Guten Abend und Frohe Weihnachten
Ich habe mal eine Frage. Ich möchte Für das Ja und Nein jewals ein Icon bei den Zustand haben.
Habe eine Fritzdect 210
Das sind bis jetzt meine Einstellungen:
Internals:
CFGFN
DEF fritzbox_Wohnzimmer:11657_0511892 switch,powerMeter,switch
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
FritzBox_MSGCNT 495
FritzBox_TIME 2021-12-25 01:04:41
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 3252
NAME Kellersteckdose
NR 13264
STATE Schaltzustand:Aus <br/> Temperatur:17.0 C (measured) <br/> Spannung:231.610 V<br/> Verbrauch:0 Wh<br/> Tastensperre aktiv:Ja<br/>
SetExtensionsCommand blink
TYPE FBDECT
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 2757
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2021-12-25 01:04:41
id 11657_0511892
props switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2021-12-25 01:04:41 AIN 11657 0511892
2021-12-25 01:04:41 FBNAME Kellersteckdose
2021-12-25 01:04:41 FBPROP switch,powerMeter,tempSensor,switch
2021-12-25 01:04:41 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2021-12-25 01:04:41 ID 20017
2021-12-24 21:14:16 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2021-12-25 01:04:41 devicelock yes
2021-12-25 01:04:41 energy 0 Wh
2021-12-25 01:04:41 fwversion 03.67
2021-12-25 01:04:41 locked no
2021-12-25 01:04:41 mode manuell
2021-12-25 01:04:41 power 0.00 W
2021-12-25 01:04:41 present yes
2021-12-25 01:04:41 state off
2021-12-25 01:04:41 tempadjust 0.0 C
2021-12-25 01:04:41 temperature 17.0 C (measured)
2021-12-25 01:04:41 voltage 231.610 V
Attributes:
event-min-interval power:120
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein measured:•
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state <br/> Temperatur:temperature <br/> Spannung:voltage<br/> Verbrauch:energy<br/> Tastensperre aktiv:devicelock<br/>
Mit state icon zb. geht es nicht weill ich State Format drin habe. Wenn das raus ist zeigt er mir auch Eine Lampe mit An und Aus an.
Gibt es da noch eine andere möglichkeit?
natürlich geht das mit devSateIcon. siehe z.b. hier: https://wiki.fhem.de/wiki/DevStateIcon
Hab ich gemacht,geht aber nicht.
Save config
anyViews
0_System
1_UG
2_EG
3_1.OG
4_2.OG
Wecker.Aus 5_Klingel
6_Heizung
7_Muelltonne
8_Zuhause
9_Batterie
FBDECT
Garten
ge_wht_steckdose Keller
Plots
Unsorted
icoEverything Everything
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Internals:
DEF fritzbox_Wohnzimmer:11657_0511892 switch,powerMeter,switch
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 4410
NAME Kellersteckdose
NR 377
STATE Schaltzustand:Aus <br/> Temperatur:17.0 C (measured) <br/> Spannung:222.152 V<br/> Verbrauch:0 Wh<br/> Tastensperre aktiv:Ja<br/>
TYPE FBDECT
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 4410
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2021-12-25 10:08:31
id 11657_0511892
props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2021-12-25 10:08:31 AIN 11657 0511892
2021-12-25 10:08:31 FBNAME Kellersteckdose
2021-12-25 10:08:31 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
2021-12-25 10:08:31 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2021-12-25 10:08:31 ID 20017
2021-12-25 04:00:24 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2021-12-25 10:08:31 devicelock yes
2021-12-25 10:08:31 energy 0 Wh
2021-12-25 10:08:31 fwversion 04.17
2021-12-25 10:08:31 locked no
2021-12-25 10:08:31 mode manuell
2021-12-25 10:08:31 power 0.00 W
2021-12-25 10:08:31 present yes
2021-12-25 10:08:31 state off
2021-12-25 10:08:31 tempadjust 1.0 C
2021-12-25 10:08:31 temperature 17.0 C (measured)
2021-12-25 10:08:31 voltage 222.152 V
Attributes:
devStateIcon on:fts_window_roof_open_2@#e56524 off:fts_window_roof
event-min-interval power:120
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state <br/> Temperatur:temperature <br/> Spannung:voltage<br/> Verbrauch:energy<br/> Tastensperre aktiv:devicelock<br/>
Hier ein Bild wo mann sieht das es nicht funktioniert
nein. hast du nicht richtig gemacht.
wenn du die möglichen werte per eventMap änderst musst du natürlich auch die geänderten werte in devSateIcon verwenden.
Aber wenn ich auf An und Aus wie in der eventMap eingebe
Geht es leider auch nicht.
Was mach ich da falsch?
Danke schon mal für die Antworten.
Zitat von: Sebastian84 am 25 Dezember 2021, 11:07:57
Was mach ich da falsch?
Immer noch: Nicht richtig lesen, was im Wiki bzw. dem verlinkten Thread steht.
"Mehrzeilig" im stateFormat bedeutet "mit newline", nicht "mit <br>"...
OT: Für was soll das eingedeutschte eventMap eigentlich gut sein? Das macht doch alles nur unnötig kompliziert.
- du verwendest in stateFormat nur <br> statt der beschriebenen mehrzeiligen variante
achtung: nach ändern von stateFormat passen die icons erst sobald die readings aktualisiert werden
das liegt an der verwendung eventMap
- in deinem devStateIcon matchest du nicht die ganze zeile
attr Kellersteckdose devStateIcon .*An:fts_window_roof_open_2@#e56524 .*Aus:fts_window_roof
attr Kellersteckdose eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein
attr Kellersteckdose stateFormat Schaltzustand:state\
<br>\
Temperatur:temperature\
<br>\
Spannung:voltage\
<br>\
Verbrauch:energy\
<br>\
Tastensperre aktiv:devicelock
wenn du es auf der kommandozeile eingibst. wenn du es im webfrostend über das attr feld änderst ohne die \ am zeilenende
Danke schon mal. Hab das auch probiert. Aber leider geht das nicht.
Habe jetzt state Format gelöscht und dann zeigt er mir das mit Icons an.
Aber leider fehlen mir dann die andern Werte.
natürlich geht das
!!Danke!!!
Hat super geklappt
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten