FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rallye am 22 Dezember 2021, 15:17:39

Titel: Homebridge startet nicht bzw. beendet sich sofort
Beitrag von: rallye am 22 Dezember 2021, 15:17:39
Hallo !
Ich habe gestern begonnen mich mit Homebridge zu beschäftigen. Ich bin nach dem WIKI https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_einrichten#NodeJS_installieren (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_einrichten#NodeJS_installieren) vorgegangen (mittlerweile habe ich nodejs v17 aus dem Github installiert) und den einmaligen manuellen Start hinbekommen (QR-Code und PIN werden angezeigt). Auch ein Device konnte ich gestern auf meinem Testsystem starten.

Heute habe ich mich am "Autostart" versucht und bin leider kläglich gescheitert, weiß aber nicht warum und bitte um eure Expertise. Meine Vorlage ist das: => https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_Start_und_Status_in_FHEM (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_Start_und_Status_in_FHEM) Wenn ich nach der Anleitung Homebridge starte, dann startet es auch, setzt im FHEM-Device SYS_Homebridge kurz den Status "An", terminiert und setzt den Staus auf "Aus"
mod@RasPi-Testsystem:~$ sudo /etc/init.d/homebridge start
Homebridge starting
Homebridge is not running
mod@RasPi-Testsystem:~$ /code]
Im Terminal befinde ich mich wieder in der Commandline. Das Spiel kann ich ad infinitum treiben, Homebridge terminiert immer sofort. Auch wenn ich Homebridge aus FHEM starte funktioniert es nicht.
[code]mod@RasPi-Testsystem:~$ sudo service homebridge status
● homebridge.service - LSB: Start daemon at boot time for homebridge
   Loaded: loaded (/etc/init.d/homebridge; generated)
   Active: active (exited) since Wed 2021-12-22 14:49:47 CET; 17min ago
     Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
  Process: 820 ExecStart=/etc/init.d/homebridge start (code=exited, status=0/SUCCESS)

Dez 22 14:49:42 RasPi-Testsystem systemd[1]: Starting LSB: Start daemon at boot time for homebridge...
Dez 22 14:49:42 RasPi-Testsystem su[831]: (to fhem) root on none
Dez 22 14:49:42 RasPi-Testsystem su[831]: pam_unix(su-l:session): session opened for user fhem by (uid=0)
Dez 22 14:49:44 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Homebridge starting
Dez 22 14:49:44 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Can't connect to 127.0.0.1:7072
Dez 22 14:49:44 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Can't connect to 127.0.0.1:7072
Dez 22 14:49:46 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Homebridge is not running
Dez 22 14:49:47 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Can't connect to 127.0.0.1:7072
Dez 22 14:49:47 RasPi-Testsystem homebridge[820]: Can't connect to 127.0.0.1:7072
Dez 22 14:49:47 RasPi-Testsystem systemd[1]: Started LSB: Start daemon at boot time for homebridge.

deutet darauf hin, dass die Telnet Verbindung nicht aufgebaut werden kann.  Aber das ist nur eine Vermutung. Da es sich um mein Testsystem handelt habe ich das Telnet in FHEM definiert
defmod telnetPort telnet 7072 global, eine Eingabe in der Commandline mod@RasPi-Testsystem:~$ sudo perl /opt/fhem/fhem.pl 127.0.0.1:7072 "setreading SYS_Homebridge info test test test" gibt die 3x "test im Reading "info" aus. Daher ist es für ,mich nicht nachvollziehbar, dass das Telnet-Port nicht erreichbar sein soll.

Bitte um Ideen ! Danke