Hallo allerseits,
ich machte gerade ein Update,
da kamen auch etwa 15 Dateien,
ein .tar-Problem trat auf,
ein Pfad wurde nicht gefunden
es gab keine Logfile,
seitdem ist der WebGUI verwirrt.
Mit meinem Iron-Browser kommt
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20default (//fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20default) kommt dark
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20smallscreen (//fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20smallscreen) kommt dark smallscreen
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20touchpad (//fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20touchpad) kommt dark touchpad
http://fritz.box:8084/fhem (//fritz.box:8084/fhem) kommt hell smallcreen mit Inputzeile, darunter none. ohne Menü oder Auswahl
http://fritz.box:8085/fhem?cmd=style%20set%20default (//fritz.box:8085/fhem?cmd=style%20set%20default) kommt hell touchpad-Ansicht mit default-Menü
http://fritz.box:8085/fhem?cmd=style%20set%20dark (//fritz.box:8085/fhem?cmd=style%20set%20dark) kommt dasselbe
*hilflosamkopfkratzundgrübel*
Edith:
bei 2ten Updateversuch kriege ich dann mein Fett weg:
nothing to do...
Missing perl module 'HTTP::Request::Common'. Please install this module first.
Ja, das hatte ich vorher auch schon mal, weswegen ich den Updateversuch unternahm.
Nun ist mehr kaputt als heil - ich bin begeistert.
Hallo,
schonmal shutdown restart
versucht?
Grüße
Ja, schon 4mal.
Noch eine Edith:
Im Internet-Explorer ist es auch nett, da kommt bei
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20default (//fritz.box:8083/fhem?cmd=style%20set%20default) die helle Ansicht vom Touchpad-schriftbild mit der Auswahl von default.
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=style (//fritz.box:8083/fhem?cmd=style) set dark (da fehlen die %20 ?) dasselbe
Hallo,
update force
nachgeschoben?
Grüße
Ja, habe ich, es baggert auf dem USB-Stick ...
Oha.
Schonmal gedanklich mit dem einspielen des Backups beschäftigt?
Das Frontend wollte sich heute auch nicht freiwillig updaten lassen.
Erst ein
Zitatnothing do to
Mit
update ..... force
dann einige Fehlermeldungen über nicht passende Dateigrössen.
Aber es läuft jetzt wieder.
Grüße
Backup und Restore sind mir nicht fremd :-)
Aber es ist nun Zeit mich mit Hofknicks zu bedanken, es zeigt nun wieder alles richtig an.
Auch das Logbuch blieb erhalten und wurde korrekt befüllt.
Unklar blieb(en) mir Sinn und Bedeutung von:
Backup:
tar: ./!: No such file or directory
tar: Pfad.txt: No such file or directory
tar: error exit delayed from previous errors
Und der gewünschte Erfolg blieb aus:
Missing perl module 'HTTP::Request::Common'. Please install this module first.
PS: Die 'werthaltige' Frage habe ich beantwortet :-)
Hallo,
Zitatmich mit Hofknicks zu bedanken,
Naja, wofür?
Geholfen haben dir meine "Tipps" auch nichts.
Die anderen Fragen muss dir jemand mit mehr Ahnung als ich beantworten.
ZitatPS: Die 'werthaltige' Frage habe ich beantwortet :-)
Hab ich schon gelesen.
Die Anmerkung mit dem mitnehmen der Technik und der hilflosen Frau hat mich doch glatt zum schmunzeln angeregt.
Grüße
ZitatDie Anmerkung ...
Das war durchaus beabsichtigt, etwas Wahrheitgehalt nicht vollständig ausgeschlossen. :-)
Moin Ralph,
ZitatUnd der gewünschte Erfolg blieb aus:
Missing perl module 'HTTP::Request::Common'. Please install this module first.
Löesung hier:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12365.msg74659#msg74659)
ZitatHabe die fehlenden Perl-Module zum "offiziellen" fhem-5.4-fb7270.zip Paket auf fhem.de hinzugefuegt, das war schon sehr lange geplant.
Achtung: "fheminfo send" benoetigt wegen dieser Module etwa 2MB Hauptspeicher, was auf dem 7270-er FB relativ viel ist. Evtl. lohnt sich nach fheminfo send ein FHEM-Neustart.
Ich habe bei mir
- FHEM gestoppt
- den Perl-Teil ( ./fhem/lib/Perl) mit Filezilla auf die Box kopiert
-FHEM neu gestartet
und rennt inclusive FHEMinfo
Gruß Joachim