FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Georg312 am 20 April 2013, 10:27:12

Titel: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Georg312 am 20 April 2013, 10:27:12
Hallo,

mein Problem passt thematisch zu diesem Thread: Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11942.0) .
Diesmal habe ich allerdings kein Problem mit verlorenen Rückmeldungen, sondern mit nicht ausgeführten Befehlen.

Um 7:00 Uhr sollen 8 Rolläden gleichzeitig hochfahren. Das funktioniert oft einwandfrei. Manchmal bleiben einige Läden unten. Das allerdings ohne einen "missing ack" sondern mit scheinbar angenommenen aber nicht ausgeführtem Befehl. Das leuchtet mir einfach nicht ein und lässt sich nur mit
einem Bug im Actuator erklären?  Es handelt sich um blindActuatoren vom Typ HM-LC-Bl1PBU-FM.

Ein paar Logauszüge:

Rolladen2 funktioniert einwandfrei:

2013-04-20_07:00:00 WZ_Rolladen2 set_on
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen2 level: 7.5 %
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen2 deviceMsg: 7.5 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen2 7.5 %
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen2 motor: up:7.5 %
2013-04-20_07:00:36 WZ_Rolladen2 level: 100 %
2013-04-20_07:00:36 WZ_Rolladen2 deviceMsg: on (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:36 WZ_Rolladen2 on
2013-04-20_07:00:36 WZ_Rolladen2 motor: stop:on

Rolladen 4 auch:

2013-04-20_07:00:00 WZ_Rolladen4 set_on
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen4 level: 6.5 %
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen4 deviceMsg: 6.5 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen4 6.5 %
2013-04-20_07:00:03 WZ_Rolladen4 motor: up:6.5 %
2013-04-20_07:00:37 WZ_Rolladen4 level: 100 %
2013-04-20_07:00:37 WZ_Rolladen4 deviceMsg: on (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:37 WZ_Rolladen4 on
2013-04-20_07:00:37 WZ_Rolladen4 motor: stop:on

Rolladen 1 bleibt unten:
2013-04-20_07:00:00 WZ_Rolladen1 set_on
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 level: 1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 deviceMsg: 1.5 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 motor: up:1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 level: 3 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 deviceMsg: 3 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 3 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen1 motor: down:3 %
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen1 level: 0 %
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen1 deviceMsg: off (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen1 off
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen1 motor: stop:off

und Rolladen 3 auch:

2013-04-20_07:00:00 WZ_Rolladen3 set_on
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 level: 1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 deviceMsg: 1.5 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 motor: up:1.5 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 level: 3 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 deviceMsg: 3 % (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 3 %
2013-04-20_07:00:01 WZ_Rolladen3 motor: down:3 %
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen3 level: 0 %
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen3 deviceMsg: off (to HMLAN1)
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen3 off
2013-04-20_07:00:07 WZ_Rolladen3 motor: stop:off


Ich hatte dieses Verhalten schon früher beobachtet. Neu ist heute, dass die fehlerhaften Läden scheinbar (gesehen habe ich das nicht) kurz hoch und dann wieder runterfahren obwohl kein weiterer Befehl gekommen ist?!

Das ausführliche HMLAN-Log schicke ich per PM direkt an Martin.

Gruß
Georg


Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 20 April 2013, 17:13:49
Hi Georg,

bei Rollo WZ_Rolladen1, WZ_Rolladen2 und KU_Rolladen wird ein off gesendet.
Gute nachricht, es ist kein Bug des HM, ist also lösbar.

Schlechte Nachricht, in FHEM klappt etwas nicht.

Kannst du einmal dein Kommando schickten? Alles was dazu gehoert. Ist da etwas mit toggel drin?
Aktuell habe ich keine erklaerung, woher das off kommt.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Georg312 am 20 April 2013, 18:28:17
Hi Martin,

Es gibt eine struct mit den Rolläden:

define Rolladen_Garten structure room AZ_Rolladen KU_Rolladen WZ_Rolladen1 WZ_Rolladen2 WZ_Rolladen3 WZ_Rolladen4
attr Rolladen_Garten webCmd on:stop:off

Und ein at, zum auslösen:

define Rolladen_Garten_hoch at *{sunrise(1800,"7:00","9:00")} set Rolladen_Garten on


Mehr ist da nicht.

Gruß
Georg
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 21 April 2013, 07:31:08
Hi,

Der machaismus ist, dass nach dem Ack des 'on' ein 'off' geschickt wird, bei 3 der Rollladen.

Es wird also sauber der Reihe nach verarbeitet.
Ich werde noch einmal im Code schauen.
Kann es sein dass es noch irgend ein anderen Notify gibt, dass dies anstossen kann?

Aber immerhin fehlt das "set_off". Seltsam ist das schon

Gruss
Maritn
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 21 April 2013, 11:09:12
noch etwas:
tritt es immer auf? oder wechselt es?

Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 21 April 2013, 11:38:42
Zur Info,

habe das Problem einmal nachstellen koennen - werde es untersuchen.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Georg312 am 21 April 2013, 14:24:07
Hi Martin,

das Du es nachstellen kannst, ist natürlich sehr gut.

hier noch die Infos:
- Weder die Aktoren, noch die Strukturen sind bei anderen ats oder notifys verwendet.
- Der Effekt tritt sporadisch auf. Alle paar Tage.

Georg
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 21 April 2013, 16:11:10
Hallo Georg,

sieht leider bei mir auch so aus: Ich hatte den Fehler einmal.
Noch habe ich keine Ahnung wo der Befehl herkommt. Offensichtlich ist er nicht durch "set" gegangen, da sonst ein Log gekommen sein sollte. Automatiken, die ein set machen habe ich nicht....
Bin also noch nicht durch.
Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Georg312 am 27 April 2013, 10:37:45
Hallo,

ich habe den Effekt jetzt auch mal live beobachten können. Rolladen fährt ein Stück runter und dann wieder hoch. Ich werde jetzt mal mit der "sleep 0.5" Variante die Rolläden leicht zeitversetzt fahren. Um einfach mal zu verifizieren, ob dann alles sauber läuft.

Gruß
Georg
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 28 April 2013, 21:40:44
Hallo,

bei mir taucht auch seit dem 26.04.13 abends das Problem auf. Mal mit einem Rollladen, mal auch mit 2. Ich kann noch nicht so richtig erkennen, woran es liegt.
Hier mal die Auszüge aus dem Log. Vielleicht hilft das ja was.

2013-04-28_20:44:41 WZ_Nord_Rolladen level: set_runter
2013-04-28_20:44:42 WZ_Nord_Rolladen set_runter
2013-04-28_20:44:42 WZ_SuedOst_Rolladen level: set_runter
2013-04-28_20:44:42 WZ_SuedOst_Rolladen set_runter
2013-04-28_20:44:42 WZ_Terasse_Rolladen level: set_runter
2013-04-28_20:44:42 WZ_Terasse_Rolladen set_runter

2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen level: runter00 %
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen deviceMsg: hoch (to HMLAN1)
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen hoch
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen motor: down:hoch

2013-04-28_20:44:43 WZ_SuedOst_Rolladen level: runter00 %
2013-04-28_20:44:43 WZ_SuedOst_Rolladen deviceMsg: hoch (to HMLAN1)
2013-04-28_20:44:43 WZ_SuedOst_Rolladen hoch
2013-04-28_20:44:43 WZ_SuedOst_Rolladen motor: down:hoch
2013-04-28_20:44:43 WZ_Terasse_Rolladen level: runter00 %
2013-04-28_20:44:43 WZ_Terasse_Rolladen deviceMsg: hoch (to HMLAN1)
2013-04-28_20:44:43 WZ_Terasse_Rolladen hoch
2013-04-28_20:44:43 WZ_Terasse_Rolladen motor: down:hoch
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen level: 96 %
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen deviceMsg: 96 % (to HMLANrunter)
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen 96 %
2013-04-28_20:44:43 WZ_Nord_Rolladen motor: up:96 %
2013-04-28_20:44:44 WZ_SuedOst_Rolladen level: 95 %
2013-04-28_20:44:44 WZ_SuedOst_Rolladen deviceMsg: 95 % (to HMLANrunter)
2013-04-28_20:44:44 WZ_SuedOst_Rolladen 95 %
2013-04-28_20:44:44 WZ_SuedOst_Rolladen motor: up:95 %

2013-04-28_20:44:49 WZ_SuedOst_Rolladen level: runter00 %
2013-04-28_20:44:49 WZ_SuedOst_Rolladen deviceMsg: hoch (to HMLAN1)
2013-04-28_20:44:49 WZ_SuedOst_Rolladen hoch
2013-04-28_20:44:49 WZ_SuedOst_Rolladen motor: stop:hoch
2013-04-28_20:44:49 WZ_Nord_Rolladen level: runter00 %
2013-04-28_20:44:49 WZ_Nord_Rolladen deviceMsg: hoch (to HMLAN1)
2013-04-28_20:44:49 WZ_Nord_Rolladen hoch
2013-04-28_20:44:49 WZ_Nord_Rolladen motor: stop:hoch

2013-04-28_20:45:12 WZ_Terasse_Rolladen level: runter %
2013-04-28_20:45:12 WZ_Terasse_Rolladen deviceMsg: runter % (to HMLAN1)
2013-04-28_20:45:12 WZ_Terasse_Rolladen runter %
2013-04-28_20:45:12 WZ_Terasse_Rolladen motor: stop:runter %


Wie man sieht, fährt der Terassenrolladen normal und die anderen beiden bleiben oben bzw. gehen direkt wieder hoch.

Der Befehl wird über ein Structure geschaltet, welche wie folgt definiert ist:

define Alle_Rollaeden structure room WZ_Nord_Rolladen WZ_NordOst_Rolladen WZ_SuedOst_Rolladen WZ_Terasse_Rolladen K_Rolladen HWR_Rolladen GWC_Rolladen Bad_Rolladen GZ_Rolladen KZ_Rolladen SZ_Rolladen
attr Alle_Rollaeden clientstate_behavior relative
attr Alle_Rollaeden clientstate_priority hoch|on runter %
attr Alle_Rollaeden devStateIcon hoch:shutter_open:runter runter.*:shutter_closed:hoch
attr Alle_Rollaeden eventMap 100:hoch 1:runter 50:halb 85:Frost_oben
attr Alle_Rollaeden room Rollaeden
attr Alle_Rollaeden webCmd hoch:runter:stop


Die Attribute wurden auch auf die jeweiligen Rollläden vererbt.

Das Notify sieht wie folgt aus:

define Alle_Rollaeden_runter at *{sunset("HORIZON=-3",0,"17:00","22:00")} {\
fhem("set Alle_Rollaeden runter;; define WZ_Raffstore_runter at +00:02:00 set WZ_Raffstore zu")\
}



Das letzte Update habe ich am 24.04.13 gemacht.

2013.04.24 14:39:08 0: Server started with 64 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3075 2013-04-15 15:19:48Z rudolfkoenig $, pid 5953)

Als Ergänzung sei vielleicht noch zu sagen, dass Morgens alle 10 Rollläden ohne Probleme alle hochfahren. Die Hoch-Befehle erfolgen allerdings nicht über die Structure sondern die Aktoren werden einzeln aufgeführt. Ein Notify mit Sunrise löst eine Funktion aus, in welcher in einer Schleife alle Rollläden abgearbeitet werden. Sie fahren aber immer noch gleichzeitig laut Log. Also keine extra eingebauten Verzögerungen.

Gruß

Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 30 April 2013, 21:43:52
So ich habe gestern abend das Notify abgeändert und habe den "runter" Befehl nicht mehr an die structure geschickt sondern an jeden Rollladen einzeln aber in einem Befehl.
Aber auch das war leider nicht des Rätsels Lösung? Ein Rollladen fuhr laut Log wieder kurz runter und dann direkt wieder hoch ohne einen Befehl fürs Hoch zu bekommen.

Irgendwelche Ideen, wie man das Problem beheben kann?
Oder was würdest du benötigen Martin, um den Thema auf die Schliche zu kommen?

Gruß Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 01 Mai 2013, 08:58:52
Hallo Christian,

du hast das Problem seit 26.4. Hast du da einen update gemacht? Welchen Version hattest du davor?

Wie oft tritt das Problem auf

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 01 Mai 2013, 10:10:30
Hallo Martin,

ich habe am 26.04. keine Update gemacht. Das Update war am 24.04.
Seit 26.04.13 tritt das Problem nun jeden Abend auf, mal ein Rollladen mal auch zwei.

Und gestern Abend habe ich wieder ein Update gemacht und nun trat das Problem heute morgen auch mit meinem SZ_Rollladen auf.

013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen set_hoch
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen level: 3runter %
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen deviceMsg: 3runter % (to HMLAN1)
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen 3runter %
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen motor: up:3runter %
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen level: 33 %
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen deviceMsg: 33 % (to HMLANrunter)
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen 33 %
2013-05-01_09:00:00 SZ_Rolladen motor: down:33 %
2013-05-01_09:00:03 SZ_Rolladen level: 30 %
2013-05-01_09:00:03 SZ_Rolladen deviceMsg: 30 % (to HMLANrunter)
2013-05-01_09:00:03 SZ_Rolladen 30 %
2013-05-01_09:00:03 SZ_Rolladen motor: stop:30 %


Das Notify: define SZ_Rolladen_hoch_we at 09:00:00 set SZ_Rolladen hoch

Das letzte Update davor habe ich am 09.04.13 gemacht
2013.04.09 21:41:34 0: Server started with 63 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3053 2013-04-08 14:31:22Z rudolfkoenig $, pid 29119)

Gruß
Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 01 Mai 2013, 11:02:36
Hallo Christian,

Das ist ziemlich gut zu reproduzieren.
Kannst du die roh-logs einschalten mit
attr global verbose 1
attr global mseglog 1
attr <hmlan> loglevel 1

Nach dem Fehler ein list des Device machen.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 01 Mai 2013, 21:12:08
Hallo Martin,
so nach umstellen der LogLevels war natürlich heute abend kein Fehler vorhanden.
Ich werde es beobachten und sobald der Fehler wieder auftritt das List vom betreffenden Rollladen posten.

Gruß
Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 02 Mai 2013, 06:46:20
Hallo Martin,

so heute morgen war der Fehler nun wieder da.
Hier das List vom Rollladen:

Internals:
   DEF        1B3F7A
   EVENTS     6
   HMLAN1_MSGCNT 6
   HMLAN1_RAWMSG E1B3F7A,0000,A2937A31,FF,FFBB,BDA4101B3F7ACE771106010200
   HMLAN1_RSSI -69
   HMLAN1_TIME 2013-05-02 05:37:46
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     6
   NAME       WZ_NordOst_Rolladen
   NR         51
   NTFY_TRIGGERTIME 2013-05-02 05:37:46
   STATE      runter %
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:BD - t:10 s:1B3F7A d:CE7711 06010200
   protCmdDel 0
   protLastRcv 2013-05-02 05:37:46
   protResnd  4 last_at:2013-05-02 05:37:39
   protResndFail 1 last_at:2013-05-01 20:50:14
   protSnd    3 last_at:2013-05-02 05:37:34
   protState  CMDs_done_events:5
   rssi_HMLAN1 avg:-63.66 min:-65 max:-63 lst:-63 cnt:3
   rssi_at_HMLAN1 avg:-67.83 min:-69 max:-67 lst:-69 cnt:6
   Readings:
     2013-05-02 05:37:40   CommandAccepted yes
     2012-02-14 21:35:11   PairedTo        0xCE7711
     2012-02-14 21:35:12   R-driveDown     19.8 s
     2012-02-14 21:35:12   R-driveTurn     0 s
     2012-02-14 21:35:12   R-driveUp       20.7 s
     2012-02-14 21:35:11   R-pairCentral   0xCE7711
     2013-05-02 05:37:46   deviceMsg       1 % (to HMLAN1)
     2013-05-02 05:37:46   level           1 %
     2013-05-02 05:37:46   motor           stop:1 %
     2013-04-12 14:17:36   powerOn         -
     2013-05-02 05:37:46   state           1 %
     2013-04-04 20:21:43   virtLevel       set_1
   Helper:
     burstEvtCnt 5
     mId        006A
     rxType     1
     Respwait:
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       msg        A0DBDA4101B3F7ACE771106010200::-69:HMLAN1
       ts         1367465866.96402
       ack:
         HASH(0xd3f778)
         BD8002CE77111B3F7A00
     Rssi:
       Hmlan1:
         avg        -63.6666666666667
         cnt        3
         lst        -63
         max        -63
         min        -65
       At_hmlan1:
         avg        -67.8333333333333
         cnt        6
         lst        -69
         max        -67
         min        -69
Attributes:
   devStateIcon hoch:shutter_open runter.*:shutter_closed halb:shutter_halfopen
   eventMap   on:hoch 1:runter 50:halb
   expert     2_full
   firmware   2.1
   fp_EG      183,948,0,
   model      HM-LC-Bl1PBU-FM
   peerIDs    
   room       Wohnzimmer
   serialNr   JEQ0104791
   subType    blindActuator
   webCmd     hoch:runter:halb:stop


Gruß Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 02 Mai 2013, 07:56:25
Hallo Christian,

hast du jetzt im Log die messages vom Fehlerfall? Die bitte auch noch schicken.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 02 Mai 2013, 19:05:58
Hallo Martin,

so nun komme ich dazu, die Auszüge aus dem Logfile zu Posten:
Logfile meiner Rollläden
2013-05-02_05:37:34 WZ_NordOst_Rolladen set_hoch
2013-05-02_05:37:39 WZ_NordOst_Rolladen level: 25 %
2013-05-02_05:37:39 WZ_NordOst_Rolladen deviceMsg: 25 % (to HMLANrunter)
2013-05-02_05:37:39 WZ_NordOst_Rolladen 25 %
2013-05-02_05:37:39 WZ_NordOst_Rolladen motor: up:25 %
2013-05-02_05:37:40 WZ_NordOst_Rolladen level: 27 %
2013-05-02_05:37:40 WZ_NordOst_Rolladen deviceMsg: 27 % (to HMLANrunter)
2013-05-02_05:37:40 WZ_NordOst_Rolladen 27 %
2013-05-02_05:37:40 WZ_NordOst_Rolladen motor: down:27 %
2013-05-02_05:37:46 WZ_NordOst_Rolladen deviceMsg: runter % (to HMLAN1)
2013-05-02_05:37:46 WZ_NordOst_Rolladen runter %
2013-05-02_05:37:46 WZ_NordOst_Rolladen motor: stop:runter %



Das Hauptlogfile von dem besagten Zeitraum habe ich als Datei angefügt.
Der betreffende Rollladen ist der "1B3F7A"

Ich hoffe das sind die Infos, welche du brauchst.

Sonst gebe mir einfach Bescheid, was ich noch tun kann, damit wir dem Fehler auf die Schliche kommen.

Gruß
Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 03 Mai 2013, 09:58:44
Hallo Christian,

ich denke, ich habe das Problem identifiziert.
Werde (hoffentlich) heute Abend ein paar Tests machen und dann eine neue Version einchecken.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Georg312 am 05 Mai 2013, 22:09:00
Hallo,

hier noch einmal ein Status von mir:

Ich steuere jetzt seit 1 Woche die Rolläden mit einem sleep 0.5 kurz nacheinander an. Seit dem ist alles fehlerfrei gelaufen. Auch wenn dieser Workaround nicht die Lösung sein sollte zeigt er zumindest, dass die Probleme durch die gleichzeitige Ansteuerung anstehen.

Gruß
Georg
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 06 Mai 2013, 07:28:48
Hallo Martin,
ich habe gestern Abend dein Update geladen. (allerdings weiß ich nicht, ob dies mit meinem Problem zusammen hängt).
Aber heute Morgen sind alle 10 Rollläden ohne Probleme hoch gefahren.
Ich werde es beobachten.

Gruß
Christian
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Salvador am 10 Mai 2013, 20:16:49
Hallo Martin,

konntest Du das Problem von Christian jetzt eigentlich schon fixen und im CVS einchecken?

Ich habe nämlich m. E. das gleiche Problem wie Christian, allerdings mit einem HM-LC-BL1-FM, und auch nicht so regelmäßig.

Zwar habe ich gestern (09.05.2013, ~13:26) geupdatet, und damit die "10_CUL_HM.pm 3159 2013-05-07" erhalten, aber heute morgen ist ein Rollo dennoch nicht hochgefahren, obwohl er ein "set_Auf" erhalten hat:

2013-05-10_05:24:16 Rollo_WohnF set_Auf
2013-05-10_05:24:20 Rollo_WohnF level: 0 %
2013-05-10_05:24:20 Rollo_WohnF deviceMsg: Zu (to HMLAN)
2013-05-10_05:24:20 Rollo_WohnF Zu
2013-05-10_05:24:20 Rollo_WohnF motor: stop:Zu

Der Befehl wurde übrigens via "at" abgesetzt:

define Rollo_std_hoch at *{sunrise("REAL",0,"05:15","09:00")} { if (!($we)) { fhem("set Rollo_Bad,Rollo_WohnT,Rollo_WohnF,Rollo_WC,Rollo_Kueche Auf");; } }

Viele Grüße
Salvador
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: Earny11 am 11 Mai 2013, 07:28:23
Hallo Leute,

Ich habe das selbe Problem mit dem HM-LC-SW1-PL2. Mal schaltet er, und mal nicht. Ich habe ein Tuxradio 2 für FS20 und einen Hmlan im Einsatz. Als ich meine Homematic Komponenten nur über den integrierten CUL des Tuxradio 2 geschaltet habe(hatte noch kein FS20) hatte ich kein Problem, erst als ich auf HMLAN umgestiegen bin, ist es aufgetaucht. Es taucht sporadisch auf. Mein Schalten geht über folgenden Befehl :

define Einschalt at *06:55:00 { if (Value("Garageklein") eq "close" and $wday ==2 or $wday==3 or $wday==4) { fhem("set LampHM on-for-timer 1")}}
attr Einschalt room Garagen

Also nichts aufregendes.

Der Fehler taucht aber manchmal auch auf, wenn ich die Lampe über das Fontend mit set .. on schalte.

Jemand eine Idee?

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: martinp876 am 13 Mai 2013, 12:33:14
Hi,

ich bin leider nicht viel weiter mit der Suche. Es scheint ein Problem eines 'alten' befehls in der command-Queue zu sein. Fakt ist, dass der Befehl von HMLAN gesendet wird aber nicht aus einem 'set' Kommando stammt.

Falls jemand noch logs hat waere gut.

Gruss
Martin
Titel: Aw: Homematic Rolladenaktor nimmt Befehl an, führt ihn aber manchmal nicht aus
Beitrag von: crissiloop am 13 Mai 2013, 14:07:28
Hallo Martin,

wie gesagt,
bei mir läuft es interessanterweise seit dem 06.05.13 nun wieder ohne Probleme.
Bis auf das Update habe ich seit dem aber auch nichts weiter geändert.

@Martin: Da es ja evtl. ein Problem mit alten Befehlen ist: Hilft es die Logs der vorhergehenden alten Befehle (der vor dem Befehl mit den Problemen) mit zu loggen?
Ich hätte da sicher was anzubieten. Allerdings sind das halt ne Menge Einträge im Log.

Gruß
Christian