FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kud am 20 April 2013, 15:21:20

Titel: PHP und socat
Beitrag von: kud am 20 April 2013, 15:21:20
Habe in einem Tread gelesen, dass man mit :

a=$(echo "list * state" | socat - TCP:127.0.0.1:7072)
und danach mit
echo -e "$a"

sich des Status von FHEM anzeigen lassen kann.

.....
CUL_WS_1 2013-04-20 14:28:36 T: 19.6  H: 45.9
CUL_WS_2 2013-04-20 14:17:06 T: 22  H: 42.3
CUL_WS_3 2013-04-20 14:26:37 T: 20  H: 42.1
CUL_WS_5 2013-04-20 14:18:01 T: 13.6  H: 53.3
CUL_WS_7 2013-04-20 14:14:18 T: 19.7  H: 47.6
CUL_WS_8 2013-04-20 14:25:00 T: 21.8  H: 44
FS20_1b1b00 2013-04-01 18:11:51 off
FS20_1b1b01 2013-04-20 10:43:13 off
Gartenwasser 2013-04-20 10:42:38 off
Heizung_minimal 2013-04-20 14:21:38 on
HomeStatus 2013-04-01 18:11:51 0
KZ_desired_temp 2013-04-20 14:21:38 17
Keller_desired_temp 2013-04-20 14:21:38 17

.....

Nun möchte ich diese Ausgabe mit PHP bearbeiten.
Kennt jemand eine Möglichkeit diese Geschichte in ein Array einzulesen.
Oder gibt es einen PHP-Befehl der ähnliches macht?

Grus Kai-Uwe