FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Werner am 24 November 2021, 12:19:34

Titel: Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: Werner am 24 November 2021, 12:19:34
Gelöst! Ich lasse mir täglich einen Report vom Haus per telegram schicken, das funktioniert auch prima. Dazu gehört ein Bild von der Haustür(ob der Paketdienst da was abgelegt hat) und diverse Meßwerte und Statusinformation.
Gesendet wird z.B. "([12:05]) (set myTelegramBot message  Rolladen Terrassentür [Rollo_2:state]\n", im Telegram steht dann "Rolladen Terrassentür on" (oder off), weil ja state ausgelesen wird. Im Attribut eventMap steht  on:rauf off:runter, gibt es eine Möglichkeit, diese Information anstelle des readings zu übertragen, damit dann Rolladen rauf(runter) zu lesen ist? in STATE wird ja rauf bzw runter angezeigt. 
Titel: Antw:Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 November 2021, 12:45:24
InternalVal("Devicename", "STATE", "Ersatzwert") sollte gehen.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: Beta-User am 24 November 2021, 12:51:49
...oder eben die "Abkürzung" nehmen:  [Rollo_2:STATE] ;)
Damit (wie auch mit dem vorgeschlagenen InternalVal()) bekommt man dann auch die Formatierungen via stateFormat "frei Haus", wenn man z.B. Temperaturwerte mit Einheiten versieht usw..
Titel: Antw:Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: Werner am 25 November 2021, 10:31:14
Beta-User: Bei set myTelegramBot message  Rolladen Terrassentür [Rollo_2:STATE]  kommt garnichts, obwohl rauf drinsteht.   StateFormat habe ich bei den Ansagen für Meßwerte drin, das klappt und ich bekomme im telegram dann sehr schön z.B. 25°C ausgegeben.
MadMax-FHEM: kannst Du das bitte etwas näher erläutern? InternalVal("Devicename", "STATE", "Ersatzwert")  InternalVal ist nicht in der Liste der Attribute.   
Titel: Antw:Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: Otto123 am 25 November 2021, 10:40:01
So wäre set magic mit Perl - nachzulesen in der commandref unter set (https://fhem.de/commandref_DE.html#set)
set myTelegramBot message  Rolladen Terrassentür {(InternalVal("Rollo_2", "STATE", "Ersatzwert"))}

Wieso die Kurzform nicht gehen soll erschließt sich nicht. Zur Diagnose wäre ein list Rollo_2 hilfreich! Nachzulesen unter diesem Forenbeitrag (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html). ;)
Die Aussage "InternalVal ist nicht in der Liste der Attribute. " verstehe ich nicht. ::)
Die Beschreibung der nützlichen Funktionen wie InternalVal() findet sich in der commandref im Abschnitt Perl Specials (https://fhem.de/commandref_DE.html#perl).
Titel: Antw:Formatierung von reading in telegram message
Beitrag von: Werner am 25 November 2021, 12:18:00
läuft! vielen Dank, mir war nicht klar, daß ich das als Perl in geschweifte Klammern setzen muß. Wieder was gelernt, man ist ja nicht mehr der Jüngste.....