FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: betelgeuze am 11 Dezember 2021, 20:28:21

Titel: HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: betelgeuze am 11 Dezember 2021, 20:28:21
Hallo,
ich bin etwas ratlos und bitte um eure Hilfe.

Ich betreibe seit mehreren Jahren in einer Ferienwohnung einen HM-CC-RT-DN über einen Raspberry mit FHEM um einen Heizkörper aus der Ferne zu steuern. Das Internet ist schwach und die benötigten Befehle eigentlich gering, daher habe ich nur einen Telegram-Bot eingerichtet mit rudimentären Befehlen.

Über ein paar Jahre haben Temperaturprofile und Fernsteuerung gut funktioniert. Seit ich im Sommer aber einen zweiten HM-CC-RT-DN in Betrieb genommen habe, zeigt der erste ein seltsames Verhalten.

Obwohl er auf manuell eingestellt ist (und das auch als Status meldet), springt ab und zu die Temperatur auf die im Profil gesetzten Werte. Händisches Setzen der Temperatur und Modus klappt, aber nach einiger Zeit (Stunden, Tage) ändert er ohne Eingriff wieder die Temperatur.
Gut, das wollte ich mir anschauen, wenn ich wieder dort bin, vielleicht habe ich ja bei der Installation des zweiten etwas versaut, auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte.

Seit meine Eltern aber die Batterien des ersten gewechselt haben, macht er jetzt ernste Probleme. Nach Adaptierfahrt halt diese nur kurz (Stunden, Tage), danach springt das Display wieder auf Ins und das Ventil wird geöffnet. Eigentlich dachten wir, wir hätten das gelöst solange meine Eltern noch physischen Zugriff hatten, aber leider sehe ich jetzt in den Werten, dass zwar Ventil 0 angezeigt wird, der Raum aber aufgeheizt wird.

- Gibt es eine Möglichkeit die Adaptierfahrt aus fhem zu starten? Im Forum und Netz bin ich leider nicht positiv fündig geworden.
- Habt ihr eine Ahnung wo das ursprüngliche Problem liegen könnte? Per Fernzugriff kann ich leider so gut wie keine Werte auslesen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Tobias
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: frank am 11 Dezember 2021, 20:56:57
hört sich an, als würde der bolzen vom rt nicht den stift vom ventil treffen. abgerissen?
ich denke, da müsste jemand vor ort was tun.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2021, 21:05:59
Oder Ventil "fest".
War bei mir so.
Ventil am HK gewechselt und gut...

Batterie zu schwach für schwergängiges Ventil scheidet mit neuen Batterien eher aus...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: frank am 11 Dezember 2021, 21:10:15
Zitat von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2021, 21:05:59
Oder Ventil "fest".
da hat er dann aber nicht valve position 0 gezeigt, oder?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2021, 21:23:31
Zitat von: frank am 11 Dezember 2021, 21:10:15
da hat er dann aber nicht valve position 0 gezeigt, oder?

Weiß ich nicht mehr...
Aber ich denke wohl, weil es hauptsächlich währen der Entkalkungsfahrt war und die wird (soweit ich das beobachtet habe) nicht in Valve Position angezeigt...

EDIT: blieb dann nur in INS stehen, Ventil halt auf, da Entkalkungsfahrt nicht beendet wurde...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN seltsames Verhalten (dauernd Ins, Rücksetzen Temperatur)
Beitrag von: betelgeuze am 11 Dezember 2021, 23:19:52
Also nach INS Fahrt hat es schon eine zeitlang korrekt funktioniert. Daher sind wir auch abgereist, in der Annahme, dass jetzt alles läuft. Batter ist "neu" und zeigt jetzt 2.7 an (mein Vater ist da sparsam). Bisher lief das aber noch problemlos bis 2.3