FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Chris_R am 21 April 2013, 19:03:14

Titel: Fragen zu FHEM/PERL von einem Anfänger
Beitrag von: Chris_R am 21 April 2013, 19:03:14
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu Perl und FHEM.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich versuche gerade FHEM auf meiner Fritzbox 7270 einzusetzen.
Da ich Homematic nutze und bisher alles über eine CCU gemacht habe besitze ich keine andere Hardware.
Wenn ich jetzt an die Daten der Sensoren oder Aktoren kommen möchte muss ich dies über einen von zwei wegen machen.

Weg 1 führt über das HMRPC, leider scheint dies hier nicht sehr weit verbreitet zu sein.
Zudem bekomme ich es scheinbar auf der Fritzbox nicht zum Laufen.
Siehe auch Beitrag : Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12430.0)

Weg 2 war eine "Idee" von mir. Jetzt kommen also erst die Fragen :)
1)
Wie kann ich in FHEM eine Variable erstellen und mit einem Wert füllen?
Z.B.: $buero_tc

define buero_temp dummy
attr buero_temp room Büro

2)
Wie kann ich diese mit dem Inhalt dieser Seite füllen?
http://192.168.178.27/config/xmlapi/state.cgi?datapoint_id=1486 (//192.168.178.27/config/xmlapi/state.cgi?datapoint_id=1486)
Als Rückgabe bekommt man:
<state>22.000000</state>
An Liebsten also ohne die Kommentare
folgender code geht schonmal nicht :)

attr buero_temp GetFileFromURL{ "http://192.168.178.27/config/xmlapi/state.cgi?datapoint_id=1486"}


3)
Wie kann ich diese z.B.: in ein definiertes Log schreiben?
Ist Folgender Code richtig?

define buero_templog FileLog %L/buero_temp.log buero_temp
define buero_temp FileLog /var/tmp/buero_temp-%Y-%U.log buero:(measured-temp).*

4)
Anlegen eines Plots zu der gelogten Temperatur:
folgt später..

Ich werde versuchen das ganze als eine Art Anleitung aufzubauen, denn ich habe mir zwar die referenzen durchgelesen, aber teilweise habe ich sie nicht ganz verstanden.

Danke für eure Hilfe
Chris