Hallo,
bei Homematic Geräten war bei mir bis jetzt immer die Möglichkeit Register über ein Fenster zu setzen was ich direkt aufrufen konnte. Ich glaube oberhalb von den Internals.
Diese Möglichkeit wird nicht mehr angezeigt. Kann ich das wieder anzeigen lassen?
Gruß Rolf
du meinst wahrscheinlich das zusätzliche tool "hm.js"
der aktuelle name ist nun HMdeviceTools.js
der link zum thread ist in meinet signatur
Hallo,
ja das wars, Danke.
Ist das erst vor kurzem geändert worden? Denn ich dachte das ich das alte vor 1 oder 2 Wochen noch benutzt habe.
Gruß Rolff
wenn es vor 2 wochen noch zu sehen war, hast du danach bei dir etwas geändert. siehe "vorbereitungen".
Hallo,
ich nur ein Update gemacht.
Jetzt wird es ja mit den neuen Einstellungen angezeigt, allerdings in der "modernen augenschonenden Variante weise Schrift auf hellgrauen Grund" ich "liebe" das schon von meinem Telefon. ::)
Gruß Rolf
Zitat von: rvideobaer am 04 Dezember 2021, 16:03:23
Jetzt wird es ja mit den neuen Einstellungen angezeigt, allerdings in der "modernen augenschonenden Variante weise Schrift auf hellgrauen Grund" ich "liebe" das schon von meinem Telefon. ::)
mit sarkasmus kann ich nichts anfangen.
scheinbar weiss dein style es besser, sonst würde es etwa so aussehen wie im screenshot.
Hallo,
ja ich bin da manchmal etwas genervt von den modernen Styles. Leider herrschen immer die extreme so vor, entweder hell auf hellem Grund oder alles ganz Dunkel(schwarzer Grund) was ich auch überhaupt nicht leiden kann.
Ich hatte eigentlich immer die Standardeinstellungen und war damit zufrieden. Muß ich halt mal etwas experimentieren.
Gruß Rolf
f11 mit firefox sah bei mir so aus wie von mir gepostet.
Hallo,
ja genau, f11 auf Safari sieht bei mir so wie mein Post, dann muss die HMdeviceTools.js die Einstellung ignorieren oder ganz ihr eigenes Ding(Style) durchziehen.
kann man das vielleicht irgendwo ändern?
Gruß Rolf
scheinbar übernimmt safari die richtige farbe für den text, aber ignoriert die farbe für den background.
ist safari aktuell?
der aktuellste für meine OS Version.
sieht bei mir im Firefox 94.0.2 genauso aus => background black
unter Firefox 94.0.2 genau wie in Safari.
also bei mir und @uge ist mit ff/f11 der background=black. so wie programmiert.
aber bei dir @rvideobaer nicht.
was machst du anders?
ist das die selbe maschine wie mit safari?
also was von apple?
probier ein anderes gerät mit ff.
lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen.
öffne mal die javascript konsole von ff und mach dann ein reload der seite. poste mal die ausgabe.
ich habe jetzt unter WEB den Eintrag styledata gelöscht, jetzt wird die "HMdeviceTools" Zeile ordentlich dargestellt so wie ich das gerne habe.
Nochmal danke für die Hilfe.
Gruß Rolf
ich würde gerne noch verstehen, was genau das problem war.
was stand denn in styledata?
bei mir steht da nur ein json für den f18 style. das sollte eigentlich auch nur für f18 genutzt werden.
bei dir ist der background jetzt schwarz mit firefox und safari, oder?
da waren verschieden Angaben zum Style enthalten, ich weiß allerdings nicht wieso die dort eingetragen waren.
Dunkel ist der Hintergrund zum Glück nicht, denn das würde mir überhaupt nicht gefallen. Es ist das grün/gelbe Style und das will ich auch behalten.
Rolf
völlig unklar, was bei dir da so passiert.
wenn HMdeviceTools.js "richtig" funktioniert, sieht f11 so aus wie im screenshot.
alles andere verstehe ich nicht.
f18 sieht bei mir so aus:
Bei mir steht folgendes im WEB-Attribut styleData:
{
"f18": {
"Pinned.menu": true,
"cols.bg": "ffffff",
"cols.fg": "486cac",
"cols.link": "4c4c4c",
"cols.evenrow": "E8E8E8",
"cols.oddrow": "F0F0F0",
"cols.header": "DDDDDD",
"cols.menu": "EEEEEE",
"cols.sel": "c6d8f8",
"cols.inpBack": "FFFFFF",
"savePinChanges": true,
"Pinned.Room.Home.grp.00_Homestatus": true,
"Pinned.Room.Home.grp.01_Statusanzeige": true,
"hidePin": true,
"hideLogo": true
}
}
Die HMdeviceTools-Zeile wurde wie in Franks Screenshot mit schwarzem Hintergrund dargestellt (Firefox).
Mir gefiel hellgrau besser, so habe ich die Zeile 74 (backgroundColor) im Script geändert.
Ich kenne mich aber auch nicht so gut aus und weiß nicht wie es dynamisch zu lösen wäre.
Jedenfalls finde ich die Idee mit Icons in jedem Device super!
Screenshot: