FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: mrb am 29 November 2021, 16:48:06

Titel: HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 29 November 2021, 16:48:06
Hallo zusammen,

ich musste gerade feststellen das mein HMLan anscheinend defekt ist und wurde sogar vom Support von Homematic bzgl des alters ausgelacht ich solle mir doch ein neues Gerät was läuft kaufen. Das Gateway macht folgendes Bild.
Status blinkt schön fleißig
Lan leuchtet unregelmäßig (Hängt ja auch im Netz)

Original App (Auf Win10) von Homematic findet das Ding nicht mit einem Crosslink verbunden und deaktivierten Geräten. Auch nicht bei Gestecktem Netzwerk bei mir daheim.

Ein Start mit gedrückter Taste bringt nix.

Könnt ihr mir Helfen? Wie bekomme ich das wieder zum laufen?

Grüße
Michael
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Wolle02 am 29 November 2021, 18:11:15
Warum machst du nicht das was der Support empfielt? Das Ding ist ja schon lange abgekündigt und alles gibt irgendwann man den Geist auf.
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 29 November 2021, 18:14:59
naja kann man dann noch tauschen? Laut ein paar anleitungen sind jetzt die geräte mit dem alten gepaired und können nicht mit einem anderen gepaired werden.
und weiterhin kann ich einfach das gerät im fhem binden und alle geräte "schwenken"
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Wernieman am 29 November 2021, 19:18:38
Kannst Du Elektronik-Basteln? Teoretisch soll es meistens "nur" die Kondensatoren sein .. aber alles ohne "Garantie"
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Otto123 am 29 November 2021, 19:42:07
ZitatLaut ein paar anleitungen sind jetzt die geräte mit dem alten gepaired und können nicht mit einem anderen gepaired werden.
Brauchst Du auch nicht, Du brauchst Deine alte hmId und vergibst diese an das neue Gerät. Hättest Du wie empfohlen eine VCCU, wäre es noch einfacher.
Lies dazu nicht irgendwelceh Anleitungen, sondern besser den Homematic Artikel im Wiki.
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 30 November 2021, 09:16:17
ich habe eine vccu  ;)
und ja ich kann basteln was für kondensatoren brauche ich? sind, ich glaube es sind zwei drauf soweit ich mich erinnere, auszutauschen? Weil so kondensatoren sind ja schnell umelötet und kosten auch nur den bruchteil eines kompletten hmlan-gw

grüße
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Wernieman am 30 November 2021, 09:59:06
Mußt Du mal suchen (Im Netz und in Deinem Gerät). Aber wie immer: Keine Garantie, das es danach läuft ...
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: frank am 30 November 2021, 10:16:14
wenn das eq3 tool den hmlan nicht mehr findet, sind eventuell die daten für MAC und/oder seriennummer korrupt. dann wird es auch nichts mit den kondensatoren.
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 30 November 2021, 11:24:12
also doch einen neuen Kaufen.
Wie klappt das mit dem Umzug? Neues Gateway in Fhem anlernen und dann?
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Wernieman am 30 November 2021, 11:45:46
Wenn Du eine vccu hast, über diese ....

Ich persönlich würde anschließend mal eine Reparatur versuchen.
Einsatz: Zeit und ein paar Elkos.
Changse: Das es wieder läuft
Risiko: Das er "richtig" kaputt ist (also keines, da er aktuell schon ...)
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 30 November 2021, 11:51:57
ja das risiko werde ich definitiv eingehen und mal schauen ob ich das wieder zum laufen bekomme das ding. Aber echt ein Armutszeugnis von eq3 das man das nicht auf werkseinstellung zurücksetzen kann und dann der Kommentar am telefon......
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Otto123 am 30 November 2021, 12:24:12
Was hast Du für eine Hardware?
Entweder kaufst Du das Modul für den Pi (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi) das kann man auch per USB betreiben.
Oder das neue LAN Modul (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway).
Wenn der HMLAN eine alte Firmware hatte, ist er eventuell deswegen kaputt gegangen. Aber das ist alles nur Orakel.

Hier (https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU) steht was Du tun musst. um den zweiten IO anzumelden. Es ist einfach, wenn es unverständlich beschrieben ist, frag einfach nach.
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: mrb am 30 November 2021, 17:25:20
ne VCCU habe ich schon am laufen.
Mein FHEM besteht aus zwei FHEMs eine VM die die Hauptarbeit macht und ein PI als Datensammler. Ich weiß nicht ob da das PI Modul in das Konzept ganz rein passt.
Aber ich schau mir das Modul auf jedenfall mal an. Kenne es jedoch nur als GPIO-Modul nicht als USB. Hast du da mehr Infomationen für mich?

Grüße
Titel: Antw:HMlan anscheinend defekt
Beitrag von: Otto123 am 30 November 2021, 17:28:36
lies bitte meine Links - da steht alles drin was ich an Infos habe.
Wenn der Pi nicht per Wlan angebunden ist, kann der prima mit dem GPIO Modul umgehen. Auch das steht im verlinkten Artikel.