Hallo Leute,
ich bin nun auch Besitzer einer Ring DoorBell und habe mit Erfolg das Modul mit allen drum und dran installiert.
Sieht alles gut aus, soll heißen alles grün, also fhempy Server=grün und pyBinding=grün und RingDoorbell=connected
Im Log habe ich die folgenden Warnungen:
2021-12-05 14:32:06,734 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending name='Task-77' coro=<ring.ring_login() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py:110> wait_for=<Future pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x7efde82591c0>()] created at /usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py:422> created at /usr/lib/python3.8/asyncio/tasks.py:382> took 0.425 seconds
2021-12-05 14:02:05,016 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending name='Task-77' coro=<ring.ring_login() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py:110> wait_for=<Future pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x7efde8259f70>()] created at /usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py:422> created at /usr/lib/python3.8/asyncio/tasks.py:382> took 0.333 seconds
2021-12-05 13:32:03,409 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending name='Task-77' coro=<ring.ring_login() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py:110> wait_for=<Future pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x7efde8ab8e80>()] created at /usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py:422> created at /usr/lib/python3.8/asyncio/tasks.py:382> took 0.432 seconds
2021-12-05 13:02:01,658 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending name='Task-77' coro=<ring.ring_login() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py:110> wait_for=<Future pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x7efde8d23250>()] created at /usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py:422> created at /usr/lib/python3.8/asyncio/tasks.py:382> took 0.436 seconds
Da es Neuland für mich ist, weiß ich jetzt nicht was es zu bedeuten hat...
Desweiteren interssiert es mich ob man schon die Videostreams aufzeichnen kann.
Fhem läuft bei mir in einem LXC Container auf Proxmox
list fhempy
Internals:
BindingType fhempy
DEF fhempy
DeviceName ws:127.0.0.1:15733
FD 35
FUUID 61aa35a5-f33f-b063-6b7e-43e5b934f67d9e67
IP 127.0.0.1
NAME pyBinding
NR 779
NTFY_ORDER 50-pyBinding
PARTIAL
PORT 15733
STATE opened
TYPE BindingsIo
WEBSOCKET 1
localBinding 1
nextOpenDelay 10
READINGS:
2021-12-03 18:08:49 state opened
2021-12-03 18:08:49 version 0.1.184
args:
pyBinding
BindingsIo
fhempy
argsh:
Attributes:
devStateIcon { my $status_img = "10px-kreis-gruen";; my $status_txt = "connected";; if (ReadingsVal($name, "state", "disconnected") eq "disconnected") { $status_img = "10px-kreis-rot";; $status_txt = "disconnected";; } my $ver = ReadingsVal($name, "version", "-");; "<div><a>".FW_makeImage($status_img, $status_txt)."</a><a> ".$ver." </a><a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name update&XHR=1\" title=\"Start update\">".FW_makeImage("refresh")."</a></div>" }
group ring
icon file_json-ld2@blue
room Hardware Geräte->HWR,fhempy
sortby 02
list Ring
Internals:
DEF ring xxx@xxxxxx.xx Haustür
FHEMPYTYPE ring
FUUID 61aa4e8d-f33f-b063-968b-ca1697bbcdd8d934
IODev pyBinding
NAME RingDoorBell
NR 782
PYTHONTYPE ring
RINGDEVICE Haustür
STATE connected
TYPE fhempy
USERNAME xxxxxx
READINGS:
2021-12-03 18:09:25 address
2021-12-04 15:52:45 alert_doorbot_id xxxxxxxxxx
2021-12-04 15:52:45 alert_id xxxxxxxxxx
2021-12-04 15:52:45 alert_kind motion
2021-12-04 15:52:45 alert_sip_to sip:r.ms.Wvse3Jb/kCFX+N/u1MhjZPdskM5Uy2zd@34.248.76.193:15064;transport=tls
2021-12-04 15:52:45 alert_sip_token
2021-12-04 19:31:02 connection_status offline
2021-12-03 18:09:25 device_id xxxxxxx
2021-12-03 18:09:25 existing_doorbell_type Not Present
2021-12-03 18:09:25 family doorbots
2021-12-03 18:09:25 firmware Up to Date
2021-12-03 18:09:25 has_subscription 1
2021-12-03 18:09:27 history_1_answered 0
2021-12-04 16:00:50 history_1_created_at 2021-12-04 14:52:42+00:00
2021-12-04 16:00:50 history_1_id xxxx
2021-12-03 18:09:27 history_1_kind motion
2021-12-03 18:09:27 history_2_answered 0
2021-12-04 16:00:50 history_2_created_at 2021-12-04 13:39:31+00:00
2021-12-04 16:00:50 history_2_id xxxx
2021-12-03 18:09:27 history_2_kind motion
2021-12-03 18:09:27 history_3_answered 0
2021-12-04 16:00:50 history_3_created_at 2021-12-04 13:38:17+00:00
2021-12-04 16:00:50 history_3_id xxxxxx
2021-12-03 18:09:27 history_3_kind motion
2021-12-03 18:09:27 history_4_answered 0
2021-12-04 16:00:50 history_4_created_at 2021-12-04 13:01:04+00:00
2021-12-04 16:00:50 history_4_id xxxxx
2021-12-03 18:09:27 history_4_kind motion
2021-12-03 18:09:27 history_5_answered 0
2021-12-04 16:00:50 history_5_created_at 2021-12-04 12:57:03+00:00
2021-12-04 16:00:50 history_5_id xxxxxx
2021-12-03 18:09:27 history_5_kind motion
2021-12-03 18:09:25 id xxx
2021-12-03 18:09:25 kind doorbell_graham_cracker
2021-12-04 16:00:50 last_recording_id xxxxxx
2021-12-05 14:32:06 last_recording_url https://
2021-12-03 18:09:25 latitude xx.xxxxx
2021-12-03 18:09:25 longitude x.xxxxx
2021-12-03 18:09:25 name Haustür
2021-12-03 18:09:06 password xxx
2021-12-04 15:52:50 state connected
2021-12-03 18:09:25 subscribed 1
2021-12-03 18:09:25 subscribed_motion 1
2021-12-03 18:09:25 timezone Europe/Berlin
2021-12-05 14:11:18 token xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
2021-12-03 18:09:25 volume 4
2021-12-03 18:09:27 wifi_name xxxxxxxxxxxxxx
2021-12-03 18:09:27 wifi_signal_category okay
2021-12-04 16:00:50 wifi_signal_strength -62.0
args:
RingDoorBell
fhempy
ring
xxxxxxxxxxxx@xxx.de
Haustür
argsh:
Attributes:
deviceUpdateInterval 1800
dingPollInterval 5
group ring
icon ring@blue
room fhempy
Alles gut, diese Warnings sind nur dazu da, damit ich im Log auch schnell erkennen kann ob irgendwas blockiert. Da muss ich wohl bei der ring_login() Methode noch nachbessern, weil fast 500ms blockieren ist nicht gut.
Sonst passt alles, musst dir keine Gedanken machen :) Videostream Live geht nicht und Snapshot aktuell leider auch nicht. Wenn das in der Library (https://github.com/tchellomello/python-ring-doorbell) mal gefixed wird, kann ich es einbauen.
OK, dass ist beruhigend zu hören.
OK die beiden anderen Dinge waren oder wären mir wichtig gewesen, irgend ein Weg soll es geben über ioBroker, der ja dann eine Verbindung zu fhem hat.
Dort habe auch Ring drin aber es klappt nioch nicht.!!!
Muss ich mal schauen ob ich da irgendwas her bekomme.
Wenn du es in ioBroker schafft, lass es mich bitte wissen. Ich hatte den ioBroker Code schon mal angesehen, war aber meines Wissens gleich wie die Library.
Ich habe den ioBroker auch auf Proxmox in einem LXC installiert, dass sollte jeder hinbekommen.
Habe das in dieser Woche erst entdeckt, es gibt dazu auch ein Bilderthread ich verlinke es mal.
Mein Problem habe ich unten beschrieben.
Dann geht es so weiter:
1. Den Adapter "RING" unter ioBroker installieren
2. Unter ,,Instanzen" dann auf den ,,Werkzeugschlüssel" von ,,Instanz-RING" (ring.0) wechseln
3. Dort alle notwendigen Angaben machen und ganz unten auf ,,speichern und schließen" drücken.
Das hier oben habe ich alles soweit eingegeben
Dann wird es so weiter erklärt, aber da bin ich mir noch unsicher und könnte Hilfe gebrauchen:
Hier kann man unter ,,Snapshot" spezielle Pfade angeben, wo man die mp4 (Video) oder jpg (Bild) abgelegt haben möchte.
Das habe ich noch nicht gemacht da ich momentan noch nicht genau weiß, wie ich das in dem Container machen soll
Man kann dann, je nachdem wo und wie ioBroker installiert ist, in den unter ,,Snapshot" angegeben Pfad wechseln (per FTP oder Zusatztools usw.) und dort die Videos/Bilder ansehen, oder löschen, kopieren oder was auch immer...
Hier mal der Link, dass Problem ist wie gesagt der Pfad für mich da ich mich im LCX befinde habe werde aber die Tage mal weiter schauen, denn der Ringadapter bleibt bei mir rot im ioBroker.
https://forum.smartapfel.de/forum/thread/7911-ring-doorbell-video-auf-nas-speichern/?postID=119995#post119995
Stimmt, sieht so aus, als ob bei ioBroker eine SIP Verbindung aufgebaut wird und darüber Video entnommen wird. Leider ist das nicht in der Python Library integriert. Vielleicht mal dort bei den Issues nachschauen oder ein Issue dazu erstellen.
heute bin ich etwas weiter gekommen und habe mir mit Hilfe von Github den refreshtoken erstellt welchen ich von meinem Ringkonto bekommen habe..!
Ich dachte immer die wollen die Two Face Auth ID haben..! :-\
Ok der Adapter läuft jetzt nachdem ich den Pfad mal so eingegeben habe wie er in github dargestellt wurde, nämlich so
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/snapshot
aber das möchte ich eben nicht kann ich jetzt wohl mal antesten, aber auf Dauer schreibt er mir wohl im Proxmox die für ioBroker bereit gestellte Image Festplatte voll.
Wenn ich jetzt etwas mehr Ahnung vom ioBroker hätte, könnte ich wohl die Daten nach fhem bekommen. So in der Art das der ioBroker sich da nicht vollschreibt.
Ich habe unter Objekte da jetzt eben die beiden Ordner die der Adapter anlegt, aber da ist erst mal nichts drin.
Da ich eben nur einmal getestet habe, ist aber im Ordner History ein Link drin den ich im Browser öffnen kann da sehe ich dann den Stream.
Das ist doch schon etwas, damit denke ich kann man was anfangen.
Jetzt muss man eigentlich die Dateien nach Fhem holen und irgendwie abspielen können, aber da bin ich überfordert ;)
Wenn du noch Angaben brauchst immer fragen, solange ich es verstehe helfe ich da gern.
EDIT:// kleiner Nachtrag von mir er hat immer nur den aktuellen Stream im History Ordner, ich bin jetzt mal ein zweites mal draußen gewesen und der 1.Stream ist weg und der aktuelle ist im Ordner.
Das heißt also man müßte sich immer dann mit fhem den Stream holen wenn ein neuer erscheint, weil der vorherige ja weg ist.
In fhem im Log sehe ich aktuell nichts
Hi,
bekommst du jetzt mit ioBroker einen Livestream + Snapshot ohne Probleme?
ich denke ja..! Werde das jetzt mal die Tage beobachten, aber das sind die Ergebnisse die im Ordner erscheinen
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/snapshot/livestream92424057_1638809627244.mp4
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/snapshot/snapshot92424057_1638809627221.jpg
Anmerkung von mir:
Ich muss mir das mal mit meinem Growatt Wechselrichter anschauen ob ich daraus was entnehmen kann. Ich hatte ja immer das Problem das auch meine PV Werte in Fhem nicht richtig funktionierten. Ein User hat mir dann den Tipp gegeben es über den ioBroker zu machen.
So hole ich also am Tage meine PV Werte vom ioBroker in fhem und das funktioniert tadellos seit einigen Monaten. Denn der ioBroker hat den besseren Adapter für meinen Growatt Wechselrichter.
So in der Art sollte es dann wohl auch mit den Ring Stream und Snapshots gehen
So etwas weiter gekommen, nachdem ich nun den Ring Adapter im ioBroker erfolgreich zum laufen bekommen habe, erscheinen nun dort auch Werte.
Diese habe ich jetzt per
fhem.1.info.Configurations.allowedIOBin
in Fhem geholt und hier wird für alle abgefragten Werte ein Dummy erstellt.
Zur Erklärung:
fhem.1.xxxx ist meine 2. Fhem Instanz die bei mir auf Proxmox im LXC liegt die erste heißt dann fhem.0.xxxxxx je nachdem welche man dann eben nutzt.
Die Werte werden dann im ioBroker so eingetragen (die Zahl ist die ID euerer Ring)
ring.0.doorbell_9242xxxx.History.,ring.0.doorbell_9242xxxx.Info.,ring.0.doorbell_9242xxxx.livestream.,ring.0.doorbell_9242xxxx.snapshot
Unter History erscheint dann leider ein ellenlanger Link den man im Browser anschauen kann. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen damit man das besser gestalten kann. Vllt. hat jemand hier einen guten Einfall, der Link erscheint auch im state des Dummy's
Ich zeige hier mal ein List vom dummy (link gekürzt, funktioniert also nicht)
Internals:
CFGFN
FUUID 61b0cca5-f33f-b063-7b1e-da5d94eb64f6658c
NAME ring.0.doorbell_9242xxxx.History.history_url
NR 6597
STATE https://filestore-623397962014-eu-west-1-prod-data.s3.eu-west-1.amazonaws.com/1473a97d-d2d7-4dcc-b593-2bb31817750c.mp4?X-Amz-Security-Token=IQoJb3JpZ2luX2VjEOj%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEaCXVzLWVhc3QtMSJIMEYCIQD6S%2BLOwNnOOm3LUzuiNh046Py%2FdBFqrj0OCwzcuNpDTAIhANfdREeZ5ivZtu%2FR5GrHnsGE5REJ3WCEtz6q807VV2FsKoMECMH%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEQABoMNzM0NDEwMjU5OTMxIgxAXrCDFNEDsW1aR5Qq1wMEO%2FMzZMpGfFNNOaM2xw%2Fhobqho%2FbmOJyBIbnkyxKG6ZgGLTyJMWdmw%2BxMj0brX86DnHYnr9Emxj0su3E4CN1w1UqCUGd2lXj6TuHTlPTISedggr%2BNuxUhtXGrxz1Z6tWZzfb48dc2QshI%2F%2BPCYz%2F9Do92JXxYIVYG6t6%2B7a%2Fq3pzPFP42%2FZdu3KamF8tJUiFXIcPsBs97ls%2BgUnaz9HGh%2B7EE5xgjQ7Lu0rRWu%2BhzN3ehSFF2BMvTkzPXqJa2xnEIuzcOOHX7vKF2vHpndxQaYYQp6YLa8wOL7r3br7KWxrajEkml%2FtrLbK9j89yZ4Jg5BxRW%2BOErYHFNZBxDMVNPwOyGrjmZRzUWO2fehfvnnPadtAe6D1zw0q%2FJ%2BOfdr1xstZtCzL8b4wmEI36AXlDPtBvj2TYO0LOBO8sMnYmsKfiIJkIIj8X8rcTsUZWOfa4Kqi28evI0uEHWS8FfWpgUvNbMK43xZr2bvmiYku68Lfcxo7brExuXwKt9J8Xxi6z4vEKf7tPDBaDiuf9SFKVDGrP0QIDZW1k4zW3ftZpTkawsA13RkObkl4l7qbPYtVY2BiUFxCtVEZnY2lyyenidmWI%2F%2BJ4M5uB68TjOpq3r3Up4wBUAFTYw257DjQY6pAF093HoPN172HT%2BHf3xZLDa2tVzsl59pYtYU7VP3w1GSQ%2B5j48l%2BORPjuI%2FhZkjEk1FaoeLKCgEX1xwYC6a%2FC7VsDJGFe1owJbAMU6FGDkmJ970atUHPby0YnnzbmKF%2BVx2QBulDBdS4jUTEN96ISkhWKCb5lJdIt%2BPJmZ75rKazImDzZJQHrkmIMz5f8X6kF37cHXQ4ajHxs0zAlp%2BTHUTEyfmRQ%3D%3D&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Date=20211208T161235Z&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Expires=900&X-Amz-Credential=ASIA2V7SDHXNSRNVYFVV%2F20211208%2Feu-west-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Signature=
TYPE dummy
READINGS:
2021-12-08 17:12:39 state https://filestore-623397962014-eu-west-1-prod-data.s3.eu-west-1.amazonaws.com/1473a97d-d2d7-4dcc-b593-2bb31817750c.mp4?X-Amz-Security-Token=IQoJb3JpZ2luX2VjEOj%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEaCXVzLWVhc3QtMSJIMEYCIQD6S%2BLOwNnOOm3LUzuiNh046Py%2FdBFqrj0OCwzcuNpDTAIhANfdREeZ5ivZtu%2FR5GrHnsGE5REJ3WCEtz6q807VV2FsKoMECMH%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEQABoMNzM0NDEwMjU5OTMxIgxAXrCDFNEDsW1aR5Qq1wMEO%2FMzZMpGfFNNOaM2xw%2Fhobqho%2FbmOJyBIbnkyxKG6ZgGLTyJMWdmw%2BxMj0brX86DnHYnr9Emxj0su3E4CN1w1UqCUGd2lXj6TuHTlPTISedggr%2BNuxUhtXGrxz1Z6tWZzfb48dc2QshI%2F%2BPCYz%2F9Do92JXxYIVYG6t6%2B7a%2Fq3pzPFP42%2FZdu3KamF8tJUiFXIcPsBs97ls%2BgUnaz9HGh%2B7EE5xgjQ7Lu0rRWu%2BhzN3ehSFF2BMvTkzPXqJa2xnEIuzcOOHX7vKF2vHpndxQaYYQp6YLa8wOL7r3br7KWxrajEkml%2FtrLbK9j89yZ4Jg5BxRW%2BOErYHFNZBxDMVNPwOyGrjmZRzUWO2fehfvnnPadtAe6D1zw0q%2FJ%2BOfdr1xstZtCzL8b4wmEI36AXlDPtBvj2TYO0LOBO8sMnYmsKfiIJkIIj8X8rcTsUZWOfa4Kqi28evI0uEHWS8FfWpgUvNbMK43xZr2bvmiYku68Lfcxo7brExuXwKt9J8Xxi6z4vEKf7tPDBaDiuf9SFKVDGrP0QIDZW1k4zW3ftZpTkawsA13RkObkl4l7qbPYtVY2BiUFxCtVEZnY2lyyenidmWI%2F%2BJ4M5uB68TjOpq3r3Up4wBUAFTYw257DjQY6pAF093HoPN172HT%2BHf3xZLDa2tVzsl59pYtYU7VP3w1GSQ%2B5j48l%2BORPjuI%2FhZkjEk1FaoeLKCgEX1xwYC6a%2FC7VsDJGFe1owJbAMU6FGDkmJ970atUHPby0YnnzbmKF%2BVx2QBulDBdS4jUTEN96ISkhWKCb5lJdIt%2BPJmZ75rKazImDzZJQHrkmIMz5f8X6kF37cHXQ4ajHxs0zAlp%2BTHUTEyfmRQ%3D%3D&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Date=20211208T161235Z&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Expires=900&X-Amz-Credential=ASIA2V7SDHXNSRNVYFVV%2F20211208%2Feu-west-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Signature=
Attributes:
alias History URL
comment Auto-created by ioBroker fhem.1
group ring.0.doorbell_9242xxxx.History
room ioB_IN
Ich bin noch im ioBroker Forum am fragen warum ich kein livestream und auch kein snapshot bekomme, denn ich war der Meinung vorgestern hat das noch funktioniert.
Aber auf jeden Fall kann man damit erst mal was anfangen.