Hallo ASC-Entwickler und FHEM-Fans,
evtl. gibt es ja für mein Problem schon eine Lösung, aber habe auch nach längerer Suche nichts gefunden.
Habe hier im alten Ortskern ein Haus auf der Grenze zum Nachbarn Richtung Süden und das Nachbarhaus (2 Stockwerke)
in einem Abstand von ca. 10 Meter.
Den ASC_Shading_InOutAzimuth habe ich auf 115:241 gestellt.
Den ASC_Shading_MinMax_Elevation auf 15:100.
Bei einem Azimuth zwischen 145:185 müßte ich aber die Min_Elevation auf 40 haben, damit keine unnötige Doppelbeschattung stattfindet.
Beim Einstellen des Min_Wertes dachte ich an sowas wie: 115:15 ...... 140:15 145:40 ...... 185:15 ......
LG
p99p
Was genau bedeutet für Dich Doppelbeschattung? eigentlich sollte er die ganze Zeit durchbeschatten bei Deinem Beispiel, oder sehe ich das falsch.
Hallo CoolTux,
zunächst mal vielen Dank für das tolle Modul.
Unter Doppelbeschattung habe ich gemeint, dass mein Rollladen nicht zusätzlich
beschatten muss, wenn es das Nachbarhaus doch schon tut.
Würde auch zu einer unnötigen Verdunkelung führen.
LG
p99p
Ah verstehe. Aber dann sollte der Schatten doch ausreichend sein das der Lichtsensor zu wenig Licht meldet und sowieso nicht beschattet, oder?
Habe einen Lichtsensor auf der Nordseite und ein Differenzthermometer auf der Südseite am Giebel.
Wenn das Differenzthermometer meldet, daß die Sonne scheint werden zu dem Wert vom Lichtsensor 36000 lx
hinzugerechnet und dem ASC_Device gemeldet.
Fensterbezogene Lichtsensoren sind hier nicht so leicht umsetzbar.
Also Dein Anliegen kann ich leider nicht umsetzen. Schau ob Du für die Fenster an der Süd Seite irgendein Lichtsensor oder ein Temperatursensor nehmen kannst. Es gehen ja auch billige Lichtsensoren.
Schade. Danke für's anschauen und drüber nachdenken.
Dann werde ich jetzt versuchen die programmatische Krückenlösung die ich mir überlegt habe
umzusetzen.
Zusätzliche Sensoren kommen nicht in Frage.