FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: rabehd am 10 November 2021, 17:23:11

Titel: Alexa und Wecker
Beitrag von: rabehd am 10 November 2021, 17:23:11
Über 37_echodevice.pm kann ich die Weckzeiten einlesen und entsprechene Aktionen starten.
Es kommt aber oft vor, dass ich einen Wecker kurz vor dem Auslösen deaktive/lösche. Warum auch die Chefin wecken, wenn ich schon im Bad bin.
Ich finde keine Info darüberr, dass der Wecker gelöscht ist. Die Readings ändern sich erstmal nicht.
Übersehe ich was? Hat emand einen Tipp?
Titel: Antw:Alexa und Wecker
Beitrag von: TomLee am 10 November 2021, 18:05:27
Beim stellen eines neuen Wecker gibts bei mir ein Event (im nächsten Interval (default 60 ?)) beim Reading alarm_count und der Wert erhöht sich um eins, wenn ich FHEMWEB aktualisiere sind dann auch die ganzen alarm_0x_.* zu dem Wecker vorhanden.
Lösche ich jetzt den Wecker (in der App) vorm "klingeln", gibts mit dem nächsten Interval bei mir wieder ein Event beim Reading alarm_count, vom Wert wird eins abgezogen und nach aktualisieren von FHEMWEB sind die alarm_0x_.* wieder weg.

Ich komm noch nicht ganz mit, habs mir aber mehrfach durchgelesen was du geschrieben hast  8)

Titel: Antw:Alexa und Wecker
Beitrag von: rabehd am 10 November 2021, 19:06:00
Das ist bei mir genauso, aber nicht der UseCase.
Leider ist der Begriff "löschen" nicht einheitlich bei Alexa. In der App wird der Wecker vollständig gelöscht.
Ich habe z.B. einen Wecker der an allen Werktagen um 06:00 klingeln soll. Wenn ich um 05:50 wach werde und dann sage "Alexa, lösche Wecker", dann wird nicht der Wecker gelöscht, sondern das nächste Klingeln. Genau das ist ja gewünscht. Zur Weckzeit geht z.B. ein besonderes Licht an und die Heizung ging vorher an. Zumindest das Licht muss nicht angehen. Ich habe keine Info/Event auf das ich reagieren kann und das Licht nicht zum Weckzeitpunkt einzuschalten.

Die Alarm-Readings ändern sich erst sehr viel später.  Gut wäre es, wenn "sofort" das neue Datum käme oder es ein Reading gäbe, welche sagt "abgebrochen".
Titel: Antw:Alexa und Wecker
Beitrag von: TomLee am 10 November 2021, 21:54:16
Habs nachgestellt, verstehe, denke es wird mit echodevice nicht gehen weil man ja nach dem löschen per Sprache auch keine Änderung in der App sieht, oder doch, hab nix gefunden ?
Titel: Antw:Alexa und Wecker
Beitrag von: TomLee am 11 November 2021, 01:03:23
ZitatGut wäre es, wenn "sofort" das neue Datum käme oder es ein Reading gäbe, welche sagt "abgebrochen".

Das wäre doch dann eigentlich der Sprachbefehl Alexa, lösche den Wecker und je nach eingestelltem intervalvoice-Attribut ist das voice-Reading zügig vorhanden.

Meine Idee dazu, ein notify welches immer nur x-Minuten vor 6 Uhr aktiv ist und bei dem Sprachbefehl auslöst, im Ausführungsteil wird der Eventhandler (welcher bisher um 6 Uhr beim klingeln greift) deaktiviert und mit einem Eventbasierten sleep (welches auch immer das nach 6 Uhr ist) wieder aktiviert.
Titel: Antw:Alexa und Wecker
Beitrag von: rabehd am 11 November 2021, 07:14:13
Danke, dass Du mein Wissen bestätigst.
Deine Lösungsvorschläge erscheinen mir nicht stabil. Man kann den Wecker auch per Stop-Befehl beenden. Mir würde auch eine Lösung per Geste besser gefallen, das Gerät ist ein Show. Immerhin reden wir vom Schlafzimmer. Ein notify müßte den Abstand zur Weckzeit prüfen und..., dass ist alles nicht so optimal.

Meine Idee ist jetzt, dass ich das über eine Routine mache. Also habe ich mal in die App geschaut. Man kann auf den Wecker reagieren und zwar genau auf "Wecker wurde verworfen". Das wäre doch wohl das richtige Ereignis. Damit sollte ich ein Event auslösen können und meine ToDos starten können. Das probiere ich schnellstens aus.
Ich werde berichten.

Komisch ist das es nur dieses eine Ereignis gibt. "Wecker klingelt" z.B. gibt es nicht. Amazon ist nicht immer verständlich.

Edit:
"verwerfen" bedeutet hier wohl "beim Klingeln abstellen".
Dann muss ich wohl das defekte Tablet ersetzen und wieder mit meiner Taskerlösung arbeiten.
Der Wecker im Echo erfüllt nicht meine Anforderungen. :(