EDIT: Problem hat wohl nichts mit weekprofile zu tun. Im Climate-Channel von Homematic-Thermostaten ist das Ändern einer TmpList nicht mehr möglich, ohne manuell ein set ... getConfig zu machen.
Hallo zusammen,
hoffentlich könnt Ihr mit der Überschrift etwas anfangen, evtl. optimiere ich sie noch EDIT: Ist jetzt erfolgt, Problem hat nichts mit weekprofile zu tun
Ich hatte diese Frage bereits im [CUL_HM+]-Thread gestellt, der sich mit der Optimierung der Homematic-Module (10_CUL_HM etc.) beschäftigt.
Beta-User riet mir, speziell aber für mein Problem einen eigenen Thread zu beginnen:
Seit einigen Monaten habe ich Probleme mit dem weekprofile für Heizungsthermostate.
Ich benutze schon seit Jahren ein weekprofile wie dieses:
Internals:
CONFIGFILE ./log/weekprofile-Arbeitszimmer_Wochenprofil.cfg
DEF Arbeitszimmerthermostat_Climate
FUUID 6113d934-f33f-26cd-3519-416e0e6c675d1981
NAME Arbeitszimmer_Wochenprofil
NR 1291
NTFY_ORDER 50-Arbeitszimmer_Wochenprofil
STATE assigned
TYPE weekprofile
MASTERDEV:
NAME Arbeitszimmerthermostat_Climate
TYPE CUL_HM
PROFILES:
HASH(0x62d91b8)
READINGS:
2021-11-14 15:38:08 profile_count 1
2021-11-14 11:19:18 state assigned
SNDDEVLIST:
HASH(0x630a288)
HASH(0x62fe250)
HASH(0x6515a70)
HASH(0x65be3f8)
HASH(0x651eeb0)
HASH(0x641f160)
HASH(0x657ec00)
HASH(0x6400138)
HASH(0x63054e8)
HASH(0x6590bd0)
HASH(0x65be458)
HASH(0x6586be0)
HASH(0x62d9ac0)
HASH(0x6590678)
HASH(0x62e3d40)
HASH(0x6166d30)
HASH(0x62f85f8)
HASH(0x6303588)
HASH(0x63d2e08)
HASH(0x61e7668)
TEMPMAP:
TOPICS:
default
Attributes:
alias Arbeitszimmer_Wochenprofil
group Wochenprofil
room Heizung Wochenprofile
[/s]
Wenn ich nun eine Änderung daran in der TmpList mache, kommt diese nicht beim Thermostaten an: siehe hierzu den Montag, 06:05 Uhr ist der Sollwert, nicht 06:00 Uhr!!!
Internals:
DEF 6339D202
FUUID 5c444ff0-f33f-26cd-61c1-f38a60be1e2f2a8d
NAME Arbeitszimmerthermostat_Climate
NR 360
NTFY_ORDER 48-Arbeitszimmerthermostat_Climate
STATE Ist: 21.6 °C Soll: 21.5 °C
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device Arbeitszimmerthermostat
disableNotifyFn 1
peerList HT_Arbeitszimmer_Climate
READINGS:
2021-11-14 11:20:33 CommandAccepted yes
2021-08-13 15:45:46 R-boostPeriod 5 min
2021-08-13 15:45:46 R-dayTemp 21 C
2021-08-13 15:45:46 R-daylightSaveTime on
2021-08-13 15:45:46 R-heatCool heating
2021-08-13 15:45:46 R-modePrioManu all
2021-08-13 15:45:46 R-modePrioParty all
2021-08-13 15:45:46 R-nightTemp 17 C
2021-08-13 15:45:46 R-noMinMax4Manu off
2021-08-13 15:45:46 R-sendWeatherData on
2021-08-13 15:45:46 R-showHumidity tempHum
2021-08-13 15:45:46 R-showInfo time
2021-08-13 15:45:46 R-showSetTemp actTemp
2021-08-13 15:45:46 R-showWeekday off
2021-08-13 15:45:42 R-sign off
2021-08-13 15:45:46 R-tempMax 30.5 C
2021-08-13 15:45:46 R-tempMin 4.5 C
2021-08-13 15:45:46 R-tempOffset 0.0K
2021-08-13 15:45:46 R-weekPrgSel prog1
2021-08-13 15:45:46 R-winOpnBoost off
2021-11-14 14:53:05 R_P1_0_tempListSat 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_1_tempListSun 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_2_tempListMon 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_3_tempListTue 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_4_tempListWed 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_5_tempListThu 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 14:53:05 R_P1_6_tempListFri 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 15:38:06 R_P1_tempList_State incomplete
2021-11-14 14:53:09 R_P2_0_tempListSat 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_1_tempListSun 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_2_tempListMon 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_3_tempListTue 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_4_tempListWed 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_5_tempListThu 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_6_tempListFri 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:09 R_P2_tempList_State verified
2021-11-14 14:53:13 R_P3_0_tempListSat 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_1_tempListSun 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_2_tempListMon 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_3_tempListTue 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_4_tempListWed 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_5_tempListThu 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_6_tempListFri 24:00 17.0
2021-11-14 14:53:13 R_P3_tempList_State verified
2021-11-14 15:08:50 boostTime -
2021-11-14 15:39:07 cfgState updating
2021-11-14 15:08:50 commReporting off
2021-11-14 15:38:08 commState CMDs_done
2021-11-14 15:08:50 controlMode auto
2021-11-14 15:39:32 desired-temp 21.5
2021-11-14 15:39:32 humidity 55
2021-11-14 15:39:32 measured-temp 21.6
2021-11-14 14:53:01 peerList HT_Arbeitszimmer_Climate
2021-11-14 11:20:33 recentStateType ack
2021-11-14 15:39:32 state T: 21.6 desired: 21.5
2021-09-17 08:18:21 trigLast fhem:80
2021-11-14 15:08:50 winOpenReporting off
TEMPLIST:
Mon:
0:
HOUR 06
MINUTE 05
TEMP 18.0
1:
HOUR 19
MINUTE 30
TEMP 21.5
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 18.0
helper:
peerFriend peerRtTc
peerIDsRaw ,44E88102,00000000
peerIDsState complete
peerOpt p:thermostat
regLst 1,7,8,9
cfgChk:
idRc02 .RegL_07.
idRc03 fail
idTp00 Arbeitszimmerthermostat_Climate not found in file ./FHEM/tempList.cfg
cmds:
TmplKey HT_Arbeitszimmer_Climate:no:1636885155.93992
TmplTs 1636885155.93992
cmdKey 1:0:0::Arbeitszimmerthermostat:00AD:02:HT_Arbeitszimmer_Climate
cmdLst:
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
controlManu (on|off|5.0..30.0;0.5)
controlMode (auto|manual|boost|day|night)
controlParty -temp- -startDate- -startTime- -endDate- -endTime-
desired-temp (on|off|5.0..30.0;0.5)
getConfig noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [(actor|remote|{both})]
peerSmart -peerOpt-
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
sign [(on|{off})]
tempListFri [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListMon [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListSat [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListSun [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListThu [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListTmpl [({verify}|restore)] [[-file-:]-templateName-]
tempListTue [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempListWed [(prep|{exec})] [({p1}|p2|p3)] -HH:MM- -temp- [...]
tempTmplSet -tempTmpl-
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_HT_Arbeitszimmer_Climate -tplPeer-
lst:
condition slider,0,1,255
peer HT_Arbeitszimmer_Climate
peerOpt remove_HT_Arbeitszimmer_Climate,HT_Bad_gross_Climate,HT_Bad_klein_Climate,HT_Flur_Gaeste_WC_Climate,HT_Flur_Haustuer_Climate,HT_Gaeste_WC_Climate,HT_Kueche_Climate,HT_Schlafzimmer_Climate,HT_Wohnzimmer_links_Climate,HT_Wohnzimmer_mitte_Climate,HT_Wohnzimmer_rechts_Climate
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
peerIDsH:
00000000 broadcast
44E88102 HT_Arbeitszimmer_Climate
regCollect:
role:
chn 1
shRegR:
07 00
shadowReg:
RegL_07. 00:00 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:00 06:00 07:00 08:00 09:C7 0A:30 0B:00 0C:00 0D:00 0E:01 0F:04 10:00 11:00 12:09 13:00 14:48 15:48 16:56 17:EA 18:49 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:48 2F:48 30:56 31:EA 32:49 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:48 49:49 4A:56 4B:EA 4C:49 4D:20 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:48 63:48 64:56 65:EA 66:49 67:20 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:48 7D:48 7E:56 7F:EA 80:49 81:20 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:48 97:48 98:56 99:EA 9A:49 9B:20 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:48 B1:48 B2:56 B3:EA B4:49 B5:20 B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00
tmpl:
Attributes:
alias Arbeitszimmer
devStateIcon ok:measure_battery_100@green low:measure_battery_0@red
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading battery
group Wandthermostat
icon hc_wht_regler
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,44E88102
room Heizung
stateFormat Ist: measured-temp °C Soll: desired-temp °C
webCmd controlMode:desired-temp
Die entscheidenden Zeilen sind:
2021-11-14 14:53:05 R_P1_2_tempListMon 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-14 15:38:06 R_P1_tempList_State incomplete
tempListMon steht noch auf 06:00 statt wie von mir geändert auf 06:05, und tempList_State ist incomplete.
Erst, wenn ich ein
set xxxx getConfig
mache, wird die Änderung in den Thermostaten geschrieben und weekprofile aktualisiert sich.
Bei irgendeiner Kombination von HMinfo/10_CUL_HM/HM??? der letzten Monate funktionierte dies noch, ich steige aber nicht mehr durch, welche.
Ein aktuelles Update aller HM-Module mit dem neuesten:
# $Id: 10_CUL_HM.pm 25158 2021-11-09 Beta-User $
bringt auch nicht den Erfolg. Bei mir steht dann im Thermostaten immer noch "incomplete".
Frage: Stammt dieser Fehler aus HMinfo.pm? Und wenn ja, wird daran auch gearbeitet und welche Version von HMinfo.pm kann ich verwenden?
Vielen Dank!
Gruß,
Friedhelm
führe diesen cmd aus und sichere die config.
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=......:FILTER=DEF!=000000 commStInCh off
danach erneut probieren
Danke, Frank, für die rasche Antwort!
Habe fhem.cfg gesichert und den attr-Befehl auf alle HM-Komponenten abgesetzt.
Auffällig: das Attribut erscheint nicht als neues Attribut bei den Geräten (falls das überhaupt sein sollte und wichtig ist).
Und die Änderungen werden vom weekprofile immer noch nicht auf die Thermostate übertragen (sind also immer noch incomplete, was man nur durch manuelles set xxx getConfig korrigieren kann/muss).
Was sich positiv geändert hat:
Eine Änderung im weekprofile bleibt jetzt im weekprofile bestehen und wird nicht wie vorher durch den alten Wert nach ca. 1 s überschrieben.
in jedem hauptdevice muss nun das attr commStInCh=off existieren.
ZitatWas sich positiv geändert hat:
Eine Änderung im weekprofile bleibt jetzt im weekprofile bestehen und wird nicht wie vorher durch den alten Wert nach ca. 1 s überschrieben.
ich nutze weekprofile nicht.
aber dann muss weekprofile ein problem haben, wenn dadurch sein verhalten geändert wird.
ZitatUnd die Änderungen werden vom weekprofile immer noch nicht auf die Thermostate übertragen (sind also immer noch incomplete, was man nur durch manuelles set xxx getConfig korrigieren kann/muss).
getconfig
schreibt keine daten. es liest daten aus dem device.
poste ein je ein list vom rt-hauptdevice, IODev und der vccu.
Du hast recht, im Hauptdevice ist das Attribut vorhanden, entschuldige, ich hatte nur im Climate-Kanal nachgesehen!
Mit dem set xxx getConfig im Arbeitszimmerthermostat_Climate-Kanal werden auf jeden Fall die Sollwerte im Thermostaten aktualisiert bzw. auf verified gesetzt.
Das Hauptdevice:
Internals:
DEF 6339D2
FUUID 5c444ff0-f33f-26cd-6e18-41d2ce4be76288c3
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 441
NAME Arbeitszimmerthermostat
NR 357
NTFY_ORDER 48-Arbeitszimmerthermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Arbeitszimmerthermostat_Weather
channel_02 Arbeitszimmerthermostat_Climate
channel_03 Arbeitszimmerthermostat_WindowRec
channel_06 Arbeitszimmerthermostat_remote
channel_07 Arbeitszimmerthermostat_SwitchTr
disableNotifyFn 1
lastMsg No:6B - t:70 s:6339D2 d:000000 00D938
myHmUART_MSGCNT 441
myHmUART_RAWMSG 0500003E6B84706339D200000000D938
myHmUART_RSSI -62
myHmUART_TIME 2021-11-14 17:31:57
protCmdDel 5
protCondBurst on
protLastRcv 2021-11-14 17:31:57
protRcv 440 last_at:2021-11-14 17:31:57
protResnd 1 last_at:2021-11-14 11:19:59
protResndFail 1 last_at:2021-11-14 11:20:04
protSnd 122 last_at:2021-11-14 16:44:20
protSndB 10 last_at:2021-11-14 16:44:19
protState CMDs_done
rssi_at_myHmUART cnt:441 min:-77 max:-54 avg:-63.38 lst:-62
rssi_myHmUART cnt:3 min:-53 max:-53 avg:-53 lst:-53
READINGS:
2021-11-14 11:29:04 Activity alive
2021-11-14 16:44:20 CommandAccepted yes
2021-11-14 10:29:17 D-firmware 1.4
2021-11-14 10:29:17 D-serialNr OEQ1673666
2021-11-14 16:44:19 IODev myHmUART
2021-11-12 16:55:11 PairedTo 0xFF3004
2021-11-02 09:49:39 R-btnLock off
2021-11-02 09:49:39 R-burstRx on
2021-11-02 09:49:39 R-cyclicInfoMsg on
2021-11-02 09:49:39 R-cyclicInfoMsgDis 0
2021-11-02 09:49:39 R-globalBtnLock off
2021-11-02 09:49:39 R-localResDis off
2021-11-02 09:49:39 R-lowBatLimitRT 2.2 V
2021-11-02 09:49:39 R-modusBtnLock off
2021-11-12 16:54:52 R-pairCentral 0xFF3004
2021-11-14 17:29:01 battery ok
2021-11-14 17:29:01 batteryLevel 2.9
2021-10-06 00:10:22 battery_warning 1633471821.59335
2021-11-14 16:45:19 cfgState ok
2021-11-14 16:44:20 commState CMDs_done
2021-11-14 17:29:01 desired-temp 21.5
2021-11-14 17:29:01 measured-temp 21.7
2021-10-06 09:27:33 powerOn 2021-10-06 09:27:33
2021-10-06 09:27:33 recentStateType info
2021-11-14 16:44:20 state CMDs_done
2021-10-06 09:27:35 time-request -
helper:
HM_CMDNR 107
PONtest 1
cSnd 01FF30046339D200084948,01FF30046339D20006
cfgStateUpdt 0
lastMsgTm 1636907517.09431
mId 00AD
peerFriend -
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey :no:1636885155.93401
TmplTs 1636885155.93401
cmdKey 0:1:0::Arbeitszimmerthermostat:00AD:00:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
flgs 0
newChn +6339D2,00,00,00
nextSend 1636907517.18769
rxt 0
vccu VCCU
p:
6339D2
00
00
00
prefIO:
myHmUART
mRssi:
mNo 6B
io:
myHmUART:
-58
-58
peerIDsH:
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 0
tryMsg:
q:
qReqConf 02
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -63.3854875283447
cnt 441
lst -62
max -54
min -77
myHmUART:
avg -53
cnt 3
lst -53
max -53
min -53
shRegW:
07 02
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IOgrp VCCU:myHmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Arbeitszimmerthermostat
autoReadReg 5_readMissing
commStInCh off
expert defReg,allReg
firmware 1.4
group Raumthermostat
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr OEQ1673666
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
VCCU:
Internals:
DEF FF3004
FUUID 5c444fef-f33f-26cd-eede-cc08c16bbea644e5
IODev myHmUART
NAME VCCU
NR 45
NTFY_ORDER 48-VCCU
STATE CUL_0:UAS,myHmUART:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_0,myHmUART
channel_01 VCCU_Btn1_Rueckkanal_fuer_FB
disableNotifyFn 1
READINGS:
2021-04-06 16:35:33 CommandAccepted yes
2021-11-14 11:19:15 IODev myHmUART
2021-11-14 17:18:45 IOopen 1
2021-11-14 10:43:41 cfgState ok
2021-10-21 18:11:22 hmPair name:HM_74BE53 SN: model:HM-RC-8
2021-11-14 17:18:45 state CUL_0:UAS,myHmUART:ok
2021-06-20 09:33:36 unknown_270691 received
2021-10-18 09:39:59 unknown_3700F2 received
2021-11-06 12:26:01 unknown_547AB2 received
2021-07-18 11:44:58 unknown_748DFD received
2021-10-21 18:10:29 unknown_74BE53 received
2021-02-18 15:51:53 unknown_876F99 received
2021-03-04 16:35:54 unknown_A5A501 received
2021-07-30 16:50:27 unknown_A5A502 received
2021-09-07 17:49:57 unknown_A5A503 received
helper:
HM_CMDNR 185
mId FFF0
peerFriend -
peerOpt -:virtual
regLst
rxType 1
ack:
cmds:
TmplKey :no:1636885157.77391
TmplTs 1636885157.77391
cmdKey 0:1:1::VCCU:FFF0:00:
cmdLst:
assignIO -IO- [({set}|unset)]
clear [(readings|rssi|msgEvents|attack|{msgErrors}|unknownDev)]
defIgnUnknown noArg
hmPairForSec [-sec-]
hmPairSerial -serial-
tplSet_0 -tplChan-
update noArg
virtual [(1..50;1|{1})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
listDevice noArg
param -param-
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
vccu VCCU
ioList:
myHmUART
prefIO:
mRssi:
mNo
peerIDsH:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
rssi:
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IOList myHmUART
IOgrp VCCU
alias VCCU
commStInCh off
model CCU-FHEM
room System
subType virtual
webCmd virtual:update
Das IO-Device:
Internals:
AssignedPeerCnt 72
CNT 7
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0
DEVCNT 90
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0@115200
FD 4
FUUID 5c444fef-f33f-26cd-3088-401abcd572025a04
LastOpen 1636885143.80277
NAME myHmUART
NOTIFYDEV global
NR 36
NTFY_ORDER 47-myHmUART
PARTIAL
RAWMSG 050100442AA270A5A503FF3004005928024D000000000008D10000
RSSI -68
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 7
msgLoadHistory 0/0/1/0/0/-1/0/0/-1/0/9/0
msgLoadHistoryAbs 15/15/15/14/14/14/15/15/15/16/16/7/7
owner FF3004
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 1509
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 216
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00444388389587402
loadLvl:
lastHistory 1636907669.02129
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
1A99DF +1A99DF,02,00,00
1BF6BF +1BF6BF,00,00,00
1C53EA +1C53EA,02,00,00
1ECF77 +1ECF77,00,00,00
20CCE8 +20CCE8,00,00,00
20F767 +20F767,00,00,00
25128E +25128E,00,00,00
270691 +270691,00,00,00
276E78 +276E78,00,00,00
33BA5F +33BA5F,00,00,00
3493B0 +3493B0,00,00,00
3493D6 +3493D6,00,00,00
362398 +362398,00,00,00
370497 +370497,00,00,00
37B075 +37B075,00,00,00
37B0F0 +37B0F0,00,00,00
37B0F4 +37B0F4,00,00,00
37B197 +37B197,00,00,00
37B1A6 +37B1A6,00,00,00
37B1B9 +37B1B9,00,00,00
37B1BA +37B1BA,00,00,00
389DE5 +389DE5,02,00,00
38AE13 +38AE13,00,00,00
390488 +390488,00,00,00
39CC17 +39CC17,00,00,00
3AF38E +3AF38E,00,00,00
444CA4 +444CA4,00,00,00
444CA7 +444CA7,00,00,00
444CA9 +444CA9,00,00,00
444CD2 +444CD2,00,00,00
44E881 +44E881,00,00,00
44E8FD +44E8FD,00,00,00
455B34 +455B34,00,00,00
455CEB +455CEB,00,00,00
455CF7 +455CF7,00,00,00
4BBFD4 +4BBFD4,00,00,00
4BC383 +4BC383,00,00,00
4BC48A +4BC48A,00,00,00
4C80DB +4C80DB,00,00,00
4C80E2 +4C80E2,00,00,00
4C80EB +4C80EB,00,00,00
4CEC58 +4CEC58,00,00,00
50166E +50166E,00,00,00
52DC73 +52DC73,00,00,00
57C2FB +57C2FB,00,00,00
5BABEA +5BABEA,00,00,00
5CA04D +5CA04D,02,00,00
5D7471 +5D7471,00,00,00
5F5A30 +5F5A30,00,00,00
5F5A5A +5F5A5A,00,00,00
5FDAC7 +5FDAC7,00,00,00
613CCD +613CCD,00,00,00
630842 +630842,00,00,00
6339D2 +6339D2,00,00,00
633A08 +633A08,00,00,00
64824D +64824D,00,00,00
650964 +650964,00,00,00
669C87 +669C87,00,00,00
669D57 +669D57,00,00,00
67B242 +67B242,00,00,00
68E031 +68E031,02,00,00
69F066 +69F066,00,00,00
6A2189 +6A2189,00,00,00
6BC6A2 +6BC6A2,00,00,00
706998 +706998,00,00,00
70699A +70699A,00,00,00
748DFD +748DFD,00,00,00
74BE53 +74BE53,00,00,00
A5A501 +A5A501,00,00,00
A5A502 +A5A502,00,00,00
A5A503 +A5A503,00,00,00
A64793 +A64793,02,00,00
READINGS:
2021-11-14 11:19:25 D-HMIdAssigned FF3004
2021-11-14 11:19:25 D-HMIdOriginal 59D835
2021-11-14 11:19:26 D-firmware 1.4.1
2021-11-14 11:19:28 D-serialNr OEQ0607003
2021-11-14 11:18:37 D-type HM-MOD-UART
2021-11-14 11:19:29 cond ok
2021-11-14 17:36:47 load 7
2021-11-14 11:19:29 loadLvl low
2021-11-14 11:19:03 state opened
helper:
Attributes:
alias myHmUART
hmId FF3004
room System
nach den list vermute ich, dass das setzen der liste auch ein automatisches getconfig erzeugt und alles ist erfolgreich.
wenn überhaupt, fehlt nur ein trigger zum verifizieren der templisten.
wenn bisher immer ein erneutes getconfig "geholfen" hat, waren die listen im rt auf jeden fall jedesmal bereits korrekt gesetzt.
vermutlich hilft geduld? ;)
warte doch einfach mal einen moment, gute 60s. maximal 10min.
und vor einem erneuten getconfig erstmal ein refresh der webseite, falls longpoll ein problem hat.
Ich weiß jetzt nicht um welche Thermostaten es sich genau handelt, aber evtl. liegt auch das Problem an anderer Stelle.
Aus dem Wiki des HM-CC-RT-DN:
Zitat
Es werden nur Uhrzeiten zu jeder vollen oder halben Stunde angenommen (Minuten also 00 oder 30)
Gruß
Danny
Zitat von: frank am 14 November 2021, 18:44:15
nach den list vermute ich, dass das setzen der liste auch ein automatisches getconfig erzeugt und alles ist erfolgreich.
wenn überhaupt, fehlt nur ein trigger zum verifizieren der templisten.
@Frank,
was meinst Du mit " fehlt nur ein trigger zum verifizieren der templisten"? Wie könnte ich den erzwingen?
Ich habe immer lange gewartet, ob sich noch etwas ändert - Geduld hat bei den Homematic-Thermostat die oberste Priorität ;-)
Auch an Refreshes hat man sich schon gewöhnt, das macht man reflexartig...
Danke!
@Danny:
Zitat von: moskito am 14 November 2021, 21:09:32
Ich weiß jetzt nicht um welche Thermostaten es sich genau handelt, aber evtl. liegt auch das Problem an anderer Stelle.
Es werden nur Uhrzeiten zu jeder vollen oder halben Stunde angenommen (Minuten also 00 oder 30)
Gruß
Danny
Habe ich auch probiert, keine Änderung, dennoch ein guter Hinweis, darauf muss man achten.
Früher, als es noch klappte, funktionierten aber auch 05er-Schritte.
Danke!
Das mit den 5-Minuten-Schritten geht mit den letzten Firmwares (1.5 für RT und 1.4 für WT) prinzipiell, CUL_HM unterstützt es aber nicht (mehr), Martin hat da afaik irgendwann einen check eingebaut, (der das auf halbe Stunden hinbiegt?) (was eigentlich schade ist...).
ich teste bei meinen alten hm-cc-tc das setzen der templist direkt und sehe keine probleme.
probier das auch mal, also im climate channel zb die liste für freitag mit "set tempListFri ....." ändern.
wenn sich da auch nichts tut, setze mal "attr <climatechannel> tempListTmpl none", und probiere erneut.
Zitat von: Beta-User am 15 November 2021, 09:35:15
Das mit den 5-Minuten-Schritten geht mit den letzten Firmwares (1.5 für RT und 1.4 für WT) prinzipiell, CUL_HM unterstützt es aber nicht (mehr), Martin hat da afaik irgendwann einen check eingebaut, (der das auf halbe Stunden hinbiegt?) (was eigentlich schade ist...).
@Beta-User: Fände ich auch sehr schade und einen Rückschritt, aber irgendwie scheinen 5-Minuten-Schritte noch zu funktionieren (wenn man mit set .. getConfig noch einmal nachstopft)
Zitat von: frank am 15 November 2021, 14:14:55
ich teste bei meinen alten hm-cc-tc das setzen der templist direkt und sehe keine probleme.
probier das auch mal, also im climate channel zb die liste für freitag mit "set tempListFri ....." ändern.
wenn sich da auch nichts tut, setze mal "attr <climatechannel> tempListTmpl none", und probiere erneut.
Da scheint der Hund begraben zu sein!
Bei einem HM-CC-RT-DN funktioniert das "set tempListFri ..." bei mir ohne Probleme (also ohne nachträgliches set...getConfig),
ABERbei dem hier in Betracht gezogenen, an das weekprofile angebunden Wandthermostaten HM-TC-IT-WM-W-EU, also der Fehlerfall, auch nicht mit attr <climatechannel> tempListTmpl none", nur wieder mit nachträglichem set...getConfig. Es bleibt im Zustand
R_P1_tempList_State
incomplete
2021-11-15 16:37:50
stehen. Das ist ja schon mal ein Schritt weiter in der Fehlersuche, danke! Wie kann ich jetzt noch herausbekommen, warum das "set tempListFri ..." nicht (ohne set .. getConfig) funktioniert?
UPDATE:Habe soeben hminfo getConfigCheck gemacht, kann das die Ursache sein und wie bekomme ich das wieder in Ordnung gebracht?
Wie geschrieben, arbeite ich nur mit weekprofile, wo ich mir darum keine Gedanken machen musste - bis jetzt.
templist mismatch
Arbeitszimmerthermostat_Climate: Arbeitszimmerthermostat_Climate not found in file ./FHEM/tempList.cfg
Badthermostat_Climate: Badthermostat_Climate not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Arbeitszimmer_Clima: failed Entries:
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_0_tempListSat mismatch 06:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_1_tempListSun mismatch 07:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_2_tempListMon mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_3_tempListTue mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_4_tempListWed mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_5_tempListThu mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Arbeitszimmer_Clima: R_6_tempListFri mismatch 06:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:30 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0 ##
HT_Bad_gross_Clima: HT_Bad_gross_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Bad_klein_Clima: HT_Bad_klein_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Flur_Gaeste_WC_Clima: HT_Flur_Gaeste_WC_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Flur_Haustuer_Clima: HT_Flur_Haustuer_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Gaeste_WC_Clima: failed Entries:
HT_Gaeste_WC_Clima: R_0_tempListSat mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_1_tempListSun mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_2_tempListMon mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_3_tempListTue mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_4_tempListWed mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_5_tempListThu mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Gaeste_WC_Clima: R_6_tempListFri mismatch 07:30 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ne 07:00 18.0 21:30 19.5 24:00 18.0 ##
HT_Kueche_Clima: failed Entries:
HT_Kueche_Clima: R_0_tempListSat mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_1_tempListSun mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_2_tempListMon mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_3_tempListTue mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_4_tempListWed mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_5_tempListThu mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Kueche_Clima: R_6_tempListFri mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: failed Entries:
HT_Schlafzimmer_Clima: R_0_tempListSat mismatch 07:00 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_1_tempListSun mismatch 07:00 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_2_tempListMon mismatch 06:30 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_3_tempListTue mismatch 06:30 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_4_tempListWed mismatch 06:30 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_5_tempListThu mismatch 06:30 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Schlafzimmer_Clima: R_6_tempListFri mismatch 06:30 16.0 22:00 18.0 24:00 16.0 ne 06:00 17.0 08:30 19.5 12:00 17.0 21:00 18.0 24:00 17.0 ##
HT_Wohnzimmer_links_Clima: HT_Wohnzimmer_links_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Wohnzimmer_mitte_Clima: HT_Wohnzimmer_mitte_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
HT_Wohnzimmer_rechts_Clima: HT_Wohnzimmer_rechts_Clima not found in file ./FHEM/tempList.cfg
Wohnzimmerthermostat_Climate: failed Entries:
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_0_tempListSat mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_1_tempListSun mismatch 06:00 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_2_tempListMon mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_3_tempListTue mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_4_tempListWed mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_5_tempListThu mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
Wohnzimmerthermostat_Climate: R_P1_6_tempListFri mismatch 05:30 19.0 21:30 21.5 24:00 19.0 ne 06:00 19.0 20:30 21.5 24:00 19.0 ##
dann spekuliere ich mal, dass bei dem tc-it eventuell kein automatisches getconfig ausgelöst wird.
am besten mal die raw messages sniffen.
Hoffe, richtig gesnifft zu haben: (als logId die DEF-Nr. des Thermostats (= 6339D2) genommen:)
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr myHmUART logIDs 6339D202
Das kommt beim Setzen von
set Arbeitszimmerthermostat_Climate templistMon "06:30 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0"
2021.11.15 18:04:34.003 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 01 msg: B1 B1 12 FF3004 6339D2
2021.11.15 18:04:34.518 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B1 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:34.737 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B2 A0 01 FF3004 6339D2 00050000000007
2021.11.15 18:04:34.896 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B2 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:34.992 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B3 A0 01 FF3004 6339D2 0008494E
2021.11.15 18:04:35.169 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B3 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:35.265 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B4 A0 01 FF3004 6339D2 0006
2021.11.15 18:04:35.437 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B4 80 02 6339D2 FF3004 00
autoReadReg 5_readMissing
sollte das nicht auf 4 seim Beim TH
Zitat von: fhem-hm-knecht am 15 November 2021, 18:15:23
autoReadReg 5_readMissing
sollte das nicht auf 4 seim Beim TH
Keine Änderung bei 4, leider!
Und der HM-CC-RT-DN, bei dem es funktioniert, hat auf 5_readMissing eingestellt.
ZitatHoffe, richtig gesnifft zu haben
da ist wie vermutet nur das setzen zu sehen.
auch später kommt nichts mehr, oder?
ich denke, das hat mit den etwas anderen registernamen zu tun, da es 3 programme gibt.
Zitat von: frank am 15 November 2021, 18:34:46
da ist wie vermutet nur das setzen zu sehen.
auch später kommt nichts mehr, oder?
ich denke, das hat mit den etwas anderen registernamen zu tun, da es 3 programme gibt.
Danach habe ich dann wohl selber einen set...getConfig gemacht, die ganze Snifferei ist hier:
Edit: 18:04:34.003 fängt das set.. tempList... an
2021.11.15 18:04:34.003 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 01 msg: B1 B1 12 FF3004 6339D2
2021.11.15 18:04:34.518 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B1 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:34.737 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B2 A0 01 FF3004 6339D2 00050000000007
2021.11.15 18:04:34.896 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B2 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:34.992 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B3 A0 01 FF3004 6339D2 0008494E
2021.11.15 18:04:35.169 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B3 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:04:35.265 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: B4 A0 01 FF3004 6339D2 0006
2021.11.15 18:04:35.437 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3F msg: B4 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:06:14.053 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 00 00 3A msg: B1 86 5A 6339D2 000000 ACD737
2021.11.15 18:06:34.052 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 00 00 3C msg: B1 84 70 6339D2 000000 00D737
2021.11.15 18:08:09.079 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 01 msg: B2 B1 12 FF3004 6339D2
2021.11.15 18:08:09.594 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 04 03 00 3E msg: B2 80 02 6339D2 FF3004 00
2021.11.15 18:08:09.796 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: C2 A0 01 FF3004 6339D2 0203
2021.11.15 18:08:09.971 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: C2 80 10 6339D2 FF3004 0144E8810200000000
2021.11.15 18:08:10.066 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: D2 A0 01 FF3004 6339D2 02040000000001
2021.11.15 18:08:10.252 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: D2 80 10 6339D2 FF3004 0208000000
2021.11.15 18:08:10.348 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: E2 A0 01 FF3004 6339D2 00040000000007
2021.11.15 18:08:10.539 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: E2 A0 10 6339D2 FF3004 03012A22093D00000000C7300000000104
2021.11.15 18:08:10.796 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: E3 A0 10 6339D2 FF3004 031000000900484856EA49204520452045
2021.11.15 18:08:11.055 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3D msg: E4 A0 10 6339D2 FF3004 031F204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:11.313 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3C msg: E5 A0 10 6339D2 FF3004 032E484856EA4920452045204520452045
2021.11.15 18:08:11.571 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3D msg: E6 A0 10 6339D2 FF3004 033D2045204520452045204520484E56EA
2021.11.15 18:08:11.829 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: E7 A0 10 6339D2 FF3004 034C492055084520452045204520452045
2021.11.15 18:08:12.086 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: E8 A0 10 6339D2 FF3004 035B20452045204520484856EA49205508
2021.11.15 18:08:12.344 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: E9 A0 10 6339D2 FF3004 036A452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:12.605 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: EA A0 10 6339D2 FF3004 0379204520484856EA4920550845204520
2021.11.15 18:08:12.928 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: EB A0 10 6339D2 FF3004 0388452045204520452045204520452048
2021.11.15 18:08:13.119 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: EC A0 10 6339D2 FF3004 03976056EA492055084520452045204520
2021.11.15 18:08:13.377 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: ED A0 10 6339D2 FF3004 03A645204520452045204520484E56EA49
2021.11.15 18:08:13.636 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: EE A0 10 6339D2 FF3004 03B5205508452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:13.889 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: EF A0 10 6339D2 FF3004 03C4452045204520000000000000
2021.11.15 18:08:14.135 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: F0 80 10 6339D2 FF3004 0300
2021.11.15 18:08:14.228 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: 00 A0 01 FF3004 6339D2 02040000000008
2021.11.15 18:08:14.423 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 00 A0 10 6339D2 FF3004 0301000000000000000000000000000000
2021.11.15 18:08:14.677 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 01 A0 10 6339D2 FF3004 0310000000004520452045204520452045
2021.11.15 18:08:14.935 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 02 A0 10 6339D2 FF3004 031F204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:15.194 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 03 A0 10 6339D2 FF3004 032E452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:15.453 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 04 A0 10 6339D2 FF3004 033D204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:15.725 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 05 A0 10 6339D2 FF3004 034C452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:15.967 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 06 A0 10 6339D2 FF3004 035B204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:16.225 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 07 A0 10 6339D2 FF3004 036A452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:16.486 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 08 A0 10 6339D2 FF3004 0379204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:16.744 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 09 A0 10 6339D2 FF3004 0388452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:17.001 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 0A A0 10 6339D2 FF3004 0397204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:17.259 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 0B A0 10 6339D2 FF3004 03A6452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:17.517 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 0C A0 10 6339D2 FF3004 03B5204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:17.774 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 0D A0 10 6339D2 FF3004 03C4452045204520000000000000
2021.11.15 18:08:18.016 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 0E 80 10 6339D2 FF3004 0300
2021.11.15 18:08:18.110 0: HMUARTLGW myHmUART send: 01 02 00 00 00 msg: 1E A0 01 FF3004 6339D2 02040000000009
2021.11.15 18:08:18.303 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 1E A0 10 6339D2 FF3004 0301000000000000000000000000000000
2021.11.15 18:08:18.560 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3F msg: 1F A0 10 6339D2 FF3004 0310000000004520452045204520452045
2021.11.15 18:08:18.820 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 20 A0 10 6339D2 FF3004 031F204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:19.077 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3C msg: 21 A0 10 6339D2 FF3004 032E452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:19.335 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3D msg: 22 A0 10 6339D2 FF3004 033D204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:19.648 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3D msg: 23 A0 10 6339D2 FF3004 034C452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:19.851 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3D msg: 24 A0 10 6339D2 FF3004 035B204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:20.109 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 25 A0 10 6339D2 FF3004 036A452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:20.367 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 26 A0 10 6339D2 FF3004 0379204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:20.627 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 27 A0 10 6339D2 FF3004 0388452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:20.885 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 27 A0 10 6339D2 FF3004 0388452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:21.143 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 28 A0 10 6339D2 FF3004 0397204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:21.401 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 29 A0 10 6339D2 FF3004 03A6452045204520452045204520452045
2021.11.15 18:08:21.658 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 2A A0 10 6339D2 FF3004 03B5204520452045204520452045204520
2021.11.15 18:08:21.915 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 2B A0 10 6339D2 FF3004 03C4452045204520000000000000
2021.11.15 18:08:22.159 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 01 00 3E msg: 2C 80 10 6339D2 FF3004 0300
Aus lauter Verzweiflung habe ich jetzt die TempList(s)-Dateien mit save und restore auf einen Stand gebracht, so dass HMInfo nicht mehr ungleiche Stände anmeckert, aber auch ohne Erfolg oder irgendeine Änderung.
Und das Einspielen eines alten Standes (z. B. Ende 2020 und Mai 2021) der 10_CUL_HM, 98_HMinfo und HMConfig-Dateien bringt jetzt erstaunlicherweise auch nichts mehr.
Ich fasse noch einmal zusammen:
Wenn ich im HM-TC-IT-WM-W-EU im Channel Arbeitszimmerthermostat_Climate mit
set Arbeitszimmerthermostat_Climate tempListMon 06:30 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
die Startuhrzeit von 06:00 auf 06:30 ändere, sieht die Liste so aus (nämlich unverändert), und R_P1_tempList_State ist und bleibt auch nach längerer Zeit "incomplete":
R_P1_0_tempListSat
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_1_tempListSun
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_2_tempListMon
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_3_tempListTue
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_4_tempListWed
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_5_tempListThu
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_6_tempListFri
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-17 10:00:10
R_P1_tempList_State
incomplete
2021-11-17 10:32:57
Erst ein
set Arbeitszimmerthermostat_Climate getConfig
"schreibt" die Daten dann in den Thermostaten bzw. ergibt den Zustand "verified".
Wie das RAW-Sniffen weiter oben ergeben hat, kommt auch kein automatisches "getConfig"
Gruß,
Friedhelm
Mahlzeit.
Weiß weder sicher, ob das die richtige Zeile war, noch, ob es die passende Funktion ist, aber gg. dem Stand von gestern ist anbei mal testweise in #11600 das hier ergänzt:
CUL_HM_complConfig($name) if @exec;
Damit sollte nach meinem Verständnis das getConfig (zeitverzögert) ausgelöst werden, nachdem eine Templist angewendet und geändert wurde (sowohl beim RT etc. wie bei WT's) und autoReadReg passend (oder auch gar nicht (?)) gesetzt ist.
EDIT: Anhang entfernt, war erfolglos...
Leider keine Änderung.
Zur Info: autoReadReg steht nach wie vor auf 5_readMissing.
Nach dem set ..tempList sieht es nach wie vor so aus, dass der
R_P1_tempList_State incomplete
ist:
R_P1_0_tempListSat
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_1_tempListSun
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_2_tempListMon
06:30 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_3_tempListTue
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_4_tempListWed
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_5_tempListThu
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_6_tempListFri
06:00 18.0 19:30 21.5 24:00 18.0
2021-11-19 14:38:36
R_P1_tempList_State
incomplete
2021-11-19 14:43:02
Na ja, war nur ein Versuch (daher auch nicht in "patches" eingestellt). Du solltest m.E. noch eine Zeitlang warten, ob nicht doch noch ein configCheck kommt. Wenn ich die Zusammenhänge richtig verpuzzelt habe, müßte HMinfo nach etwa einer halben Stunde auch nochmal einen Versuch unternehmen, das "incomplete" zu fixen...
Ok, ich werde berichten. 1/2 Stunde wäre auch noch zu verkraften ;-)
Danke Dir auf jeden Fall!!!!
Nach 2 Stunden: keine Änderung, der Status ist immer noch incomplete.
Wär zu schön gewesen...
Schade, aber danke für die Rückmeldung. Mal sehen, wann sich einer der "Wissenden" des Themas annimmt...
(Für mich hat das low prio, weil es ein reines Anzeige-Thema ist, die Profile an sich sollten ja tatsächlich in der Regel erfolgreich durchlaufen).
Zitat von: Beta-User am 19 November 2021, 17:18:08
(Für mich hat das low prio, weil es ein reines Anzeige-Thema ist, die Profile an sich sollten ja tatsächlich in der Regel erfolgreich durchlaufen).
Hallo Beta-User,
habe jetzt leidvoll festgestellt, dass es kein reines Anzeige-Thema ist:
Änderungen an der TempList werden bei der 1. Änderung noch an den Thermostaten weitergeleitet (und nicht mehr "verified" oder angezeigt), soweit so schlecht.
Eine 2. und weitere Änderungen der TempList werden dann aber nicht mehr durchgeführt - wenn man nicht jedes Mal manuell getConfig sendet.
Das hat natürlich dämliche Konsequenzen, und in einem halben Jahr habe ich das bestimmt vergessen, wenn ich den Temperaturplan ändere.
Wenn das auch keine hohe Priorität besitzt, bitte auf die ToDo-Liste setzen, wenn es geht (ich weiß, Zeit usw.).
Falls nicht noch einer der HM-Kapazitäten eine Idee hat!?
Merkwürdig finde ich, dass anscheinend nur ich dieses Problem habe..
Vielen Dank!
Gruß,
Friedhelm
Vermutlich habe ich das ganze Problem noch nicht verstanden...
Also: du weist eine tempList-Änderung an einem Thermostaten an. Ein getConfig erfolgt nicht.
Du machst dasselbe nochmal, aber mit einer anderen tempList. Danach ein getConfig.
Wird dann die 2. Liste zurückgelesen oder gibt es dann Abweichungen zwischen dem erwarteten (2.) Profil und dem, was auf dem Thermostaten angekommen war?
Hallo Beta-User,
Mist, ich habe es jetzt mehrfach probiert, also eine TempList (Montag) nacheinander mehrfach geändert ohne getConfig zwischendurch.
Dann reicht ein einziges set..getConfig, um alle Änderungen der TempList korrekt in die Anzeige zu schreiben.
2. Versuch: eine Änderung in TempListMon, eine in TempListTue, erst danach ein set..getConfig -> klappt ebenfalls.
Ich könnte schwören, ich habe letzte Woche den Fall gehabt, da war die jeweils 1. Änderung nicht übertragen worden, als ich erst nach der 2. Änderung ein getConfig gemacht habe.
Danach war lediglich das aktuelle offizielle CUL_HM-Update (Martins Freigabe) dazwischen, danach hatte ich es nicht mehr probiert - zu meiner Schande,
Entschuldigung!!
Ich werde noch weiter ausprobieren und melde mich, wenn ich den Fall wieder reproduzieren kann.
Es bleibt somit "nur" die fehlerhafte Anzeige - wodurch auch immer.
Gruß,
Friedhelm
ZitatEs bleibt somit "nur" die fehlerhafte Anzeige - wodurch auch immer.
die anzeige ist
nicht fehlerhaft, sondern genau richtig.
jedes ändern von registern muss durch lesen verifiziert werden.
beim tc-it fehlt nur der trigger für ein automatsches getconfig.
das bedeutet noch lange nicht, dass nach getconfig anschliessend das erwartete im reading steht.
alles kann schief gehen, sowohl das setzen als auch das verifizieren.
in hminfo kann man bequem readings checken lassen.
einfach im attr sumERROR das reading mit gut-wert ergänzen.
zusammen mit HMinfoTools sieht man schön, wo es probleme gibt.
Zitat von: frank am 02 Dezember 2021, 17:49:30
Es bleibt somit "nur" die fehlerhafte Anzeige - wodurch auch immer. (//http://)
die anzeige ist nicht fehlerhaft, sondern genau richtig.
jedes ändern von registern muss durch lesen verifiziert werden.
Hast recht, falsch formuliert, wieder was dazugelernt, danke!
Zitat von: frank am 02 Dezember 2021, 17:49:30
beim tc-it fehlt nur der trigger für ein automatsches getconfig.
Die RAW-Messages haben dies gezeigt, s. weiter oben.
Zitat von: frank am 02 Dezember 2021, 17:49:30
in hminfo kann man bequem readings checken lassen.
einfach im attr sumERROR das reading mit gut-wert ergänzen.
zusammen mit HMinfoTools sieht man schön, wo es probleme gibt.
Habe jetzt zusätzlich zu hminfo noch Deine HMinfoTools installiert, sieht schön aus, Kompliment!
Im attr sumERROR habe ich noch ",cfgState:ok" ergänzt, da ich sonst keinen "Gut-Wert" gefunden habe, der für dieses Problem zutreffen könnte.
Dabei fielen mir in vielen Devices viele cfgStates auf, die nicht ok waren, sondern auf cfgState_updating standen.
Im hier interessierenden Arbeitszimmerthermostat_Climate kam das
cfgState_updating auch vor, meistens stand dort aber:
Arbeitszimmerthermostat_Climate
iERR_cfgState_Team
Auch durch mehrfaches set...getConfig und Bestätigen auf dem Wandthermostaten ging dies nicht weg.
Könnte dieser Zustand das automatische getConfig verhindern?
Vielen Dank!
Gruß, Friedhelm
ZitatIm attr sumERROR habe ich noch ",cfgState:ok" ergänzt, da ich sonst keinen "Gut-Wert" gefunden habe, der für dieses Problem zutreffen könnte.
ich habe gerade mal im ersten beitrag von hminfotools meine ergänzungen für sumERROR hinterlegt. die punkte 4-6 sollten funktionieren.
1. "cfgState:ok" => alle entities
2. "sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt:ok" => alle devices
3. "R_tempList_State:verified" => HM-CC-TC, HM-CC-RT
4. "R_P1_tempList_State:verified" => HM-TC-IT
5. "R_P2_tempList_State:verified" => HM-TC-IT
6. "R_P3_tempList_State:verified" => HM-TC-IT
7. "valveCtrl:restart:unknown:ok:miss_1:miss_2:miss_3:miss_4:miss_5" => virtueller HM-CC-TC
8. "smokeChamber:ok" => HM-SEC-SD-2
9. "alarmTest:ok" => HM-SEC-SD-2
Zitatauf cfgState_updating standen
das zeigt nach meiner beobachtung, dass noch ein automatischer check geplant ist, der 60s nach einem erfolgreichem getconfig startet.
entweder sind die 60s noch nicht rum, oder das getconfig fehlt noch.
die entities in deinem sreenshot sind scheinbar von einer fernbedienung. da musst du das getconfig vermutlich manuell starten und vor allem dann auch das device durch knöpfchen drücken aufwecken.
ZitatiERR_cfgState_Team
alle existierenden abkürzungen der cfgState meldungen sind unter "get hminfo configInfo" ausführlich beschrieben.
Team long: boost or template differ in team
boost time defined is different in team. Check boost time setting for all team members
dabei kann natürlich kein getconfig helfen, auch wenn es erfolgreich war.
vermutlich hilft die beseitigung dieses fehlers auch nicht dabei, das "fehlende" automatische getconfig zu triggern. ich vermute das liegt daran, dass der tc-it 3 programme und damit auch 3 readings R_Px_tempList_State hat.
bei allen modellen mit einem programm scheint es ja zu funktionieren.
ich würde mal folgendes reading zum testen im chn2 vom tc-it setzen:
setreading Arbeitszimmerthermostat_Climate R_tempList_State incomplete
HMdeviceTools.js hilft dir beim ändern von registern und zeigt die entsprechenden icon dann auch in jeder entity an.
tipp:
bei rotem cfgState-icon findest du auch eine kurzbeschreibung der fehler im "tooltip" des icons, der erscheint, wenn der mauszeiger über dem icon liegt.
das ist die ausgabe von "get <entity> deviceInfo".
Vielen Dank für die Hinweise!
Habe die Punkte 4. - 6. auch noch in das Attribut sumERROR hinzugefügt.
Indem ich im zugehörigen Heizungsthermostaten auch das Attribut tempListTmpl auf none - wie im Wandthermostaten - gestellt hatte, war die "team"-Meldung auch weg.
Durch Deinen Tipp
setreading Arbeitszimmerthermostat_Climate R_P2_tempList_State incomplete
und anschließendes manuelles getConfig ist das "updating" bei cfgState nach ca. 60 s verschwunden und steht jetzt auf "ok".
Aber wie Du schon vermutet hast, das bringt auch kein automatisches getConfig zustande.
Ja, scheint an den 3 Listen zu liegen. Werden denn z. Zt. keine 3 Listen mehr "abgearbeitet"? Ist das bei den Umbauarbeiten an CUL_HM weggefallen?
Guten morgen!
Ich klinke mich mal in diesen Beitrag ein und hole ihn wieder nach oben.
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? Ich kann die Aussage von FFHEM bestätigen, dass es einmal ein automatisches getConfig gab, nachdem man die Temperaturlisten geändert hat. Ich habe im März diesen Jahres meine Heizkörper im Obergeschoss auf HM-CC-RT-DN mit HM-TC-IT-WM-W-EU umgestellt und dabei jeweils alle 3 Temperaturlisten eingerichtet. Das ging noch ohne ein getConfig manuell auszulösen. Was damals auch nocht funktioniert hat, war die automatische Umschaltung der Temperaturlisten mittels DOIF, wie z.B.:
([13:00|Sun] and [Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate:R-weekPrgSel] eq "prog1") (set Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate regSet weekPrgSel prog2) DOELSEIF ([13:00|Sun] and [Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate:R-weekPrgSel] eq "prog2") (set Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate regSet weekPrgSel prog3) DOELSEIF ([13:00|Sun] and [Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate:R-weekPrgSel] eq "prog3") (set Heizkoerper_Wohnzimmer_Climate regSet weekPrgSel prog1)
Ohne automatisches getConfig bleibt weekPrgSel nun auf set_progX stehen und am nächsten Sonntag findet keine Umstellung statt.
Da die Temperaturen im Moment niedrig sind und meine Heizung daher durchläuft, wäre es natürlch schön, wenn die Umstellung wieder automatisch funktionieren würde.
Gruß
edition
Zitat von: FFHEM am 03 Dezember 2021, 15:27:02
Ja, scheint an den 3 Listen zu liegen. Werden denn z. Zt. keine 3 Listen mehr "abgearbeitet"? Ist das bei den Umbauarbeiten an CUL_HM weggefallen?
Soweit ich das erkennen kann, gab es in dieser Hinsicht keine Änderungen. Wobei mir unklar ist, wie weekprofile 3 Listen verwalten soll, das kann afaik "nur" eine Liste, so dass es m.E. nicht verwunderlich, dass bei FFHEM da nicht mehr passiert.
Da dieser Thread schon recht "alt" ist, weiß ich auch nicht, ob martinp876 hier mitliest, eventuell wäre es eine gute Idee, einen neuen Thread zu starten, und das Problem nochmal mit "Bordmitteln" (also ohne weekprofile) so zu erläutern, dass Martin das einfach nachstellen kann.
@edition: Das ist _möglicherweise_ ein anderes Thema => neuer Thread. Bitte da auch ein list von dem TC mit einstellen.
Hat sich eigentlich erledigt. Ich habe das Problem umgangen, indem das Programm nicht mehr nach der aktuellen Einstellung am Sonntag auf die nächste Woche umgestellt wird. Ich nehme den Google Kalender zur Hilfe, um das Programm umzustellen. Dann ist es egal, ob da prog3, oder set_prog3 steht. Es wird immer umgestellt!
edition
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten oder einen Workaround? Hier beobachte ich das nämliche Verhalten wie FHEM: Nach einer Änderung der ersten Temperaturliste eines HM-TC-IT-WM-W-EU verbleibt das Reading im Kanal *_Climate auf incomplete. Erst nach einem getconfig auf das Device wird die Liste auf die aktuellen Werte gesetzt und mit R_P1_tempList_State=verified bestätgt. Bei den Thermostaten HM-CC-RT-DN dagegen funktioniert die Änderung und wird im Kanal *_Clima aktualisiert.