Hallo Gleichgesinnte,
ich würde gerne meinen aktuellen Stromverbrauch der gesamten Wohnung in Echtzeit per Webbrowser abrufen können.
Meine Frage ist nun was ich genau dazu brauche?
Habe mich zwar schon ein wenig eingelesen aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Was ich habe:
Wechselstromzähler mit IR-Schnittstelle 1kw=10000 Pulse
Pogoplug Server mit SSH Zugriff
Ich schrecke ein wenig vor dem CUL zurück wegen der Programmierung, ich weiss nicht ob ich das hinbekomme wenn es da keine fertigen Scripts gibt.
Über den Rasberry habe ich nur gelesen und weiss nicht ob der besser für mein vorhaben wäre.
Es wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet was ich zum Stromzählen am besten mir zulegen sollte, es soll natürlich auch kostengünstig sein und ich will sonst keine anderen Größen messen.
Das ganze soll per Funk laufen da der Stromzähler nicht in der Wohnung installiert ist.
Danke im Voraus
Frank
Du brauchst erst mal Funk-Hardware, z.B. den RFXTRX433
http://www.rfxcom.com/store/Transceivers/12103 (//www.rfxcom.com/store/Transceivers/12103)
Das dürfte auch mit dem Pogoplug klappen, setzt aber gute Linuxkenntnisse voraus.
Die Lernkurve mit dem RasPi wäre steiler.
Und dann noch ein Messgerät, z.B. entweder
OWL mit Sensoren für die 3 Phasen
http://www.theowl.com/shop/index.php?target=products&product_id=77 (//www.theowl.com/shop/index.php?target=products&product_id=77)
oder
ELV ESA über die LED (k.A. ob das mit IR funktioniert)
http://www.elv.de/funk-sensor-fuer-digitale-drehstromzaehler-mit-led-esa1000wz-led-komplettbausatz.html (//www.elv.de/funk-sensor-fuer-digitale-drehstromzaehler-mit-led-esa1000wz-led-komplettbausatz.html)
Danke für die Antwort.
Ich habe mittlerweile folgende Hardware;
als Server Pogoplug oder Fritbox 7390
als 868Mhz Empfänger den CUL v3.3
als Sensor für den Stromzähler den Esa 2000 LED
als Funksteckdosen von Voltcraft Energycost 3000 (kann ich wahrscheinlich nicht benutzen aber egal)
Leider hab ich da aber noch ein Problem:
Ich habe keine Ahnung vom CUL wie ich etwas programmiere und was ich am Server wie installieren muss.
Ich habe gemerkt daß es wohl auch keine fertigen Lösungen gibt sondern das alles verstreut irgendwo zu lesen ist.
Wenn mir jemand helfen kann wäre das toll, wenn mich jemand belehren möchte das ich doch alles suchen soll nicht so toll, denn was nützt es mir wenn ich zb. ein passendes script finde aber nicht weiss wie ich es installieren soll.
Über hilfreiche Links wäre ich aber auch dankbar, mir geht bei der Suche die Kreativität langsam flöten.
Hallo,
unter fhem.de sollte das Einsteiger.pdf zu finden sein ;-)
Pflichtlektüre für Beginner.
Grüße
Ja , das lese ich gerade :)
Mal sehen wie schlau ich danach bin......
Danke.
Hallo,
mit Sicherheit schlauer was fhem angeht.
Einige deiner Fragen werden sich während der Lektüre sicher von selbst erledigen.
Grüße