn 1
lastMsg No:10 - t:10 s:3521F0 d:000000 0A80CD0C0000
protLastRcv 2021-11-10 21:09:11
protRcv 31 last_at:2021-11-10 21:09:11
rssi_at_HMLAN1 cnt:31 min:-61 max:-54 avg:-56.45 lst:-56
READINGS:
2021-11-10 20:02:36 Activity alive
2021-11-09 22:10:53 CommandAccepted yes
2021-11-05 18:44:41 D-firmware 1.4
2021-11-05 18:44:41 D-serialNr LEQ1512141
2021-11-10 19:52:38 IODev HMLAN1
2021-11-06 19:25:14 PairedTo 0x000041
2021-11-05 18:50:15 R-backOnTime 10 s
2021-11-05 18:50:15 R-burstRx on
2021-11-05 18:50:15 R-cyclicInfoMsg on
2021-11-05 18:50:15 R-cyclicInfoMsgDis 0
2021-11-05 18:50:15 R-pairCentral 0x000041
2021-11-06 19:25:14 RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:00 0B:00 0C:41 0E:0A 0F:01 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00
2021-11-06 20:56:13 RegL_07.
2021-11-10 21:09:11 actuator 0
2021-11-10 21:09:11 battery ok
2021-11-10 21:09:11 batteryLevel 2.7
2021-11-06 19:26:24 cfgState IOgrp
2021-11-10 14:24:10 commState CMDs_done
2021-11-10 21:09:11 desired-temp 16.0
2021-11-10 19:43:35 heatingState AUTO
2021-11-10 21:09:11 measured-temp 20.5
2021-11-10 21:09:11 motorErr ok
2021-11-06 19:22:48 powerOn 2021-11-06 19:22:48
2021-11-06 19:22:48 recentStateType info
2021-11-10 14:24:10 state CMDs_done
2021-11-10 14:24:09 time-request -
helper:
HM_CMDNR 16
lastMsgTm 1636574951.90099
mId 0095
peerFriend -
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey :no:1636570366.61704
TmplTs 1636570366.61704
cmdKey 0:1:0::HS_GaesteWC:0095:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
flgs 0
newChn +3521F0,00,00,00
nextSend 1636574951.98895
rxt 2
vccu
p:
3521F0
00
00
00
prefIO:
mRssi:
mNo 10
io:
HMLAN1:
-50
-50
peerIDsH:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -56.4516129032258
cnt 31
lst -56
max -54
min -61
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
CUL_HM HS_Alle
IOgrp vccu:HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
burstAccess 1_auto
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading .*
expert defReg,rawReg
firmware 1.4
genericDeviceType thermostat
icon hc_wht_regler
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM,GaesteWC,Haus,Heizungssteuerungen,Homekit
serialNr LEQ1512141
siriName Heizung
subType thermostat
userattr CUL_HM CUL_HM_map structexclude
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Und von dem Channel ist es das:
Internals:
DEF 3521F004
FUUID 61859c83-f33f-42b2-1f3a-063a25ec8ff76b12
NAME HS_GaesteWC_Clima
NR 213
NTFY_ORDER 48-HS_GaesteWC_Clima
STATE T: 20.5 desired: 16.0 valve: 0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HS_GaesteWC
disableNotifyFn 1
READINGS:
2021-11-05 18:50:22 R-boostPos 80 %
2021-11-05 18:50:22 R-btnNoBckLight off
2021-11-05 18:50:22 R-dayTemp 21 C
2021-11-05 18:50:22 R-daylightSaveTime on
2021-11-05 18:50:22 R-modePrioManu all
2021-11-05 18:50:22 R-modePrioParty all
2021-11-05 18:50:22 R-nightTemp 17 C
2021-11-05 18:50:22 R-noMinMax4Manu off
2021-11-05 18:50:22 R-regAdaptive on
2021-11-05 18:50:22 R-showInfo time
2021-11-05 18:50:18 R-sign off
2021-11-05 18:50:22 R-tempOffset 0.0K
2021-11-05 18:50:22 R-valveOffsetRt 0 %
2021-11-05 18:50:22 R-winOpnBoost off
2021-11-06 19:25:21 R_0_tempListSat 07:00 16.0 07:30 18.0 18:00 18.0 18:30 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_1_tempListSun 07:00 16.0 07:30 18.0 18:00 18.0 18:30 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_2_tempListMon 06:45 16.0 07:00 18.0 07:45 18.0 08:00 16.0 13:15 16.0 13:30 18.0 18:30 18.0 18:45 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_3_tempListTue 06:45 16.0 07:00 18.0 07:45 18.0 08:00 16.0 13:15 16.0 13:30 18.0 18:30 18.0 18:45 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_4_tempListWed 06:45 16.0 07:00 18.0 07:45 18.0 08:00 16.0 13:15 16.0 13:30 18.0 18:30 18.0 18:45 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_5_tempListThu 06:45 16.0 07:00 18.0 07:45 18.0 08:00 16.0 13:15 16.0 13:30 18.0 18:30 18.0 18:45 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_6_tempListFri 06:45 16.0 07:00 18.0 07:45 18.0 08:00 16.0 13:15 16.0 13:30 18.0 18:30 18.0 18:45 16.0 20:00 16.0 24:00 16.0
2021-11-06 19:25:21 R_tempList_State verified
2021-11-06 19:25:17 RegL_01. 00:00 08:00
2021-11-06 19:25:21 RegL_07. 00:00 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:40 15:54 16:48 17:5A 18:48 19:D8 1A:40 1B:DE 1C:40 1D:F0 1E:41 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:40 2F:54 30:48 31:5A 32:48 33:D8 34:40 35:DE 36:40 37:F0 38:41 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:40 49:51 4A:48 4B:54 4C:48 4D:5D 4E:40 4F:60 50:40 51:9F 52:48 53:A2 54:48 55:DE 56:40 57:E1 58:40 59:F0 5A:41 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:40 63:51 64:48 65:54 66:48 67:5D 68:40 69:60 6A:40 6B:9F 6C:48 6D:A2 6E:48 6F:DE 70:40 71:E1 72:40 73:F0 74:41 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:40 7D:51 7E:48 7F:54 80:48 81:5D 82:40 83:60 84:40 85:9F 86:48 87:A2 88:48 89:DE 8A:40 8B:E1 8C:40 8D:F0 8E:41 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:40 97:51 98:48 99:54 9A:48 9B:5D 9C:40 9D:60 9E:40 9F:9F A0:48 A1:A2 A2:48 A3:DE A4:40 A5:E1 A6:40 A7:F0 A8:41 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:40 B1:51 B2:48 B3:54 B4:48 B5:5D B6:40 B7:60 B8:40 B9:9F BA:48 BB:A2 BC:48 BD:DE BE:40 BF:E1 C0:40 C1:F0 C2:41 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:10 CB:1F CC:23 CD:0F CE:1E CF:1E
2021-11-10 21:12:13 ValvePosition 0
2021-11-10 21:12:13 boostTime -
2021-11-06 19:26:24 cfgState TempChk
2021-11-10 14:24:10 commState CMDs_done
2021-11-10 21:12:13 controlMode auto
2021-11-10 21:12:13 desired-temp 16.0
2021-11-10 21:12:13 heatingState AUTO
2021-11-10 21:12:13 measured-temp 20.5
2021-11-10 21:12:13 partyEnd -
2021-11-10 21:12:13 partyStart -
2021-11-10 21:12:13 partyTemp -
2021-11-10 21:12:13 state T: 20.5 desired: 16.0 valve: 0
helper:
peerFriend peerRTteam2
peerIDsState complete
peerOpt p:thermostat
regLst 1,7
cmds:
TmplKey :no:1636570366.66388
TmplTs 1636570366.66388
cmdKey 1:0:0::HS_GaesteWC:0095:04:
cmdLst:
burstXmit noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
controlManu (on|off|5.0..30.0;0.5)
controlMode (auto|manual|boost|day|night)
controlParty -temp- -startDate- -startTime- -endDate- -endTime-
desired-temp (on|off|5.0..30.0;0.5)
getConfig noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerSmart -peerOpt-
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
sign [(on|{off})]
sysTime noArg
tempListFri [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListMon [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListSat [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListSun [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListThu [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListTmpl [({verify}|restore)] [[-file-:]-templateName-]
tempListTue [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempListWed [(prep|{exec})] -HH:MM- -temp- [...]
tempTmplSet -tempTmpl-
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt HS_Bad_ClimaTeam
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
peerIDsH:
00000000 broadcast
role:
chn 1
shRegR:
07 00
tmpl:
Attributes:
CUL_HM HS_AlleThermostate
homebridgeMapping TargetHeatingCoolingState=heatingState,values=OFF:0;HEAT:1;COOL:2;AUTO:3,cmds=OFF:controlManu+off;HEAT:controlMode+boost;AUTO:controlMode+auto;COOL:controlMode+night CurrentHeatingCoolingState=heatingState,values=OFF:0;HEAT:1;COOL:2;AUTO:0
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000
userReadings heatingState {(ReadingsVal($NAME,"ValvePosition",0) > 0 || ReadingsVal($NAME,"desired-temp","-") eq "on") ? "HEAT" : ReadingsVal($NAME,"desired-temp","-") eq "off" ? "OFF" : ReadingsVal($NAME,"controlMode","auto") eq "auto" ? "AUTO" : (ReadingsVal($NAME,"measured-temp",20) > ReadingsVal($NAME,"desired-temp",20)) ? "COOL" : "AUTO"}
userattr CUL_HM CUL_HM_map structexclude
Kannst du bitte (endlich!) "Code-Tags" nehmen, das '#' im "Menü".
Geht auch nachträglich...
Und: du nimmst immer noch das HAUPT-Device statt dem _Clima Kanal!
Die setter gibt es eben nur beim Kanal.
EDIT: Bzw. wo ist da der Sinn dass room Homekit beim Haupt-Device ist -> "Kennzeichen" für -> nach Homekit (soweit ich das kenne) und das homebridgeMapping (von dem ich immer noch ausgehe, dass es unnötig ist) beim Kanal, dort ist ja KEIN room Homekit hat und somit NICHT von homebridge "beachtet" wird!
Gruß, Joachim
Sorry, dachte Code ist nur für Befehlszeilen oder Eigenschaften, aber nicht für Lists.
Das List für den Channel Clima ist aber auch dabei. Hast Du wohl übersehen, weil es nicht im "Code" war. Sorry.
Da hast Du natürlich recht. Der Channel ist nicht im Room Homekit. War mir nicht bewusst, dachte immer, dass die automatisch mit dabei sind, wenn das "Haupt"-Gerät in dem Room ist.
Werde heute Abend mal an einem Deivec das Mapping löschen und den Channel Clima in Room verschieben, Homebridge neu starten und berichten, wie es aussieht.
Zitat von: FHEM_Newone am 11 November 2021, 08:12:24
Sorry, dachte Code ist nur für Befehlszeilen oder Eigenschaften, aber nicht für Lists.
Naja es ist halt übersichtlich für alles was "strukturiert" und "länger" ist...
Zitat von: FHEM_Newone am 11 November 2021, 08:12:24
Das List für den Channel Clima ist aber auch dabei. Hast Du wohl übersehen, weil es nicht im "Code" war. Sorry.
Nein das habe ich wohl gesehen!
Weil ich ja sonst nicht wüsste, dass 1. der Clima-Kanal eben KEIN room Attribut hat und damit auch nicht im room Homekit ist und 2. dass dort das homebridgeMapping ist (was eigentlich, so denke ich immer noch, genrell ünerflüssig sein sollte), was ohne von homebridge "beachtet" zu werden (-> kein room Homekit) eben komplett "nutzlos" ist...
Du liest schon was hier geschrieben wird? ;)
Weil wir drehen uns schon eine ganze Weile "im Kreis"...
Gruß, Joachim
So, habe jetzt die "Haupt"-Devices aus der entsprechenden Gruppe herausgenommen, die Channels 4 in die Gruppe hineingenommen.
Bei mir funktioniert nun alles, obwohl weder bei den Haupt-Devices noch bei den zugehörigen Channels 4 (Clima) die attr genereticDeviceType und homebridgeMapping gesetzt wurden.
Es werden die Raumtemperaturen angezeigt und auch die Eingabe der gewünschten Temperatur funktioniert über die manuelle Bedienung über die AppleApp wie auch über die Spracheingabe.
Vielen Dank MadMax-FHEM! Alles viel einfacher als gedacht und woanders beschrieben.
Für mich ist das Thema gelöst.
Zitat von: FHEM_Newone am 11 November 2021, 19:46:50
Vielen Dank MadMax-FHEM! Alles viel einfacher als gedacht und woanders beschrieben.
Für mich ist das Thema gelöst.
Gerne! :)
Dann kannst du ja ein [gelöst] o.ä. "vorne" dran "pappen", danke.
Viel Spaß, Joachim