FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: TobiH am 19 Dezember 2021, 10:44:18

Titel: Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: TobiH am 19 Dezember 2021, 10:44:18
Hallo zusammen,

alle paar Monate ist es soweit, und die SD-Karte und/oder der USB-Stick (statt der SD-Karte) verabschiedet sich. Einen Grund dafür finde ich leider nicht.

Wenn ich nun ein overlay filesystem unter Buster konfiguriere, dann werden keinerlei Änderungen gespeichert und nach einem Neustart sind alle Einstellungen weg, richtig soweit? Würde das dann konkret heißen, dass dieser Weg, die SD-Karte "zu schützen", für FHEM nicht funktioniert?

Vielen Dank.
Tobias
Titel: Antw:Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 Dezember 2021, 10:56:24
Jep... ;)

Also funktioniert nur, wenn dir eben Änderungen egal sind...
...inkl. Logs...

Alternative: overlay und Logs/Config "auslagern", z.B. auf ein NAS/DB...

Oder eine SSD nehmen (jaja: ist auch nur per USB angeschlossen usw. aber läuft bei mir seit Jahren problemlos, wobei ich auch ein System, nein 2, nein 3 ;) laufen habe mit "nur" SD und auch da keine Probleme, wobei ich halt immer bei einem OS-Wechsel neu anfange inkl. neuer SD)...

Oder halt regelmäßig die SD wechseln (z.B. bei jedem OS-Upgrade)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: Wernieman am 19 Dezember 2021, 11:34:32
Damit die SD lange hält, sollte man vor allem sich überlegen, was läuft, z.B.
- DB
- Desktop (Grafische Oberfläche)
sind bekannt als SD "Killer". Anschließend kann man sich überlegen, SD vom schreiben zu entlasten (oder eben andere Wege wie SDD-USB-Boot, Netzwerkboot etc.). Meine Meinung von SSD sollten bekannt sein ...

Overlay-Dateisystem hallte ich nicht so als Zielführend, da eben alles weg ist beim reboot. Damit ist auch im Nachhinein eine Fehlersuche bei Abstürzen nicht mehr möglich.

Btw:
USB-Sticks werden heufig aus den schlechtesten produzierten Flash-Chips "hergestellt", teilweise auch aus gebrauchten. Besser gehen in SD-Cards, die besten in SSD. Damit ist auch klar, warum standard USB-Sticks eine gleiche Haltbarkeit wie SD-Cards haben.
Titel: Antw:Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 19 Dezember 2021, 11:35:00
Hallo Tobias,

von SD-Karten und USB-Sticks bin ich bei Raspberry Pi i.V.m. FHEM schon lange weggekommen. Die Abnutzung des Flash-Speichers ist einfach zu hoch. Es gibt im Internet noch gute Anleitung, die Häufigkeit der Speicherung unter Linux-Systemen zu reduzieren, aber das zögert nur den Tod hinaus.

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, eine SSD in externem Gehäuse oder sogar nur mit einem simplen USB-SATA-Steckadapter am Raspi zu nutzen. Läuft seit mehr als 3 Jahren stabil.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: TobiH am 19 Dezember 2021, 19:31:47
Danke für den Input. Dann probiere ich es mal mit einer klassischen SSD am Raspi.
Titel: Antw:Overlay Filesystem möglich für FHEM?
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2021, 19:44:22
ich habe bisher auch gute erfahrungen mit industrial sd karten gemacht. einige davon habe ich schon mehr als 7 jahre im einsatz. zum teil auch im garten schuppen mit temperaturen zwischen -10 und +50 grad. allerdings habe ich auf keinem raspberry direkt fhem laufen sondern verwende diese nur remote um 1-wire oder usb devices anzubinden.