FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: stgeran am 19 April 2013, 18:38:45

Titel: Missing Ack
Beitrag von: stgeran am 19 April 2013, 18:38:45
Warum habe ich nach einem rereadcfg folgenden Part in meiner logfile:
2013.04.19 18:30:44 1: Including fhem.cfg
2013.04.19 18:30:44 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.04.19 18:30:44 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.04.19 18:30:44 3: CUL_0 device opened
2013.04.19 18:30:44 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.04.19 18:30:44 3: Opening CUL_1 device /dev/ttyACM1
2013.04.19 18:30:44 3: Setting CUL_1 baudrate to 9600
2013.04.19 18:30:44 3: CUL_1 device opened
2013.04.19 18:30:45 3: CUL_1: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.04.19 18:30:45 3: Opening CUL_2 device /dev/ttyACM2
2013.04.19 18:30:45 3: Setting CUL_2 baudrate to 9600
2013.04.19 18:30:45 3: CUL_2 device opened
2013.04.19 18:30:45 3: CUL_2: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.04.19 18:30:45 2: Switched CUL_2 rfmode to MAX
2013.04.19 18:30:45 3: Opening HMLAN1 device 192.168.100.110:1000
2013.04.19 18:30:45 3: HMLAN1 device opened
2013.04.19 18:30:45 3: WEB: port 8083 opened
2013.04.19 18:30:45 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.04.19 18:30:45 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.04.19 18:30:45 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.04.19 18:30:45 3: No I/O device found for schalter1
2013.04.19 18:30:46 1: Including ./log/fhem.save
2013.04.19 18:31:05 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 064b29 for 0bef0040120264064b29005e
2013.04.19 18:31:10 1: HMLAN setting owner to 060850 from 717186

Warum kommt das ein Missing Ack?

Den Tag über lief das Thermostat:
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 mode: manual
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 battery: ok
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 desiredTemperature: 20.0
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 valveposition: 16
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 temperature: 21.9
2013-04-19_16:16:43 MAX_064b29 20.0 °C
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 mode: manual
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 battery: ok
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 desiredTemperature: 20.0
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 valveposition: 22
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 temperature: 21.3
2013-04-19_17:30:43 MAX_064b29 20.0 °C

Wo liegt mein Fehler, bez. was kann / muß ich ändern?
Titel: Aw: Missing Ack
Beitrag von: John am 19 April 2013, 20:06:17
passiert bei mir auch ab und an.

Ich lebe damit, da die Konsequenzen meist unerheblich sind, zumindest in Verbindung mit dem Scanner.

John
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: cotecmania am 09 Januar 2014, 19:25:48
Habe das Problem auch sporadisch und an unterschiedlichen MAX-Thermostaten.
Heute morgen war es dann so, dass eine Heizung sich deswegen nicht mehr ausgeschaltet hat. Habe einen CUL868 mit einer 868 MHz Antenne (ZigBee)

Wenn diese Meldung ... CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack ... kommt, heisst das dass ein Befehl gar nicht rausging bzw. quittiert wurde, oder wird danach nochmals automatisch wiederholt ?
Oder wurden dann bereits schon mehrere Wiederholungen gesendet ohne Rückantwort ?

Was tun ?
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: John am 09 Januar 2014, 21:49:59
ZitatOder wurden dann bereits schon mehrere Wiederholungen gesendet ohne Rückantwort ?

Nach dem 3. vergeblichen Versuch wird die zuvor stehende Meldung ausgegeben.


John

Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: habnefrage am 10 Januar 2014, 18:40:41
Hallo,
ich habe auch die "Missing ack" Meldungen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es fast immer die beiden Thermostate aus dem Wohnzimmer sind. Interessanter Weise sind das die Thermostate mit der geringsten Entfernung zum FHEM-Server (und dem CUL).
Ich habe Thermostate und Fensterkontakte die sind sogar auf einer anderen Etage und von denen bekomme ich so gut wie nie diese Meldung.

Habt ihr da eine Erklärung für?


Besten Gruß
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: Agamemnon am 05 Februar 2014, 09:45:23
Hallo,
ich habe seit dem Wochenende auch meine MAX Thermostate in Betrieb und mein Log ist voll mit Missing Ack Einträgen.
2014.02.05 07:49:24 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer1 20.0 19.9
2014.02.05 07:49:24 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer2 20.0 19.9
2014.02.05 07:49:28 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0a5f29 for 0c7f00421111110a5f290028c7
2014.02.05 07:49:31 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0a5f30 for 0c8c04421111110a5f300128c7
2014.02.05 07:59:38 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer1 20.0 19.9
2014.02.05 07:59:38 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer2 20.0 19.9
2014.02.05 08:09:44 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer1 20.0 19.9
2014.02.05 08:09:44 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer2 20.0 19.9
2014.02.05 08:09:47 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0a5f29 for 0c8100421111110a5f290028c7
2014.02.05 08:19:45 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer1 20.0 20
2014.02.05 08:19:45 3: set CUL_MAX1 fakeWT MAX_Wohnzimmer2 20.0 20
2014.02.05 08:19:49 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0a5f29 for 0c8200421111110a5f290028c8


Woher kann das kommen?
Im Wiki steht dass dann das Pairing nicht richtig funktioniert hat. Ich habe aber bereits alles probiert, von noch mal pairen bis zum Reset der Thermostate und erneut pairen.

Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.

Danke!

Gruß
Matze
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: Tobias am 10 Februar 2014, 10:54:43
IMHO wäre das beste die CUL-MAX Firmware so zu modufizieren das nicht nur 3x sondern im Abstand von 2-3sek bis zu 10x versucht wird zu senden.
Leider hab ich von FW-Programmierung keine ahnung. Hier könnte M.Gehre als Autor ev. weiterhelfen...
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: AET_FHEM am 12 Februar 2014, 10:52:44
Hey,

ich habe auch immer wieder mal die Meldung Missing ACK

wie Organisiert ihr eure Heizung bzw. wie habt ihr eure regler eingestellt auf Automatisch oder Manuel?

Ich hab meine auf Manuel und lass alles vom FHEM regeln... manchmal vielleicht zu oft regeln der FHEM reagiert auf Zeit und Anwesenheitsmeldung und demnach stellt er die Heizung
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: Agamemnon am 12 Februar 2014, 11:30:04
Hallo,
also ich betreibe meine Thermostate im Moment sehr passiv.
Die haben bis jetzt nur ihr Wochenprogramm bekommen und laufen so vor sich hin.
Weniger Interaktion zwischen FHEM und den Thermostaten geht also fast nicht, und trotzdem habe ich ständig Missing ACK Meldungen.
Entfernung kann bei mir eigentlich auch nicht sein, sind gerade mal 5 bzw. 10 Meter auf dem gleichen Stockwerk.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: AET_FHEM am 12 Februar 2014, 13:44:04
Hallo Agamemnon,

nehmen die Max Komponenten befehle vom FHEM an?

wenn nicht musst du die Geräte neu Anmelden auch wenn diese in FHEM gelistet sind!!

Anlernen
Dazu muss der "pairmode" auf MAXLAN/CUL_MAX per
set cm/ml pairmode
oder über das Web-Interface aktiviert werden. Falls kein Parameter angegeben wird, ist er standardmäßig für 60 Sekunden aktiviert. In dieser Zeit können MAX! Geräte nach deren Anleitung in den Anlernmodus versetzt werden, um sie mit FHEM zu pairen.
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: Agamemnon am 12 Februar 2014, 14:22:13
Hallo,
na klar nehmen die MAX Komponenten Befehle an.
Habe ja die weekprofiles gesetzt, und kann auch jetzt jeder Zeit manuell aus fhem heraus die Temperatur steuern und das kommt sofort am Thermostat an.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: AET_FHEM am 12 Februar 2014, 14:42:50
Am Anfang hatte ich das auch über die Wochenprofile getestet, allerdings fand ich es zu unpraktisch und zu unflexibel....
Titel: Antw:Missing Ack
Beitrag von: gero am 12 Februar 2014, 15:06:40
Hallo,

meiner Meinung nach ist die "Missing Ack" Meldung ein eher systematisches Problem.
Ich sehe sie regelmäßig in meinen Logs von verschiedenen MAX-Komponenten, und kann folgendes zusammenfassen:
- der Fehler ist unabhängig von der Entfernung
- er tritt auch bei MAX-Komponenten auf, an die ich eigentlich gar nichts schicke
- er tritt auch bei MAX-Komponenten auf, die alle Kommandos problemlos verstehen

Bisher habe ich die Meldung einfach irgnoriert. Aber jetzt werde ich mri das Ganze mal etwas genauer anschauen.

Gruß,
Gero