FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: syntetic am 01 Dezember 2021, 17:31:27

Titel: wie bekomme ich die Daten in den Logproxy
Beitrag von: syntetic am 01 Dezember 2021, 17:31:27
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern an das Wettermodul gewagt und folgende Anleitung benutzt https://wiki.fhem.de/wiki/DWD_OpenData.
Ich erhalte auch Daten. Allerdings kann ich diese nicht Grafisch darstellen.
Ich erhalte zwar das "Diagramm" aber ohne Werte.

Ich vermute mein Fehler liegt bei dem Log bzw. dem LogProxy.
in meinem DWD Log steht nur:
2021-12-01_11:30:14 DWD a_state: updated
2021-12-01_11:30:14 DWD alerts updated
2021-12-01_11:45:05 DWD updating alerts cache
aber keine Wetterdaten.

Wie kann ich prüfen was in dem LogProxy steht bzw. was der für Daten bekommen hat?
Kann es sein, dass ich irgendetwas in der Anleitung falsch verstanden habe?

Vielen Dank euch schon mal.



Update:
also mein Problem liegt def. am logging. Ich habe soeben den Volkszähler erfolgreich implementiert mit Diagramm.
Ich bekomme es aber einfach nicht auf die Reihe wie ich die Wetterdaten in ein Logfile bekomme.
Titel: Antw:wie bekomme ich die Daten in den Logproxy
Beitrag von: Beowulf am 23 Dezember 2021, 16:31:26
Hi,

ich hatte gerade ein ähnliches Problem bei mir. Nach einem Klick auf "get DWD forecast" im DWD Wettermodul kamen dann die Einträge.

LG
Frank
Titel: Antw:wie bekomme ich die Daten in den Logproxy
Beitrag von: syntetic am 29 Dezember 2021, 18:26:50
Stimmt nur ich bekomme nichts im Diagramm angezeigt