Hallo,
bitte die "manufacturer_specific.xml" für das "MH7H-EH" mit aufnehmen.
Das "MH7H-WH" sollte schon vorhanden sein.
modelConfig:unknown
model:McoHome Technology Co Ltd MH7 Water/Electrical Heating Thermostat
modelId:015f-0702-5102
Link:
https://github.com/OpenZWave/open-zwave/blob/master/config/mcohome/mh7h.xml
Gruß + Danke
Marco
Hallo Marco!
Leider hatte ich einen Fehler in openzwave_manufacturer_specific.xml eingebaut, so dass FHEM die bereits lange vorhandene config nicht finden konnte. Habe das jetzt korrigiert. Ab sofort von svn.fhem.de downloadbar und morgen ab ca. 8 Uhr Verteilung per Befehl "update".
Zur Aktivierung der config muss nach dem update einmal "get <device> model" erfolgreich vom Gerät abgerufen werden.
Falls es noch Probleme gibt, bitte hier melden.
Gruß, Christian
Hallo,
es wurde nun erkannt.
Trotzdem ist es echt komisch angelegt:
Internals:
Aeotec_USB_MSGCNT 74
Aeotec_USB_RAWMSG 000400a4063105012200c6
Aeotec_USB_TIME 2021-11-26 10:35:20
DEF eac0cb0c 164
FUUID 619df5fd-f33f-0c42-c3e3-c3817487e1c406ca
IODev Aeotec_USB
LASTInputDev Aeotec_USB
MSGCNT 74
NAME EG_BZ_FBH
NR 797
STATE desired-temp 23
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId eac0cb0c
isWakeUp
lastMsgSent 1637918638.30015
nodeIdHex a4
webCmd desired-temp
READINGS:
2021-11-26 10:19:43 IODev Aeotec_USB
2021-11-26 10:35:20 humidity 64 %
2021-11-26 10:20:36 model McoHome Technology Co Ltd MH7H Water/Electrical Heating Thermostat
2021-11-26 10:20:36 modelConfig mcohome/mh7h.xml
2021-11-26 10:20:36 modelId 015f-0702-5102
2021-11-26 10:23:58 setpointTemp 23.0 C heating
2021-11-26 10:23:58 state desired-temp 23
2021-11-26 10:35:20 temperature 19.8 C
2021-11-25 10:53:15 thermostatMode off
2021-11-25 10:53:09 thermostatOperatingState idle
2021-11-26 10:23:58 timeToAck 0.029
2021-11-26 10:23:58 transmit OK
2021-11-24 09:21:30 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:1200 userIcon:1200
Attributes:
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL BASIC FIRMWARE_UPDATE_MD CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL THERMOSTAT_SETPOINT THERMOSTAT_MODE THERMOSTAT_OPERATING_STATE TIME TIME_PARAMETERS
eventMap tmHeating:on tmOff:off
genericDeviceType thermostat
group Heizung
room ZWave
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 THERMOSTAT_MODE:3 THERMOSTAT_OPERATING_STATE:1 THERMOSTAT_SETPOINT:3 TIME:1 TIME_PARAMETERS:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd on:off
webCmd in Internals.... desired-temp gibt es nicht als Reading...
Gruß Marco
Zitatdesired-temp gibt es nicht als Reading...
Kann ich bestaetigen, das gibt es nur als alias fuer "set thermostatSetpointSet".
Das Reading ist "setpointTemp:$temp $scale $type", ist im Commandref beschrieben.
Zitat von: rudolfkoenig am 26 November 2021, 11:06:56
Kann ich bestaetigen, das gibt es nur als alias fuer "set thermostatSetpointSet".
Das Reading ist "setpointTemp:$temp $scale $type", ist im Commandref beschrieben.
Aber warum wird das dann über webCmd (Internals) ausgewählte?
Da stimmt ja dann nie der Wert und kann ich Internals überhaupt manipulieren?
Das Webcmd Internals legt die Voreinstellung fest fuer FHEMWEB.
Das war frueher festverdrahtet in FHEMWEB, und ich wollte keine Ueberrascheungen fuer die Anwender.
Das kann der Benutzer mit dem webcmd Attribut ueberschreiben.
Zitat von: rudolfkoenig am 26 November 2021, 11:22:49
Das Webcmd Internals legt die Voreinstellung fest fuer FHEMWEB.
Das war frueher festverdrahtet in FHEMWEB, und ich wollte keine Ueberrascheungen fuer die Anwender.
Das kann der Benutzer mit dem webcmd Attribut ueberschreiben.
Kann ich leider nicht bestätigen.
Ich kann nur etwas zusätzlich dazu nehmen, aber nicht überschreiben/löschen.
Zumindest weiß ich nicht wie :-[
ZitatIch kann nur etwas zusätzlich dazu nehmen, aber nicht überschreiben/löschen.
Das haette ich gerne mit Raw-definition und Screenshot nachgewiesen.
Zitat von: rudolfkoenig am 26 November 2021, 11:32:37
Das haette ich gerne mit Raw-definition und Screenshot nachgewiesen.
Bitteschön ;)
List:
[Internals:
Aeotec_USB_MSGCNT 507
Aeotec_USB_RAWMSG 000400a4063105012200ca
Aeotec_USB_TIME 2021-11-26 12:23:20
DEF eac0cb0c 164
FUUID 619df5fd-f33f-0c42-c3e3-c3817487e1c406ca
IODev Aeotec_USB
LASTInputDev Aeotec_USB
MSGCNT 507
NAME EG_BZ_FBH
NR 797
STATE desired-temp 23
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId eac0cb0c
isWakeUp
lastMsgSent 1637918638.30015
nodeIdHex a4
webCmd desired-temp
READINGS:
2021-11-26 10:19:43 IODev Aeotec_USB
2021-11-26 12:23:20 humidity 63 %
2021-11-26 10:20:36 model McoHome Technology Co Ltd MH7H Water/Electrical Heating Thermostat
2021-11-26 10:20:36 modelConfig mcohome/mh7h.xml
2021-11-26 10:20:36 modelId 015f-0702-5102
2021-11-26 10:23:58 setpointTemp 23.0 C heating
2021-11-26 10:23:58 state desired-temp 23
2021-11-26 12:23:20 temperature 20.2 C
2021-11-25 10:53:15 thermostatMode off
2021-11-25 10:53:09 thermostatOperatingState idle
2021-11-26 10:23:58 timeToAck 0.029
2021-11-26 10:23:58 transmit OK
2021-11-24 09:21:30 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:1200 userIcon:1200
Attributes:
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL BASIC FIRMWARE_UPDATE_MD CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL THERMOSTAT_SETPOINT THERMOSTAT_MODE THERMOSTAT_OPERATING_STATE TIME TIME_PARAMETERS
eventMap tmHeating:on tmOff:off
genericDeviceType thermostat
group Heizung
room ZWave
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 THERMOSTAT_MODE:3 THERMOSTAT_OPERATING_STATE:1 THERMOSTAT_SETPOINT:3 TIME:1 TIME_PARAMETERS:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd on:off
Unter "Raw definition" verstehe ich die Ausgabe von "Raw definition", das ist ein Link unten auf der Detailseite.
Ansonsten scheint mir webCmd zu funktionieren: ich sehe oben in der ersten Zeile on und off, das erscheint vmtl. auch in der Raumansicht, und genau das ist die Aufgabe von webCmd.
Dass desired-temp im dropdown voreingestellt ist, liegt daran, dass Befehle mit einem Slider vorgezogen werden.
Die (etwas schwache) Begruendung dafuer ist, dass wenn jemand sich die Muehe gemacht hat, einen Slider zu konfigurieren, dann ist es wichtig.
Zitat von: rudolfkoenig am 26 November 2021, 14:19:02
Unter "Raw definition" verstehe ich die Ausgabe von "Raw definition", das ist ein Link unten auf der Detailseite.
Ansonsten scheint mir webCmd zu funktionieren: ich sehe oben in der ersten Zeile on und off, das erscheint vmtl. auch in der Raumansicht, und genau das ist die Aufgabe von webCmd.
Dass desired-temp im dropdown voreingestellt ist, liegt daran, dass Befehle mit einem Slider vorgezogen werden.
Die (etwas schwache) Begruendung dafuer ist, dass wenn jemand sich die Muehe gemacht hat, einen Slider zu konfigurieren, dann ist es wichtig.
defmod EG_BZ_FBH ZWave eac0cb0c 164
attr EG_BZ_FBH classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL BASIC FIRMWARE_UPDATE_MD CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL THERMOSTAT_SETPOINT THERMOSTAT_MODE THERMOSTAT_OPERATING_STATE TIME TIME_PARAMETERS
attr EG_BZ_FBH eventMap tmHeating:on tmOff:off
attr EG_BZ_FBH genericDeviceType thermostat
attr EG_BZ_FBH group Heizung
attr EG_BZ_FBH room ZWave
attr EG_BZ_FBH vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 THERMOSTAT_MODE:3 THERMOSTAT_OPERATING_STATE:1 THERMOSTAT_SETPOINT:3 TIME:1 TIME_PARAMETERS:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
attr EG_BZ_FBH webCmd on:off
setstate EG_BZ_FBH desired-temp 23
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:19:43 IODev Aeotec_USB
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 15:37:50 humidity 59 %
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:20:36 model McoHome Technology Co Ltd MH7H Water/Electrical Heating Thermostat
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:20:36 modelConfig mcohome/mh7h.xml
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:20:36 modelId 015f-0702-5102
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:23:58 setpointTemp 23.0 C heating
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:23:58 state desired-temp 23
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 15:37:50 temperature 20.4 C
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-25 10:53:15 thermostatMode off
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-25 10:53:09 thermostatOperatingState idle
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:23:58 timeToAck 0.029
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-26 10:23:58 transmit OK
setstate EG_BZ_FBH 2021-11-24 09:21:30 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:1200 userIcon:1200
Das webCmd als Attribute funktioniert ja auch.
Das habe ich ja angelegt. Nur macht desired-temp ja meiner Meinung nach wenig Sinn, da es dazu kein Reading gibt und somit nie der korrekte Wert dargestellt wird.
Ja, es wird zu setpointTemp umgewandelt, aber warum nicht einen Slider, welcher die aktuellen Wert und somit einen passenden STATE ausgibt?
Das ist doch irgendwie gebastelt und ich kann es ja auch gar nicht verändern, da desired-temp aus dem Internals webCmd kommt und nicht aus dem Attribut webCmd.
Der Slider sollte doch den eingestellten Wert widerspiegeln.
ZitatNur macht desired-temp ja meiner Meinung nach wenig Sinn, da es dazu kein Reading gibt und somit nie der korrekte Wert dargestellt wird.
Bei 100en von Geraeteklassen kommt es schonmal vor, das irgendetwas nicht automatisch ideal funktioniert.
Der muendige Benutzer kann das mit userReadings beheben, in diesem Fall mit sowas wie:
att EG_BZ_FBH userReadings desired-temp:setpointTemp.* { ReadingsNum($NAME,"setpointTemp",10) }
Um solche Diskussionen in der Zukunft zu sparen, erzeugt das Modul ab sofort bei setpointTemp heating|cooling zusaetzlich ein desired-temp Reading.
Danke für die Unterstützung, doch leider funktioniert es nicht.
setpointTemp hat gerade den Wert "28.0 C energySaveHeating".
Es wurde auch kein Reading "desired-temp" erzeugt.
Update:
so klappt es
att EG_BZ_FBH userReadings desired-temp:setpointTemp.* { ReadingsNum($NAME,"state",10)}
Ohhh, jetzt gibt es ein weiteres Problem :'(
desired-temp kann ich über FHEM nur auf 28°C stellen, am Device selbst geht es bis 37°C.
Damit geht es nun.
att EG_BZ_FBH widgetOverride desired-temp:slider,0,0.5,37
Out off the Box ist bei diesem Gerät aber wirklich anders ;)
37°C ist ungesund.
Ansonsten: https://fhem.de/commandref_modular.html#widgetOverride
Hatte es schon gefunden.... ;D
Danke!