FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: pula am 11 Dezember 2021, 00:31:14

Titel: Rauchmelder
Beitrag von: pula am 11 Dezember 2021, 00:31:14
Hallo,
ich versuchs mal hier, obwohl das sicher der falsche Bereich ist.
Möchte hier nichts basteln, aber hab eine Frage.
Welche günstigen Rauchmelder setzt ihr ein?
HM gibts ja irgendwie nicht mehr so richtig. Irgendwas mit wlan, das in fhem unterstützt wird?
cheers,
Pula
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Frank_Huber am 11 Dezember 2021, 14:51:40
Hi Pula,

von "günstigen" Rauchwarnmeldern rate ich generell ab. Ein RWM soll Leben retten, der muss sonst nix können.

Ich empfehle immer nach Dual Meldern (optoelektronisch und Temperatur) mit Q Siegel. kein Q Siegel, keine Kaufempfehlung. ganz einfach. ;-)

Ich hab zuhause die Dual-Q von Gira. sind allesamt per Kabel vernetzt und einer hat das Relaismodul verbaut um an FHEM ne Meldung abzusetzen.
läuft diese Meldung ein gibts ne email, Telegram und Pushover Nachricht mit allen Temperaturwerten vom Haus.
noch dazu fahren dann alle Rollos hoch und alle Lampen gehen an, innen wie aussen.

Grüße
Frank (seit 35 Jahren aktiv bei der Feuerwehr)
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: pula am 12 Dezember 2021, 00:11:14
Hi Frank,

danke für den Hinweis. Da werde ich dann umdenken.
Um die Frage anders zu formulieren:
Welche vernünftigen, über Funk (bestenfalls WLAN) betriebenen Rauchmelder könnt Ihr für den Betrieb mit fhem empfehlen?
Cheers,
Pula
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Frank_Huber am 12 Dezember 2021, 11:33:12
fragen wir mal anders:
was erwartest Du vom Rauchmelder für das Du eine WLAN Anbindung an FHEM benötigst?

Hier hast eine Übersicht von Meldern mit Q-Siegel: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-mit-q/uebersicht-rauchmelder-mit-q/
da drunter findest auch HM Melder.
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: pula am 13 Dezember 2021, 06:30:39
im Prinzip genau das, was Du auch geschildert hast. Zuverlässige Warner, die eben auch über fhem alarmieren (telegram, email etc). bestenfalls nicht nur bei Alarm, sondern auch, wenn die Batterien getauscht werden müssen....
cheers,
Pula
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Benni am 13 Dezember 2021, 13:04:21
Die Rauchmelder mit Q-Siegel (Richtlinien vfdb 14-01 / VdS 3131) enthalten eine fest verbaute, nicht tauschbare Batterie. Für die Lebenszeit werden min. 10 Jahre vorgegeben und nach dieser Zeit sollte der RM sowieso komplett getauscht werden.
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: pula am 14 Dezember 2021, 15:34:44
Hm. Irgendwie finde ich das eigenartig, daß heutzutage ein Gerät weggeschmissen werden muß, wenn die Batterie aus ist.
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Frank_Huber am 14 Dezember 2021, 15:39:56
Zitat von: pula am 14 Dezember 2021, 15:34:44
Hm. Irgendwie finde ich das eigenartig, daß heutzutage ein Gerät weggeschmissen werden muß, wenn die Batterie aus ist.
Du siehst das falsch. Die Batterie hat die gleiche Lebensdauer wie der Melder.
Durch Verblindung der Spiegel und Alterung von Bauteilen sollten RWM nach 10 Jahren ausgetauscht werden.
Das Risiko von Fehlalarmen oder nichtalarmierung steigt nach 10 Jahren immens.
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: pula am 15 Dezember 2021, 07:12:47
Verstehe...
Und welche kabellosen Rauchmelder setzt Ihr nun mit fhem ein?
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Tobias am 15 Dezember 2021, 08:49:52
In der oben verlinkten Liste sind Homematic HM-SEC-SD-2. Ich setze die Vorgängerversion HM-SEC-SD mit FHEM ein. Teilweise verkabelt, teilweise per Funk.
Die gibt es auch noch via Ebay Kleinanzeigen relativ günstig
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: punker am 22 Dezember 2021, 19:24:31
Habe bei mir im Haus 10 Stück Bosch Ferion 5000 OW Rauchmelder seit 2017  - bisher keine Fehlalarme!!
Sind glaub ich mit irgendwelchen Homematic Rauchmeldern baugleich/kompatibel.
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 22 Dezember 2021, 20:53:03
Zitat von: punker am 22 Dezember 2021, 19:24:31
Habe bei mir im Haus 10 Stück Bosch Ferion 5000 OW Rauchmelder seit 2017  - bisher keine Fehlalarme!!

Und wie oft bist Du schon abgebrannt, weil der Melder nicht alarmiert hat?  ;D

SCNR

Boris
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: punker am 23 Dezember 2021, 07:29:04
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 22 Dezember 2021, 20:53:03
Und wie oft bist Du schon abgebrannt, weil der Melder nicht alarmiert hat?  ;D

  :) Melder haben schon ab und zu ausgelöst, weil mal ne TK-Pizza o.ä. im Herd vergessen wurde, aber keine Fehlalarme!
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Tobias am 23 Dezember 2021, 09:14:13
Bei mir auch, habe dafür extra einen Melder in der Küche :)
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Wernieman am 26 Dezember 2021, 16:58:52
Soll man deshalb in der Küche einen reinen Wärme/COX-sensor und kein Rauchsensor haben?
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: Frank_Huber am 26 Dezember 2021, 21:14:25
Zitat von: Wernieman am 26 Dezember 2021, 16:58:52
Soll man deshalb in der Küche einen reinen Wärme/COX-sensor und kein Rauchsensor haben?
In der Küche und den Bädern habe ich meine Gira Dual Q auf reine Wärme edler umgestellt. Sonst gibt's da immer "Fehl" alarme...
Titel: Antw:Rauchmelder
Beitrag von: OliS. am 30 Dezember 2021, 13:17:40
ZitatHM gibts ja irgendwie nicht mehr so richtig.

Woher nimmst Du die Info?

Ich hab seit einigen Wochen die Homematic HM-Sec-SD-2 im Einsatz. Waren überaus zickig bei der Einbindung in FHEM, ansonsten bisher aber keine Probleme. Aber wie gesagt, das sind keine Langzeiterfahrungen.

LG
Oli