FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: bmwfan am 19 November 2021, 19:59:07

Titel: Gelöst: HMUARTLGW auf entferntem Raspi: Kein connect
Beitrag von: bmwfan am 19 November 2021, 19:59:07
Hallo,

habe aus Performancegründen mein piVCCU auf einen eigenen Raspi (RPI-VCCU) verlagert. Da dieser räumlich günstig liegt, wollte ich einen HMUARTLGW einsetzen, um meine Homematic-Geräte empfangen zu können. Leider bekomme ich keinen connect, wenn ich ihn in FHEM (RPI-Main) anlegen. Meine Def des RPI-TEC (Raspi im Technikraum, der schon mit einem HMUARTLGW (auf GPIO)) arbeitet.
uart://192.168.178.53:4001
Wenn ich im selben Format den HMUARTLGW auf dem RPI-VCCU ansprechen will, erhalte ich keinen Connect.
uart://192.168.178.64:4001
Muss ich den Port, der verwendet wird im RPI-VCCU erst festlegen und wenn ja wie, oder wo liegt der Fehler?

Gruß Jürgen
Titel: Gelöst:HMUARTLGW auf entferntem Raspi: Kein connect
Beitrag von: bmwfan am 19 November 2021, 20:39:50
Habe trotz langem Suchen die Antwort erst nach Schreiben des Thread gelesen.

Lösung:
Ein HMUART auf einem entfernten Pi muss mit einem Komminukationsprotokoll angesprochen werden. Dazu auf diesem Pi entweder ser2net (habe ich so gemacht) oder socat installieren. Steht hier
Zitathttps://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
. Eine FHEM-Installation ist nicht notwendig.

Dann wie beschrieben im Pi mit FHEM anlegen.

Wurde sofort erkannt. Ich habe ihn dann noch in die VCCU eingebunden.