Hallo,
ich habe heute bei einem HM-TC-IT-WM-W-EU die Batterien gewechsetl.
Danach hat er sich nicht sofort mit der FHEM-Zentrale wiederverbunden, sondern die Einstellung von Datum und Uhrzeit verlangt.
Nachdem ich dann mehrfach die Batterien gewechselt habe und immer noch nix ging, habe ich einen Werksreset gemacht und das Pairing mit der Zentrale nochmal durchgeführt. Dies klappte auf Anhieb und auch das Device war sofort wieder einsatzbereit.
Allerdings hat er mir eine viel zu hohe Temperatur angezeigt, die erst im Laufe von einigen dutzend Minuten wieder auf Normalniveau zurückgegangen ist.
Ist da irgendwas kaputt, oder wie kann ich die korrekte Funktion überprüfen?
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat von: wowogiengen am 23 Dezember 2021, 12:12:04
Nachdem ich dann mehrfach die Batterien gewechselt habe und immer noch nix ging, habe ich einen Werksreset gemacht und das Pairing mit der Zentrale nochmal durchgeführt. Dies klappte auf Anhieb und auch das Device war sofort wieder einsatzbereit.
Allerdings hat er mir eine viel zu hohe Temperatur angezeigt, die erst im Laufe von einigen dutzend Minuten wieder auf Normalniveau zurückgegangen ist.
Wenn Du dabei den Thermostaten in der Hand gehalten hast, ist das doch normal, dass die Temperatur hochgeht.
Das Abkühlen dauert dann auch viele Minuten. Entscheidend ist die Temperatur nach ca. 1 Std., die sollte doch jetzt ok sein?
Gruß,
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
ja, dass die Temperatur hochgeht, ist normal... Aber so fest hatte ich den auch nicht in der Hand...
Meine normale Raumtemperatur vorher war um die 23°C, danach waren es dann 28°C...
Ich weiß jetzt leider auch nicht wirklich, ob die angezeigte Temperatur wieder passt, da ich in dem Raum die Heizung eh voll eingeschalten habe (Bad, damit man es in der Badewanne später schön warm hat).
Aber morgen sollte ja dann wieder alles passen - oder ich nehm den Thermometer und leg in raus in die Kälte - das sollte er dann schnell mitkriegen...
Die Temperatursensoren sind alle sehr empfindlich, auch der im HM-TC-IT-WM-W-EU!
Man muss die nur leicht in die Hand nehmen, dann geht die Temperatur ab wie nix!
Ich kann z. B. über den Temperatur-Log unseres Badezimmer-HM-TC-IT-WM-W-EU sehen, wann das Licht (!) dort eingeschaltet wurde, da in einem Abstand von 1,5 m die Badezimmerbeleuchtung durch ihre Wärmestrahlung den Thermostaten beeinflusst.
Gruß,
Friedhelm
Ich hab jetzt mal 2 Sensoren direkt nebeneinander gelegt, die sollten dann ja die gleiche Temperatur (+/- 1°C) anzeigen, denk ich...
Hallo,
irgendwas spinnt hier ein bisschen rum...
Normalerweise ist es doch so, dass der Thermometer sich automatisch mit FHEM synchronisiert, wenn die Batterien eingelegt werden?
Aber nicht nur beim Thermometer im Bad, sondern auch bei dem im Büro funktioniert das Synchronisieren wohl nicht mehr richtig - Ich soll die Uhrzeit immer manuell einstellen.
Ich kann sie zwar über setTime auch von FHEM aus wieder setzen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache?
Oder habe ich irgendwo mein Funklimit überschritten?
Pairing vollständig? Welche Module? Version der Module....
No info => no info....
Hallo,
ich verwende überall das gleiche Device HM-TC-IT-WM-W-EU von Homematic:
Internals:
DEF 4596C0
FUUID 5ce84eba-f33f-a625-c1a8-21096ac9f01b718e
Funkantenne_MSGCNT 479
Funkantenne_RAWMSG A0A8C80024596C0F1103400::-61:Funkantenne
Funkantenne_RSSI -61
Funkantenne_TIME 2021-12-23 21:06:47
IODev Funkantenne
LASTInputDev Funkantenne
MSGCNT 479
NAME HzgThermostatBad
NR 38
NTFY_ORDER 50-HzgThermostatBad
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HzgStatusBad
channel_02 HzgSetBad
channel_03 unused_HzgFensterKontaktBad
channel_06 HzgThermostatBad_remote
channel_07 HzgVentilBad.out
disableNotifyFn 1
lastMsg No:8C - t:02 s:4596C0 d:F11034 00
protLastRcv 2021-12-23 21:06:47
protRcv 479 last_at:2021-12-23 21:06:47
protSnd 79 last_at:2021-12-23 21:06:47
protSndB 7 last_at:2021-12-23 21:06:46
protState CMDs_done
rssi_Funkantenne cnt:6 min:-53 max:-51 avg:-51.66 lst:-51
rssi_at_Funkantenne cnt:479 min:-80 max:-59.5 avg:-63.09 lst:-61
Helper:
DBLOG:
batteryLevel:
mySQLDB:
TIME 1640289949.78264
VALUE 2.6
desired-temp:
mySQLDB:
TIME 1640289949.78264
VALUE 30.0
measured-temp:
mySQLDB:
TIME 1640289949.78264
VALUE 28.5
READINGS:
2021-12-23 13:43:30 Activity alive
2021-12-23 21:06:47 CommandAccepted yes
2021-12-23 13:29:42 D-firmware 1.3
2021-12-23 13:29:42 D-serialNr NEQ0126166
2021-12-23 21:06:46 IODev Funkantenne
2021-12-23 13:47:55 PairedTo 0xF11034
2021-12-23 13:16:02 R-btnLock off
2021-12-23 13:16:02 R-burstRx on
2021-12-23 13:16:02 R-cyclicInfoMsg on
2021-12-23 13:16:02 R-cyclicInfoMsgDis 0
2021-12-23 13:16:02 R-globalBtnLock off
2021-12-23 13:16:02 R-localResDis off
2021-12-23 13:16:02 R-lowBatLimitRT 2.2 V
2021-12-23 13:16:02 R-modusBtnLock off
2021-12-23 13:16:02 R-pairCentral 0xF11034
2021-12-23 13:47:55 RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0F:00 11:00 12:16 16:00 18:00 19:00 1A:00
2021-12-23 13:54:05 RegL_07.
2021-12-23 21:05:49 battery ok
2021-12-23 21:05:49 batteryLevel 2.6
2021-12-23 13:49:09 cfgState ok
2021-12-23 21:06:47 commState CMDs_done
2021-12-23 21:05:49 desired-temp 30.0
2021-12-23 21:05:49 measured-temp 28.5
2021-12-23 15:18:25 powerOn 2021-12-23 15:18:25
2021-12-23 15:18:25 recentStateType info
2021-12-23 21:06:47 state CMDs_done
2021-12-23 15:18:27 time-request -
helper:
HM_CMDNR 141
PONtest 0
cSnd 11F110344596C086043C,11F110344596C086023C
cfgStateUpdt 0
lastMsgTm 1640290007.69096
mId 00AD
peerFriend -
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey :no:1640262812.62431
TmplTs 1640262812.62431
cmdKey 0:1:0::HzgThermostatBad:00AD:00:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
io:
flgs 0
newChn +4596C0,00,00,00
nextSend 1640290007.58825
rxt 0
vccu
p:
4596C0
00
00
00
prefIO:
mRssi:
mNo 8C
io:
Funkantenne:
-57
-57
peerIDsH:
prt:
awake 0
bErr 0
sProc 0
rspWait:
tryMsg:
q:
qReqConf 00
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
Funkantenne:
avg -51.6666666666667
cnt 6
lst -51
max -51
min -53
at_Funkantenne:
avg -63.0929018789144
cnt 479
lst -61
max -59.5
min -80
shRegW:
07 02
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev Funkantenne
actCycle 004:00
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
event-min-interval .*:900
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading .*
expert defReg,allReg,rawReg,templ
firmware 1.3
group Heizung
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room Bad,hidden
serialNr NEQ0126166
subType thermostat
verbose 1
webCmd getConfig:clear msgEvents
bzw. als RawDef:
defmod HzgThermostatBad CUL_HM 4596C0
attr HzgThermostatBad .mId 00AD
attr HzgThermostatBad IODev Funkantenne
attr HzgThermostatBad actCycle 004:00
attr HzgThermostatBad actStatus alive
attr HzgThermostatBad autoReadReg 5_readMissing
attr HzgThermostatBad event-min-interval .*:900
attr HzgThermostatBad event-on-change-reading .*
attr HzgThermostatBad event-on-update-reading .*
attr HzgThermostatBad expert defReg,allReg,rawReg,templ
attr HzgThermostatBad firmware 1.3
attr HzgThermostatBad group Heizung
attr HzgThermostatBad model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr HzgThermostatBad msgRepeat 1
attr HzgThermostatBad room Bad,hidden
attr HzgThermostatBad serialNr NEQ0126166
attr HzgThermostatBad subType thermostat
attr HzgThermostatBad verbose 1
attr HzgThermostatBad webCmd getConfig:clear msgEvents
die Anbindung an FHEM funktioniert seit Jahren einwandfrei, mittels PWM und PWMR steuere ich ein paar Aktoren, die dann letztendlich die Heizkreisventile ansteuern.
Also ist das Pairing vollständig. gepeert sind bei mir teilweise nur die Funkfernbedienungen und die Rolladenaktoren. Aber auch da setze ich eigentlich auf die FHEM als Zentrale...
Nur die Thermostate machen seit heute Probleme mit dem Syncen nach Batteriewechsel.
was für Input brauchst du denn genau?
Zitat von: wowogiengen am 23 Dezember 2021, 21:25:34
was für Input brauchst du denn genau?
Zitat von: Beta-User am 23 Dezember 2021, 21:04:43
Welche Module? Version der Module....
OK, also CUL_HM und nicht HMCCU.*. Soweit klar.
"Funkantenne" scheint ein CUL zu sein, vermutlich nicht TSCUL...?
version für CUL_HM fehlt weiter, dto. für CUL.
Meine Vermutung: Durch mehr Events nach der Aktualisierung von CUL_HM ist dein Server zu langsam mit der Beantwortung von Anfragen der Hardware. Ist ein aktueller "Dauerbrenner" und durch passende Attributierungen zu minimieren... (siehe "patches-Threads").
Zitat von: Beta-User am 24 Dezember 2021, 08:32:09
OK, also CUL_HM und nicht HMCCU.*. Soweit klar.
"Funkantenne" scheint ein CUL zu sein, vermutlich nicht TSCUL...?
version für CUL_HM fehlt weiter, dto. für CUL.
TSCUL sagt mir gar nix, ich habe einen USB-CUL 868 (V 1.66 CUL868) von Busware..., woher kriege ich die CUL_HM-Version? Das ist doch eine ganze Gruppe an Devices?
Zitat
Meine Vermutung: Durch mehr Events nach der Aktualisierung von CUL_HM ist dein Server zu langsam mit der Beantwortung von Anfragen der Hardware. Ist ein aktueller "Dauerbrenner" und durch passende Attributierungen zu minimieren... (siehe "patches-Threads").
Ich habe aber nichts aktualisieert. Lediglich an einem Thermostat die Batterie gewechselt.
Ich habe mal zwei Graphen angehängt, mit den Temperaturen dieser und letzter Woche...
Die Badezimmertemperatur letzte Woche ist so ok, da wir normalerweise alle 2-3 Tage einen Badetag für meine Frau einlegen, und dann solls so warm wie möglich sein. Gestern war auch so ein Tag. Ich wollte die Solltemperatur hochdrehen und hab gesehen, dass die Batterie leer ist. Hab dann volle Batterien rein, und die alten zum Aufladen gegeben.
Seitdem ist das Problem..., anscheinend aber auch an anderen Sensoren - aber nicht allen...
Dass es an den Akkus liegt, kann ich mir nicht vorstellen, damit fahre ich seit Jahren schon. Klar haben die etwas weniger Spannung als normale AAA-Batterien, aber wenn die Batterie leer wird, ist die Spannung auch niedriger.
Viele Grüße
Wolfgang
"help version"
Langwierig irgendwelche vermuteten Symptome zu umschreiben bringt uns nicht weiter.
Irgendwie klingt das so, als wäre da ein "babbling idiot" am Werk, also eine ganz andere Baustelle.
Zitat von: Beta-User am 24 Dezember 2021, 10:50:17
Irgendwie klingt das so, als wäre da ein "babbling idiot" am Werk, also eine ganz andere Baustelle.
Und das kann bei "genereller" Verwendung von Akkus schon mal (häufiger) sein, da (wie ja vom TE selbst bemerkt) ja dort die Spannung(en) generell niedriger sind...
Aber auch das nur Vermutungen...
Bei den Wandthermostaten mit Akku: ok, kann man machen (meine Batterien halten so ca. 1,5 Jahre) bei den HKTs halte ich nichts davon (1. halten dort die Batterien ca. 2,5-3 Jahre und 2. braucht so ein Motor dann schon mal "Saft")...
Gruß, Joachim
Zitat von: Beta-User am 24 Dezember 2021, 10:50:17
"help version"
Langwierig irgendwelche vermuteten Symptome zu umschreiben bringt uns nicht weiter.
Die Version ist das hier:
Latest Revision: 25026
File Rev Last Change
fhem.pl 24983 2021-09-16 17:15:44Z rudolfkoenig
96_allowed.pm 24751 2021-07-15 12:46:01Z rudolfkoenig
90_at.pm 24129 2021-04-02 16:56:29Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm 23727 2021-02-12 20:31:37Z rudolfkoenig
98_configdb.pm 22340 2020-07-03 11:01:06Z betateilchen
00_CUL.pm 24815 2021-08-01 16:14:02Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm 24961 2021-09-12 06:46:07Z martinp876
95_Dashboard.pm 21180 2020-02-11 21:04:55Z DS_Starter
93_DbLog.pm 24440 2021-05-15 06:43:56Z DS_Starter
93_DbRep.pm 24929 2021-09-06 18:47:52Z DS_Starter
98_DOIF.pm 24905 2021-09-01 18:35:54Z Damian
98_dummy.pm 20665 2019-12-06 11:05:35Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm 23471 2021-01-04 19:24:21Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm 25000 2021-09-21 08:58:47Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm 24967 2021-09-13 16:09:40Z rudolfkoenig
98_FileLogConvert.pm 15500 2017-11-26 04:49:47Z DeeSPe
42_FUIP.pm 99 2019-11-16 15:00:00Z ThorstenPferdekaemper
98_help.pm 25013 2021-09-23 21:07:00Z betateilchen
98_HMinfo.pm 24960 2021-09-12 06:43:51Z martinp876
98_HourCounter.pm 11307 2016-04-25 08:02:06Z rudolfkoenig
02_HTTPSRV.pm 20110 2019-09-05 17:30:20Z neubert
49_IPCAM.pm 24924 2021-09-06 08:47:51Z delmar
98_JsonList2.pm 23727 2021-02-12 20:31:37Z rudolfkoenig
00_MQTT.pm 24981 2021-09-16 16:06:15Z hexenmeister
10_MQTT_GENERIC_BRIDGE.pm 24759 2021-07-16 14:04:57Z hexenmeister
91_notify.pm 24129 2021-04-02 16:56:29Z rudolfkoenig
70_PHTV.pm 18995 2019-03-22 20:09:53Z loredo
94_PWM.pm 23992 2021-03-18 08:08:49Z jamesgo
93_PWMR.pm 23927 2021-03-11 16:19:36Z jamesgo
33_readingsGroup.pm 23844 2021-02-27 19:43:24Z justme1968
96_SIP.pm 21469 2020-03-21 19:30:58Z Wzut
98_structure.pm 24999 2021-09-21 07:54:25Z rudolfkoenig
99_SUNRISE_EL.pm 24249 2021-04-14 05:45:49Z rudolfkoenig
98_SVG.pm 24829 2021-08-05 20:41:22Z rudolfkoenig
42_SYSMON.pm 24758 2021-07-16 13:54:47Z hexenmeister
50_TelegramBot.pm 24867 2021-08-23 10:23:15Z viegener
98_telnet.pm 23727 2021-02-12 20:31:37Z rudolfkoenig
99_Utils.pm 24128 2021-04-02 16:29:11Z rudolfkoenig
# $Id: 99_UtilsHourCounter.pm 2014-12-16 20:15:33 john $
98_version.pm 15140 2017-09-26 09:20:09Z markusbloch
98_weblink.pm 23597 2021-01-23 17:57:05Z rudolfkoenig
No Id found for 7SegmentClock.pm
No Id found for 7SegmentReading.pm
AttrTemplate.pm 22985 2020-10-18 09:04:19Z rudolfkoenig
No Id found for Batteries.pm
Blocking.pm 23268 2020-12-01 11:48:48Z rudolfkoenig
No Id found for Brightness.pm
No Id found for Calendar.pm
No Id found for Cell.pm
No Id found for Chart.pm
No Id found for Clock.pm
Color.pm 20813 2019-12-22 18:42:10Z justme1968
No Id found for Colorwheel.pm
configDB.pm 24856 2021-08-17 18:24:38Z betateilchen
No Id found for ConnAck.pm
No Id found for Connect.pm
No Id found for Constants.pm
DevIo.pm 24800 2021-07-26 11:42:33Z rudolfkoenig
No Id found for Dialog.pm
No Id found for Disconnect.pm
No Id found for DwdWebLink.pm
No Id found for Exception.pm
No Id found for Generator.pm
GPUtils.pm 19666 2019-06-20 11:17:29Z CoolTux
No Id found for HeatingControl.pm
No Id found for HeatingOverview.pm
HMConfig.pm 24773 2021-07-18 18:18:13Z martinp876
No Id found for HomeButton.pm
No Id found for Html.pm
HttpUtils.pm 24750 2021-07-15 06:22:47Z rudolfkoenig
No Id found for HueSceneSelect.pm
No Id found for JustMessageId.pm
No Id found for LabelHumidity.pm
No Id found for LabelReading.pm
No Id found for LabelTemperature.pm
No Id found for MenuItem.pm
No Id found for Message.pm
Meta.pm 21008 2020-01-18 10:22:10Z loredo
No Id found for Model.pm
myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig
No Id found for Page.pm
No Id found for PingReq.pm
No Id found for PingResp.pm
No Id found for Popup.pm
No Id found for PubAck.pm
No Id found for PubComp.pm
No Id found for Publish.pm
No Id found for PubRec.pm
No Id found for PubRel.pm
No Id found for Push.pm
No Id found for ReadingsGroup.pm
No Id found for ReadingsList.pm
RTypes.pm 10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
No Id found for Select.pm
SetExtensions.pm 23300 2020-12-06 11:36:24Z rudolfkoenig
No Id found for ShutterControl.pm
No Id found for ShutterOverview.pm
No Id found for ShutterTimer.pm
No Id found for SimpleSwitch.pm
No Id found for Spacer.pm
No Id found for SpinDim.pm
No Id found for STATE.pm
No Id found for SubAck.pm
No Id found for Subscribe.pm
No Id found for Sysmon.pm
No Id found for Systems.pm
TcpServerUtils.pm 23472 2021-01-04 19:56:38Z rudolfkoenig
No Id found for Thermostat.pm
TimeSeries.pm 22980 2020-10-17 09:21:43Z neubert
No Id found for Title.pm
No Id found for UnsubAck.pm
No Id found for Unsubscribe.pm
No Id found for UpStopDown.pm
No Id found for View.pm
No Id found for ViewTemplate.pm
No Id found for ViewTemplInstance.pm
No Id found for WeatherDetail.pm
No Id found for WeatherOverview.pm
No Id found for WeekdayTimer.pm
No Id found for Window.pm
No Id found for WindowThreeState.pm
doif.js 24438 2021-05-14 18:08:18Z Ellert
fhemweb.js 25022 2021-09-27 07:11:18Z rudolfkoenig
fhemweb_readingsGroup.js 15189 2017-10-03 17:53:27Z justme1968
svg.js 23428 2020-12-27 22:07:20Z rudolfkoenig
Die controls_fhem.txt, in der ja die Info vom letzten Update drin steckt ist vom 28.09.2021, also gar nicht mal soo alt.
Ich kann den raspy gar nicht mehr ohne weiteres (Einlesen in die Doku) updaten, da die original-Repositories abgeschalten wurden. aber der rpi4 ist schon auf dem Schreibtisch, bereit für den Umzug - wenn ich denn mal Zeit finde...
Zitat von: Beta-User am 24 Dezember 2021, 10:50:17
Irgendwie klingt das so, als wäre da ein "babbling idiot" am Werk, also eine ganz andere Baustelle.
Ich hoffe, du meinst mit dem babbling idiot nicht mich, sondern - wie ich aus dem Beitrag von MadMax schliesse, einen Sensor, der Unsinn schickt...
Aber die Anzeige am Sensor und das, was in FHEM angezeigt wird, ist gleich.
Wobei das auch Unsinn sein kann, wenn wegen der niedrigen Spannung keine vernünftige Messung mehr erfolgt...
Viele Grüße
Wolfgang
OK, also suboptimale CUL_HM-Version. FHEM-Update m.E. zwingend.
Hallo,
irgendwie war das alles nur ein Sturm im Wasserglas :-\
Nachdem ich alle Thermostate nebeneinander an die selbe Stelle gelegt habe, zeigten sie nach einiger Zeit die selbe Temperatur an +/- 0.2°C. Damit sollte die Funktion in Ordnung sein.