FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: stefanru am 16 November 2021, 21:31:04

Titel: Alexa Homebridgemapping für RGB
Beitrag von: stefanru am 16 November 2021, 21:31:04
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich breche mir gerade einen ab.
Ich versuche einen RGB Wert mit Alexa zu lesen und zu setzen.
Das Gerät liefert RGB als Hex.
Wenn ich mappings dieser Art mache:
Brightness=option_moodlamp_brightness
Hue=option_moodlamp_color_h,cmd=option_moodlamp_color_h

lässt es sich zwar steuern aber es wird wohl nicht als rgb interpretiert sondern als HUE.
Die Farben stimmen also nicht.

Habe ein userriding rgb angelegt und diese befüllt.
Das Mapping entfernt.
Alexa erkennt das RGB reading und hat dann folgendes:

[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM] Enigmalight has
[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM]   Hue [rgb;rgb;0-359]
[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM]   Saturation [rgb;rgb;0-100]
[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM]   Brightness [option_moodlamp_brightness]
[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM]   On [enigmalightmode;enigmalightmode dynamic,enigmalightmode off]
[16.11.2021, 21:15:17] [FHEM]   CurrentSensorState [enigmalightmode]


Ab er auch hier passen die Farben nicht.
Der RGB wert vom Gerät ist ohne #.

Wie bekomme ich das Mapping richtig hin?

Danke und Gruß,
Stefan
Titel: Antw:Alexa Homebridgemapping für RGB
Beitrag von: stefanru am 16 November 2021, 23:49:32
Hi,

ok ich habe es jetzt hinbekommen indem ich alle Mappings zu HUE, Saturation und Brightness entfernt habe.
Dann macht Alexa automatisch:
[16.11.2021, 22:56:50] [FHEM]   Hue [rgb;rgb;0-359]
[16.11.2021, 22:56:50] [FHEM]   Saturation [rgb;rgb;0-100]
[16.11.2021, 22:56:50] [FHEM]   Brightness [rgb]

Das ist schonmal gut.
Ich möchte aber nicht unbedingt ein user reading erstellen müssen.
Weiß jemand wie das Mapping aussehen muss damit ich in Alexa das selbe Ergebnis mit einem RGB Reading mit anderem Namen habe?

Leider führt das hier im Mapping:
On=state,valueOn=on,cmdOn=enigmalightmode+dynamic,cmdOff=enigmalightmode+off
Brightness=option_moodlamp_color_h
Hue=option_moodlamp_color_h,cmd=option_moodlamp_color_h,minValue=0,maxValue=359,minStep=1
Saturation=option_moodlamp_color_h,cmd=option_moodlamp_color_h,minValue=0,maxValue=100,minStep=1

Zu:
[16.11.2021, 23:47:54] [FHEM]   On [state;enigmalightmode dynamic,enigmalightmode off]
[16.11.2021, 23:47:54] [FHEM]   Brightness [option_moodlamp_color_h]
[16.11.2021, 23:47:54] [FHEM]   Hue [option_moodlamp_color_h;option_moodlamp_color_h;0-undefined]
[16.11.2021, 23:47:54] [FHEM]   Saturation [option_moodlamp_color_h;option_moodlamp_color_h;0-undefined]

Warum nimmt er die min max Value nicht?

Das ist sehr seltsam. Nehme ich rgb geht es und er hat min max values.
Ersetzte ich es mit meinem Reading option_moodlamp_color_h, geht es nicht.
Mache ich in meinem HTTPMOD device das reading wieder zu rgb.
Also:
set07Hint rgb:colorpicker,RGB
set07Name rgb
set07TextArg hex
set07URL http://192.168.69.98:1414/control/option?set=moodlamp_static_color_h&v=$val

Lasse aber das Homebridgemapping mit option_moodlamp_color_h, das zeigt dann halt nur noch auf ein altes reading mit hex, dann nimmt Alexa wieder die min max values. Häää?
Steuern kann ich dann aber natürlich nix.

Ich nehme jetzt mal den Umweg über rgb userreading.
Interessieren würde mich aber was ich Eintragen muss damit er min max Value auch für option_moodlamp_color_h akzeptiert.
Es muss wohl irgendwie daran liegen dass er es nicht richtig erkennt mit dieser definition im httpmod
set07Hint option_moodlamp_color_h:colorpicker,RGB
set07Name option_moodlamp_color_h
set07TextArg hex
set07URL http://192.168.69.98:1414/control/option?set=moodlamp_static_color_h&v=$val

Ob ich den Hint hinschreibe oder nicht ändert daran auch nichts, da hatte ich irgendwie noch drauf getippt.
Die selbe definition mit rgb geht aber?

Danke und Gruß,
Stefan