FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Marlen am 29 November 2021, 19:57:15

Titel: Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 29 November 2021, 19:57:15
Hallo,

mein aktuelles System läuft noch auf Debian Jessie und jetzt schaut es so aus, als müsste ich mein System mal neu aufsetzen.

Welche Debian wird den aktuell empfohlen, ohne größere Probleme zu bekommen?
https://www.debian.org/releases/
(https://www.debian.org/releases/)

MFG
  Marlen
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: CoolTux am 29 November 2021, 20:05:53
Bullseye
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: fiedel am 30 November 2021, 10:17:41
Hi Marlen,

da du einen Raspi verwendest, sollte das aktuelle Raspbian (https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/) zum Einsatz kommen welches auch auf Bullseye basiert.
Für einen NUC o.ä. würde ich die aktuelle Debian "nonfree"- Version empfehlen, da hier die Hardwareunterstützung besser ist.

Gruß
Frank
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Wernieman am 30 November 2021, 10:48:59
Also wenn man die neueste Hardwareunterstützung braucht, weil die eigene Hardware zu neu ist, würde ich bei X86 gleich auf Ubuntu Server LTS setzen, sonst Debian LTS (Bullseye). Beim PI macht man mit Raspian, alternativ direkt Debian Bullseye für PI, nichts verkehrt.

FHEM selber ist eigentlich sehr genügsam, hatte bisher noch nie Probleme mit aktuellsten Linux LTS Versionen. Selbst zu Gentoo-Zeiten (Dort gibt es nur kein LTS)

Wie man aber merkt, viele Wege führen zu FHEM ....
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 30 November 2021, 17:06:05
Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. ob das andere auch haben, dass sich das system mit der Zeit, 1-2 Jahre irgendwie selbst ausbremst?

Also, bei mir ist das so, machst sich erst durch Trägheit, dann durch Systemabstürzen.

LG
  Marlen
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Wernieman am 30 November 2021, 20:15:37
PI mit SDCard-Problemen?
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 08:55:09
Zitat von: fiedel am 30 November 2021, 10:17:41
Hi Marlen,

da du einen Raspi verwendest, sollte das aktuelle Raspbian (https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/) zum Einsatz kommen welches auch auf Bullseye basiert.
Für einen NUC o.ä. würde ich die aktuelle Debian "nonfree"- Version empfehlen, da hier die Hardwareunterstützung besser ist.

Gruß
Frank

Guten Morgen,
hab ich so gemacht.
Aber nachdem ich mein Backup einspiele, fährt fhem nicht mehr hoch, also muss es da was geben, was nicht zusammen passt.

LG
  Marlen
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 08:56:30
Zitat von: Wernieman am 30 November 2021, 20:15:37
PI mit SDCard-Problemen?
Wie kann man das prüfen?
Gibt es Alternativen zur SD-Karte?
Ich hab mir sicherheitshalber mal eine neue bestellt.
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: yersinia am 01 Dezember 2021, 09:02:18
Zitat von: Marlen am 01 Dezember 2021, 08:55:09Aber nachdem ich mein Backup einspiele, fährt fhem nicht mehr hoch, also muss es da was geben, was nicht zusammen passt.
Aber FHEM und die notwendigen Pakete (auch solche, die durch diverse Module benötigt werden) hast du vor dem Einspielen des Backups schon installiert gehabt?
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Frank_Huber am 01 Dezember 2021, 09:05:14
Ich mache das mit der SD Karte so:
- DB-Log ist auf nen anderen Server ausgelagert. mehrere FHEM Instanzen schreiben da rein.
- in FHEM ist das Logging minimiert. verbose fast überall auf 0.
- wenn eine neue Debian Version raskommt werden die SD-Karten getauscht.

So hatte ich mit allen Instanzen über die Jahre noch nie eine defekte SD-Karte.
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: juergen012 am 01 Dezember 2021, 09:14:09
Hallo,
was sagt das Logfile? Vielleicht fehlen noch Pakete??
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 10:45:56
Zitat von: yersinia am 01 Dezember 2021, 09:02:18
Aber FHEM und die notwendigen Pakete (auch solche, die durch diverse Module benötigt werden) hast du vor dem Einspielen des Backups schon installiert gehabt?
Ja, hab alles davor installiert.
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 10:46:42
Zitat von: juergen012 am 01 Dezember 2021, 09:14:09
Hallo,
was sagt das Logfile? Vielleicht fehlen noch Pakete??
Viel, da es nie komplett hochfährt.
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Wernieman am 01 Dezember 2021, 11:23:08
Bitte um Input für Output .. wie währe es mit den Logfiles?
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 12:26:21
Ich kopiere später mal eins hier rein!!

LG
  Marlen
Titel: Antw:Welche Debian Version als Basis
Beitrag von: Marlen am 01 Dezember 2021, 16:22:24
Hab gerade festgestellt, dass ich gestern das neu aufgesetzte System wieder gelöscht habe und gerade nochmal von vorne beginne.
Aber mein altes System läuft gerade wieder mal, ich hab da mal Freez aktiviert.
Aber was mache ich mit dieser Meldung:
2021.12.01 16:10:11 1: [Freezemon] freeze: possible freeze starting at 16:10:09, delay is 2.43 possibly caused by: tmr-RESIDENTStk_DurationTimer(PersonenStatus_Benjamin_DurationTimer) tmr-echodevice_LoginStart(echo42) tmr-RESIDENTStk_DurationTimer(PersonenStatus_Edith_DurationTimer) tmr-SYSMON_Update(system) tmr-MQTT::Timer(myBroker) tmr-echodevice_GetSettings(Alexa_alt) tmr-CODE(0x2f70a68)(GetUpdate) tmr-echodevice_GetSettings(echo42) tmr-fronius_GetPowerFlowRealtimeData(Fronius) tmr-MQTT2_SERVER_keepaliveChecker(m2server) tmr-MQTT2_SERVER_keepaliveChecker(m1server) tmr-echodevice_GetSettings(Wohnung) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_G070VM1191740NAH) tmr-echodevice_GetSettings(Ueberall) tmr-echodevice_GetSettings(WC) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_3473441ecd454198b5493df0c9d28077) tmr-echodevice_GetSettings(Kinderzimmer) tmr-echodevice_GetSettings(Alexa) tmr-echodevice_GetSettings(Wohnbereich) tmr-echodevice_GetSettings(Amazfit)

?