FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: fs3o1o am 07 Dezember 2021, 10:00:40

Titel: KM271 Buderus über Telnet/ Ser2Net
Beitrag von: fs3o1o am 07 Dezember 2021, 10:00:40
Hallo,

ist es irgendwie möglich das Modul über Telnet/ Ser2Net kommunizieren zu lassen?
Titel: Antw:KM271 Buderus über Telnet/ Ser2Net
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Dezember 2021, 11:20:28
Methode 1: mit ser2net/etc die serielle Schnittstelle freigeben, und in der KM271 Definition ip:port statt /dev/ttyS0@2400 angeben.

Methode 2: ser2net wie bei 1, auf dem FHEM Rechner die serielle Schnittstelle mit socat anlegen, analog zu https://forum.fhem.de/index.php/topic,124517
Titel: Antw:KM271 Buderus über Telnet/ Ser2Net
Beitrag von: fs3o1o am 11 Dezember 2021, 19:24:00
Hallo Rudolf,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Genau so hatte ich mir das auch gedacht und versucht, allerdings gabs mit dem ESP noch Probleme. Jetzt funktionierts.  8)

@alle
Zur Info, ich nutze die KM271 Platine von Daniel G. https://the78mole.de/reverse-engineering-the-buderus-km217/ (https://the78mole.de/reverse-engineering-the-buderus-km217/) mit ESPeasy Ser2net.
Gute Sache, zumal die KM271 Platine eher schlecht und wenn teuer zu beschaffen ist und evtl. noch weitere Hardware nötig ist. Mit dieser Lösung out of the box per Wlan eingebunden.