Hallo zusammen,
ich würde gerne den Status des AlexaConnector überwachen.
Zum Hintergrund:
Nach einem Stromausfall fährt der Raspberry PI schneller hoch, als die Internetverbindung wieder aufgebaut ist, d.h. der Alexa-Connector kann sich nicht mit dem Server verbinden und bleibt auch in diesem Status. Ein simples restart des Alexa Device löst natürlich das Problem.
Ich habe jetzt schon mehrere Versuche unternommen mittels "at" in Kombination mit "IF" und "ReadingsVal" den Status auszulesen bzw. zu vergleichen und dann ein restart des Alexa Devices auszuführen.
Allerdings funktioniert das aufgrund der Sonderzeichen im State irgendwie nicht.
Hat jemand eine Idee zu der Problematik?
Hat keiner eine Idee dazu?
Guten Morgen,
mein Vorgehen wäre folgendes.
Zuerst den Theard in "Sprachsteuerung" verschieben, damit die Ursache behoben werden kann, und nicht die Symptomatik. Evtl. auch den Titel anpassen in etwas wie "Alexa nach Internetverlust nicht mehr nutzbar"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch schon 2-3 mal Probleme mit dem Internet hatte und ich nicht eingreifen musste.
Ansonsten überwache beispielsweise Google, und wenn nicht erreichbar, warte 2 Minuten und starte Alexa dann neu.
Grüße
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Den Thread habe ich verschoben :)
Mit der Google Überwachung ist ne super Idee.
Ja, es tritt lediglich auf wenn der Alexa connector erstmalig startet und noch keine Internetverbindung aufgebaut wurde.
Danke für Tipp. Hat sehr gut funktioniert.