Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein FHEM neu aufzusetzen und dabei die letzten FHTs zu ersetzen, sodass ich für die Heizkörper zukünftig nur noch Homematic und Homematic IP in Betrieb habe.
Bisher nutzte ich für die Heizkörper FHTs über CUL und HM-CC-RT-DN über HMUSB.
Über HCS fragte ich die Ventilöffnungen ab und steuerte damit die Heizkreispumpe (an/aus). Funktionierte immer Fehlerfrei, alle Heizkörper wurden automatisch erkannt.
Nach dem "upgrade" will ich die Homematic- und Homematic IP - Geräte über eine CCU3 in FHEM einbinden und dabei auch HCS wieder nutzen, um die Heizkreispumpe zu schalten. Leider werden die Readings der Heizkörper nicht erkannt, weder bei HM, noch bei HMIP.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82448.msg745263/topicseen.html#msg745263 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,82448.msg745263/topicseen.html#msg745263)
brachte mich auch nicht weiter.
Bei HM ist die Ventilöffnunf unter "VALVE_STATE" und unter HMIP unter "LEVEL".
Beides habe ich mit ccureadingname in "actuator" geändert, wie im o.g. Link vorgeschlagen.
Die Geräte scheinen alle korrekt in FHEM eingebunden zu sein.
FHEM habe ich vor zwei Tagen neu aufgesetzt und es ist aktuell.
Warum werden die Ventilsteuerungen von HCS nicht erkannt?
Hallo,
Die FHEM-Installation scheint in Ordnung zu sein. Hab einen CUL angeschlossen. Dieser wurde direkt erkannt und korrekt eingebunden. Danach habe ich ein FHT und danach ein
HM-CC-RT-DN gepairt. Diese wurden von HCS direkt erkannt.
Was kann ich tun damit HCS die HM- und HmIP-Geräte erkennt?
Haben die Geräte das Attribut model richtig gesetzt?
Hallo,
bei den Attributen ist kein 'model' eingetragen. Ich kann es auch bei Geräten/Channels, die über die CCU3 eingebunden sind, nicht eintragen. Bei 'internals' wird als ccutype das Gerät angezeigt (HM-CC-RT-DN bzw. HmIP-eTRV-2.
Bei meiner alten Installation ohne CCU3 ist das 'model'-Attribut bei den HM-Geräten richtig gesetzt.
Dann versuche es per userattr.
Super, funktioniert!!!
DANKE !!!
Den Forenbereich und den Maintainer findest Du mit help HCS
in der Befehlszeile, dort solltest Du das Thema zur Sprache bringen, damit das Modul ggf. angepasst wird.