Wollte mal ein Update starten mit dem Befehl Update.
Schon mehrere Monate nicht mehr gemacht.
Bekomme diese Fehlermeldung
[code]2021.11.25 12:47:53 1 : Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2021.11.25 12:47:54 2 : Backup with command: tar czf /mnt/backup/FHEM-20211125_124754.tar.gz "./alexa-fhem.cfg.previous" "./fhem.cfg" "./demolog" "./log" "./README_DEMO.txt" "./www" "./MAINTAINER.txt" "./contrib" "./CHANGED" "./backup" "./configDB.pm" "./FHEM" "./restoreDir" "./lib" "./fhem.cfg.demo" "./fhem.pl" "./alexa-fhem.cfg" "./docs" "./GPL_V2.txt"
2021.11.25 12:47:55 1 : backup tar (child): /mnt/backup/FHEM-20211125_124754.tar.gz: Cannot open: No such device tar (child): Error is not recoverable: exiting now tar: /mnt/backup/FHEM-20211125_124754.tar.gz: Wrote only 6144 of 10240 bytes tar: Child returned status 2 tar: Error is not recoverable: exiting now
2021.11.25 12:47:56 1 : Something went wrong during backup: tar (child): /mnt/backup/FHEM-20211125_124754.tar.gz: Cannot open: No such device tar (child): Error is not recoverable: exiting now tar: /mnt/backup/FHEM-20211125_124754.tar.gz: Wrote only 6144 of 10240 bytes tar: Child returned status 2 tar: Error is not recoverable: exiting now
2021.11.25 12:47:56 1 : update was canceled. Please check manually!
weiss jemand wie ich den Fehler behben kann ?
/mnt/backup/ klingt nach "remote Filesystem"...
...ist das eingehangen?
Gruß, Joachim
Ich habe kein device eingehangen
Wie sieht der Plattenplatz aus?
Gebe uns bitte mal:
df -h /mnt/backup
mount | grep /mnt
pi@raspberrypi:~ $ df -h /mnt/backup
df: /mnt/backup: No such device
pi@raspberrypi:~ $ mount | grep /mnt
systemd-1 on /mnt/backup type autofs (rw,relatime,fd=36,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct)
pi@raspberrypi:~ $
Du hast ein mount für /mnt/backup per automount definiert, es funzt aber nicht. Deshalb ist es nur "Teilgemountet" und Du kannst nicht schreiben.
Kannst Du uns bitte:
grep -v "^#" /etc/auto.master
Hinweis: Durch das grep werden die Kommentarzeilen entfernt
sorry. aber ich bekomme
pi@raspberrypi:~ $ grep -v "^#" /etc/auto.master
grep: /etc/auto.master: No such file or directory
pi@raspberrypi:~ $
Wenn ich unter etc schaue, gibt es keine auto.master
Und was kommt bei
df
Zitat von: buec65 am 26 November 2021, 07:17:06
Und was kommt bei
df
Zitat
pi@raspberrypi:~ $ df -h /mnt/backup
df: /mnt/backup: No such device
Siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,124361.msg1189220.html#msg1189220
Ohne code-Tags schlecht zu lesen...
Gruß, Joachim
Die Frage war: warum funktioniert update nicht mehr?
ich vermute, bei einem list global wird rauskommen: es sind diese beiden attribute gesetzt
backup_before_update 1
backupdir /mnt/backup
Antwort
Da reimundko sagt er hat nichts eingehangen, die Fehler eindeutig sagen da ist nichts eingehangen, funktioniert backup nicht und läuft in einen Fehler.
Dadurch sagt sich update: das gewünschte backup hat nicht funktioniert, brechen wir update ab.
Ich denke das funktioniert wie erwartet. ;)
Lösung: backup Device reparieren oder backup manuell durchführen und backup_before_update 1 löschen
Oder Frage neu stellen: Warum funktioniert mein backup device (war offenbar mal per autofs eingehangen) nicht mehr?
Gruß Otto
bei nur df kommt
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/root 7390968 2522704 4536172 36% /
devtmpfs 439916 0 439916 0% /dev
tmpfs 473196 0 473196 0% /dev/shm
tmpfs 473196 12296 460900 3% /run
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 473196 0 473196 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 258095 48783 209313 19% /boot
tmpfs 94636 0 94636 0% /run/user/1000
Beitrag editieren
@reimundko: kannst du bitte "Code-Tags" verwenden, danke! (das '#' im "Menü")
Und ja, Otto hat wohl alles gesagt...
War denn auf einem früheren System mal /mnt/backup vorhanden?
Gruß, Joachim
Hmm ich glaube ja....Sehe das hier im logfile.
--- 192.168.178.201 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 3.138/3.138/3.138/0.000 ms
192.168.178.201 erreichbar
/Q/backup bereits vorhanden
/Q/backup leer, Mounten starten
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
/etc/fstab: Eintrag bereits vorhanden: //192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
Mounts werden aktualisiert
mount: /etc/fstab: parse error at line 6 -- ignored
Mounten hat anscheinend nicht geklappt, skip.
Und genau die Einträge dafür mußt Du rausnehmen. Weiß nur nicht, wo ees bei Dir eingetragen ist ...
Wobei hier von Q geredet wird, nicht von mnt.
Ok es gibt also mindestens zwei nicht funktionierende mounts von Netzwerkspeichern
//192.168.178.201/backup /Q/backup
systemd-1 on /mnt/backup type autofs
Das update nicht weiterläuft ist ein Folgefehler weil /mnt/backup nicht existiert. Deine initiale Frage wie Du update wieder zum laufen bekommst ist aber geklärt?
Sollen wir jetzt noch Tipps fürs backup geben oder deine nichtfunktionierenden (und offenbar nicht bekannten) mounts analysieren?
BTW: Im Logfile steht Username/Passwort .. bitte bereinigen und ggf. ändern
HMMM also so wie ich es verstanden habe. Das Update kann nicht funktionieren, weil das Backup immer noch Fehler hat ? dazu muss erst das Backup wieder richtig laufen ?
Ich bin nach einem Blog vorgegangen. Und da scheint irgent etwas nicht zu stimmen. Genau wie dort beschrieben worden ist.
https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-31742 (https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-31742)
Zitat von: reimundko am 26 November 2021, 11:29:49
HMMM also so wie ich es verstanden habe. Das Update kann nicht funktionieren, weil das Backup immer noch Fehler hat ? dazu muss erst das Backup wieder richtig laufen ?
Ich bin nach einem Blog vorgegangen. Und da scheint irgent etwas nicht zu stimmen. Genau wie dort beschrieben worden ist.
https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-31742 (https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-31742)
Jetzt muss ich nur noch suchen wo ich das backup_before_update 1 löschen kann
Vor allem mußt Du die fehlerhaften Mounts löschen. Nur kann Dir niemand aus der Ferne sagen, wie Du es eingerichtet hast. Im jetzigen Zustand hast Du ein etwas ... problembehaftetes System. Seiteneffekte nicht auszuschließen.
Das was Du angesprochen hast, kannst Du in FHEM einstellen.
Was mir so spontan einfällt:
Wenn Du es definitif nicht mehr weißt, kannst DU einfach mal in /etc suchen, einfach mal als root oder mit sudo
grep -r "/backup" /etc
Danke. Ist nur blöd dass ich wenig Erfahrung damit habe. Sorry die vielen Fragen.
Habe das mal probiert und bekomme.
/etc/passwd:backup:x:34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
/etc/passwd-:backup:x:34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
/etc/fstab~:192.168.178.201:/backup /mnt/backup nfs noauto,x-systemd.automount,rw,rsize=8192,wsize=8192,uid=fhem,gid=dialout 0 0
/etc/cron.daily/passwd:cd /var/backups || exit 0
/etc/cron.daily/dpkg:if cd /var/backups ; then
/etc/fstab:192.168.178.201:/fhem /mnt/backup nfs noauto,x-systemd.automount,rw,rsize=8192,wsize=8192,uid=fhem,gid=dialout 0 0//192.168.178.201/backup /Q/backup cifs username=admin,password=xxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
Du hast es in der fstab drin ..... siehe die Zeile:
/etc/fstab~:192.168.178.201:/backup /mnt/backup nfs noauto,x-systemd.automount,rw,rsize=8192,wsize=8192,uid=fhem,gid=dialout 0 0
Wobei mich wundert, das er bei Dir den grep-Befehl abkürzt .. was ist es für ein System?
Ich habe Linux Raspian am laufen
Die Frage währe, was für ein Raspian ..
cat /etc/debian_version
10.8 zeigt er mir an
Zitat von: reimundko am 26 November 2021, 11:31:39
Jetzt muss ich nur noch suchen wo ich das backup_before_update 1 löschen kann
deleteattr global backup_before_update
oder interaktiv im global Device. Hatte ich doch weiter oben schon geschrieben?
Gruß Otto